Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 10926
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Flole »

cka82 hat geschrieben: 25.08.2025, 09:42 Programmangebot [...] wird [...] optimiert
Immer wieder beeindruckend, wie man alles positiv formulieren kann :D
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 355
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von tehabe »

Nur eine Kleinigkeit aber es sollte H.264/AVC heißen und nicht H.264/MPEG4, mit MPEG4 meint man meist etwas anderes als AVC. Bei H.265 heißt es HEVC und bei H.266 dann VVC. Wobei sich hier hoffentlich eher AV1 durchsetzt.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2685
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

PM zur Umstellung in Wuppertal und Umgebung in der Nacht vom 1. auf den 2. September : https://www.presseportal.de/pm/43172/6106450

"Das Programmangebot im Kabelnetz wird unter anderem in folgenden Orten optimiert:

Cronenberg, Gruiten, Haan, Herkingrade, Hochdahl, Lennep, Lüttringhausen, Mettmann, Uellendahl-Katernberg, Radevormwald, Ronsdorf, Schwelm, Velbert, Vohwinkel, Wülfrath."
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2685
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

Die allgemeine PM von Vodafone zur Umstellung. Es ist jetzt nicht mehr von Mai als Ende der Umstellung die Rede, sondern davon, dass die Umstellung noch 11 Monate dauern wird und, wenn "wenn alles nach Plan läuft", Mitte 2026 abgeschlossen ist.

"Krefeld, Böblingen, Hürth und Bünde zählen zu den ersten Versorgungsbereichen, in denen die Frequenzumstellung erfolgreich durchgeführt wurde. Weitere 400 Städte und Gemeinden mit insgesamt 8,6 Millionen TV-Anschlüssen folgen in den kommenden 11 Monaten. Läuft alles nach Plan, ist die Maßnahme bis Mitte 2026 abgeschlossen."

"Die Umbelegung schafft freie Frequenzen, die perspektivisch für eine bessere Internet-Versorgung und höhere Übertragungsgeschwindigkeiten an allen rund 25 Millionen Kabelglasfaser-Anschlüssen in ganz Deutschland sorgen."

https://newsroom.vodafone.de/vodafone-s ... chland-neu
Karl.
Insider
Beiträge: 8032
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Am 16.09. ist übrigens Landshut als Pilot dran
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2685
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

Karl. hat geschrieben: 01.09.2025, 08:38 Am 16.09. ist übrigens Landshut als Pilot dran
Steht bereits in unserer Umstellungsterminliste.

https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... g_statt.3F
robert_s
Insider
Beiträge: 7859
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von robert_s »

cka82 hat geschrieben: 01.09.2025, 08:23 Die allgemeine PM von Vodafone zur Umstellung. Es ist jetzt nicht mehr von Mai als Ende der Umstellung die Rede, sondern davon, dass die Umstellung noch 11 Monate dauern wird und, wenn "wenn alles nach Plan läuft", Mitte 2026 abgeschlossen ist.

https://newsroom.vodafone.de/vodafone-s ... chland-neu
Fehlt da ein entscheidendes Detail? Nur um die DVB-C Kanäle umzusortieren scheint das selbst bei einer unbotmäßig vorsichtigen Vorgehensweise übermäßig langsam.

Passiert da mehr als eine Konfigurationsänderung? Z.B. Softwareupdates der lokalen Hubs, Hardwaretausch oder vielleicht auch -abbau? Das würde den Zeitraum plausibler machen.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2685
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

PM zur Umstellung in Köln und Umgebung in der Nacht vom 3. auf den 4.9. : https://www.presseportal.de/pm/43172/6107701

"Das Programmangebot im Kabelnetz wird unter anderem in folgenden Orten optimiert:

Bergisch Gladbach, Brühl, Burscheid, Engelskirchen, Gummersbach, Köln, Niederkassel, Odenthal, Overath, Rösrath, Wiehl."
Karl.
Insider
Beiträge: 8032
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

In den meisten West Gebieten wird die komplette Belegung umgekrempelt...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
fschiefer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 27.03.2024, 11:40

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von fschiefer »

Werden eigentlich ALLE SD Sender auf H.264 umgestellt?