Stimmt. Vodafone lässt ja gemeinerweise jegliche Datumsangabe konsequent weg, sodass man das erst mit einem Web-Archiver ermitteln muss...why_not hat geschrieben: 16.07.2025, 22:41 Die Seite gibt es so schon seit mindestens 2023, vielleicht noch länger.
VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 7791
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 811
- Registriert: 26.07.2017, 18:42
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 09.08.2019, 23:36
- Wohnort: Region Stuttgart
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Abgesehen davon - die Zeitleiste ist ein Witz. Alles im ungefähren. Wir schreiben Mitte 2025 und die Leiste endet 2030.why_not hat geschrieben: 16.07.2025, 22:41Die Seite gibt es so schon seit mindestens 2023, vielleicht noch länger.robert_s hat geschrieben: 16.07.2025, 22:25 Ich habe gerade per Zufall entdeckt, dass Vodafone selbst inzwischen von "Temposprüngen bei DOCSIS 3.1" schreibt, und Segmentkapazitäten von 7Gbit/s Down und 1Gbit/s Up in Aussicht stellt:
https://www.vodafone.de/immobilienwirts ... erung.html
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)