VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 7961
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Der VFKD GigaZuhause 100 habt beispielsweise auch die 57,5 Mbit/s im Upload, nur die größeren Tarife haben die 56,7...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11270
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Die Beiträge zur Anzeige der Netzauslastung in der neuen Labor-Version der FritzBoxen habe ich mal in ein eigenes Thema verschoben, da das noch viel Diskussionspotential haben könnte:
viewtopic.php?t=47721
viewtopic.php?t=47721
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Da hat Vodafone sich seit dem Feldtest aber ganz schön Zeit mit gelassen das jetzt Auszurollen.Meister Voda hat geschrieben: 08.06.2025, 10:18 So, bei mir wurden jetzt auch (plötzlich und nicht-angekündigt) 115 MBit/s im Upload geschaltet; ist seit dem letzten manuellen Reboot der Box verfügbar.
Gebiet: VFD (ex-KDG)
Netz: Hildesheim
Tarif: CableMax 1000 Winback
VFD 115 Upload.png
nperf 115 Upload.png
-
- Insider
- Beiträge: 7791
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Zu Zeiten des Feldtests Anno 2018/2019 lief der OFDMA ja auch noch so schlecht, dass manche ihn deaktivieren lassen mussten. Wobei er in meinem Fall stabil läuft, seit der gestörte Segmentanteil abgetrennt wurde - wobei es im abgetrennten Teil aber zumindest direkt danach immer noch schlecht lief.DarkStar hat geschrieben: 10.06.2025, 17:52 Da hat Vodafone sich seit dem Feldtest aber ganz schön Zeit mit gelassen das jetzt Auszurollen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 191
- Registriert: 02.05.2022, 12:25
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Den LTE Filter haben heute noch viele drin, da der Anschluss sonst rumspackt.robert_s hat geschrieben: 10.06.2025, 18:34 Zu Zeiten des Feldtests Anno 2018/2019 lief der OFDMA ja auch noch so schlecht, dass manche ihn deaktivieren lassen mussten. Wobei er in meinem Fall stabil läuft, seit der gestörte Segmentanteil abgetrennt wurde - wobei es im abgetrennten Teil aber zumindest direkt danach immer noch schlecht lief.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 414
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Werden jetzt dann eigentlich alle 1 Gbit Kunden auf 100 Mbit Upload umgestellt? ^^
Mein Segment schein dafür ja Platz zu haben
Scheint ja dann ohne weitere Spektrumsumstellung gemacht zu werden.
Frag mich, womit die 500 Mbit dann kommen. 2 Gbit Tarife? Oder als teure Upload Option.
Mein Segment schein dafür ja Platz zu haben

Scheint ja dann ohne weitere Spektrumsumstellung gemacht zu werden.

Frag mich, womit die 500 Mbit dann kommen. 2 Gbit Tarife? Oder als teure Upload Option.

-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Wenn Vodafone das genauso langsam Ausrollt wie Firmware Updates, dann dauert es wohl noch einige Monate bis das bei jeden Kunden angekommen ist (sofern man das überhaupt so geplant hat).Rocko hat geschrieben: 11.06.2025, 10:24 Werden jetzt dann eigentlich alle 1 Gbit Kunden auf 100 Mbit Upload umgestellt? ^^
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 09.08.2019, 23:36
- Wohnort: Region Stuttgart
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Nie? Die Frage ist vor allem auch, ab welchem Tarif die 100 MBit/s überhaupt geschaltet werden würden...
Dito. Wobei die Erklärung von robert_s auch nicht 100 % zu passen scheint. Mit dem Kabelmaxetarif hatte ich tatsächlich eine höhere Provisionierung von 54,8 MBit/s. Erklärung dafür?Karl. hat geschrieben: 08.06.2025, 12:32 Und ich verstehe schon nicht, warum es bei 50 Mbit/s verschiedene Provisionietungen gibt, wie z.B. 57,5, 56,7, 53,0 Mbit/s...
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
-
- Insider
- Beiträge: 7791
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Ich habe gerade per Zufall entdeckt, dass Vodafone selbst inzwischen von "Temposprüngen bei DOCSIS 3.1" schreibt, und Segmentkapazitäten von 7Gbit/s Down und 1Gbit/s Up in Aussicht stellt:
https://www.vodafone.de/immobilienwirts ... erung.html
https://www.vodafone.de/immobilienwirts ... erung.html
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 191
- Registriert: 02.05.2022, 12:25
Re: VF testet bis zu 500 MBit/s im Upload
Die Seite gibt es so schon seit mindestens 2023, vielleicht noch länger.robert_s hat geschrieben: 16.07.2025, 22:25 Ich habe gerade per Zufall entdeckt, dass Vodafone selbst inzwischen von "Temposprüngen bei DOCSIS 3.1" schreibt, und Segmentkapazitäten von 7Gbit/s Down und 1Gbit/s Up in Aussicht stellt:
https://www.vodafone.de/immobilienwirts ... erung.html