[VFKD] Fiber Island?

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Edd1ng
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von Edd1ng »

Die Latenz und Jitter im DOCSIS Netz ist hoffentlich nur eine Konfigurationssache.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
robert_s
Insider
Beiträge: 7791
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von robert_s »

why_not hat geschrieben: 06.06.2025, 17:17 sowie ein Zusatz Jitter von 63ms. Das ist wirklich traurig
Wo liest du denn die "ms"? Die stehen gar nicht da! Und wenn du dir die Glasfaser-Screenshots anschaust, stehen da 2- bis 3-stellige Zahlen ohne Einheit und am Ende 0,3ms. Also wenn die einheitenlosen Angaben nicht falsch sind, dann sind sie vielleicht in MIKROsekunden...?
why_not
Fortgeschrittener
Beiträge: 191
Registriert: 02.05.2022, 12:25

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von why_not »

Meine Latenz gegenüber meinem alten Arris CMTS ist mit dem Switch auf Harmonic um 4ms gestiegen und die 50-100ms Jitter habe ich 24/7 auf meiner Leitung, selbst wenn das eine Konfigurationssache ist, scheint die Person die dafür verantwortlich ist kein Interesse daran zu haben niedrige Latenz und Jitter zu ermöglichen.
robert_s hat geschrieben: 06.06.2025, 17:38
why_not hat geschrieben: 06.06.2025, 17:17 sowie ein Zusatz Jitter von 63ms. Das ist wirklich traurig
Wo liest du denn die "ms"? Die stehen gar nicht da! Und wenn du dir die Glasfaser-Screenshots anschaust, stehen da 2- bis 3-stellige Zahlen ohne Einheit und am Ende 0,3ms. Also wenn die einheitenlosen Angaben nicht falsch sind, dann sind sie vielleicht in MIKROsekunden...?
Da steht eine URL und du kannst den Test selbst durchführen, daher weiss ich das das ms sind :roll:
Zuletzt geändert von why_not am 06.06.2025, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
robert_s
Insider
Beiträge: 7791
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von robert_s »

Edd1ng hat geschrieben: 06.06.2025, 17:34 Die Latenz und Jitter im DOCSIS Netz ist hoffentlich nur eine Konfigurationssache.
Wenn man richtig hinschaut, zeigt der DOCSIS-Screenshot sogar den GERINGSTEN Jitter, besser als in beiden XGS-PON Screenshots...
robert_s
Insider
Beiträge: 7791
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von robert_s »

why_not hat geschrieben: 06.06.2025, 17:17 Zusatz Latenz von 10ms, sowie ein Zusatz Jitter von 63ms.
Irgendwie scheinen wir nicht dasselbe zu sehen:

DOCSIS: Jitter: 63.3 (download/file.php?id=16663&mode=view)
XGS-PON #1: Jitter 69.6 (download/file.php?id=16665&mode=view)
XGS-PON #2: Jitter 424.4 (download/file.php?id=16666&mode=view)

Oder meinst du, dass höhere Zahlen besser sind...?
why_not
Fortgeschrittener
Beiträge: 191
Registriert: 02.05.2022, 12:25

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von why_not »

robert_s hat geschrieben: 06.06.2025, 17:41
Edd1ng hat geschrieben: 06.06.2025, 17:34 Die Latenz und Jitter im DOCSIS Netz ist hoffentlich nur eine Konfigurationssache.
Wenn man richtig hinschaut, zeigt der DOCSIS-Screenshot sogar den GERINGSTEN Jitter, besser als in beiden XGS-PON Screenshots...
DOCSIS
vodafone-fiberisland-breitband-3fp2.jpg
XGS-PON
ANGA25-3.jpg
DOCSIS 63,3ms vs XGS-PON 0,3ms.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Edd1ng
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von Edd1ng »

why_not hat geschrieben: 06.06.2025, 17:40 Meine Latenz gegenüber meinem alten Arris CMTS ist mit dem Switch auf Harmonic um 4ms gestiegen und die 50-100ms Jitter habe ich 24/7 auf meiner Leitung, selbst wenn das eine Konfigurationssache ist, scheint die Person die dafür verantwortlich ist kein Interesse daran zu haben niedrige Latenz und Jitter zu ermöglichen.
Dito bei mir auch so sieht man schön im Smokeping Latenz +4ms und deutlich dickeren und höheren Smoke
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Edd1ng
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von Edd1ng »

robert_s hat geschrieben: 06.06.2025, 17:46
why_not hat geschrieben: 06.06.2025, 17:17 Zusatz Latenz von 10ms, sowie ein Zusatz Jitter von 63ms.
Irgendwie scheinen wir nicht dasselbe zu sehen:

DOCSIS: Jitter: 63.3 (download/file.php?id=16663&mode=view)
XGS-PON #1: Jitter 69.6 (download/file.php?id=16665&mode=view)
XGS-PON #2: Jitter 424.4 (download/file.php?id=16666&mode=view)

Oder meinst du, dass höhere Zahlen besser sind...?
Das sind die Jitter werte unter Last. Gut möglich das bei 8G hier irgendwas bloatet oder nicht hinterherkommt ;)
Im Idle sehen sie sehr gut aus für XGS so wie man es erwarten würde.
Leider sieht man den Jitter im Idle bei DOCSIS nicht.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
photon01
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2025, 15:47

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von photon01 »

Hmm, dieser Speedtest hat 3 Tabs, in denen das Ergebnis der Messung im Detail angezeigt wird:
  • Download
  • Upload
  • Ping
Tatsächlich sieht die Anzeige bei Download und Upload merkwürdig aus, da hier keine Einheit angezeigt wird. Ich würde aber auch davon ausgehen, dass das Mikrosekunden sind. Nur so ergibt das Sinn.

Download: Der Jitter der am Modem empfangenen Pakete beim Downstream Speedtest.
Upload: Der Jitter der am Speed Test Server empfangenen Pakete beim Upstream Speedtest.
Ping: Der Jitter der Ping Antworten vom Modem (Client) zum Speed Test Server und zurück.

Dass der Jitter im Downstream deutlich geringer ist als im Upstream macht jedenfalls Sinn.

Somit wären wir aber auch beim Kabelmodem im Downstream (das Bild zeigt nur die Downstream Messung!) im Mikrosekunden Bereich!
robert_s
Insider
Beiträge: 7791
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Fiber Island?

Beitrag von robert_s »

why_not hat geschrieben: 06.06.2025, 17:48 DOCSIS
vodafone-fiberisland-breitband-3fp2.jpg
XGS-PON
ANGA25-3.jpg
DOCSIS 63,3ms vs XGS-PON 0,3ms.
Falsch geguckt. Der erste Screenshot zeigt den Jitter während des Downloads, der zweite den Idle-Jitter. Erkennst du daran, dass im ersten Screenshot das Panel oben links angewählt (etwas dunkler) ist, im zweiten das oben rechts,.

Da du die URL ja selbst ausprobiert hast, probiere es selbst. Ich bekomme nach dem Test erst "Jitter 23.2" angezeigt, weil der Download-Jitter angewählt ist. Klicke ich dann oben rechts, bekomme ich "Jitter 0.8 ms" angezeigt.

Also ist sogar an bereits geschalteten Kabelanschlüssen, ganz ohne Fiber Island der Jitter während des Downloads schon besser als bei allen Beispielen dort, und im Idle mit 0,8ms vs. 0,3ms nur 0,5ms schlechter als bei XGS-PON.

Screenshots anbei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.