


Er muß halt kapieren dass er nen Sonderfall hat - und dass man mit Sonderfällen nicht zu ner Hotline geht *gg*. Dann ist die Welt wieder gut und die Wirtschaft geht nicht total den Bach runter.
da darf er dann auch sagen:Lass ihn doch zum Anwalt gehen
Das ist eine Digitalfrage
Okay, mit der Aussage kann ich leben. Bin halt nix anderes gewohnt, aber okay. Vielleicht bin ich einfach nur verwöhnt ;o)Nibelungen hat geschrieben:Aber was Du umsetzt ist wirklich ein technischer Sonderfall
full agree.Nibelungen hat geschrieben:Sonderfälle kann man Face To Face besser klären
oder derjenige wie in meinem Fall die Gesprächsinhalte vielleicht zu wenig ausführlich geschildert hat. Geb ich ja zu ;o)Nibelungen hat geschrieben:wenn man nachfragt dann stellt sich halt doch raus dass z.B. beim Gespräch die Hälfte vergessen wurde/nicht genannt wurde
Du wirst lachen, ich hab sogar noch ein 15 Jahre altes Faxgerät, was immer noch seinen Dienst verrichtet.Nibelungen hat geschrieben: einen neuen Trend irgendwie alles über Internet und VoiP so zu routen/vermitteln/umzuleiten dass man die eierlegende Wollmilchsau bekommt (an 10 Standorten telefonieren können, Mobil natürlich auch, aber alles auf 1x Festnetzflatrate vom Billiganbieter). Früher hatte man halt 1x privat ein Festnetztelefon, 1x ein Firmenfestnetztelefon und 1x ein Handy. Heute hat man das ganze x3 aber wie oben gesagt alles für umsonst - quasi.
Warum sollte ich? Ich wollte lediglich eine Lösung haben. Die habe ich jetzt, es bestünde keinerlei Anlass mehr dazu. Nu hab ich meine goldene EnteEdeVau hat geschrieben:Lass ihn doch zum Anwalt gehen
Verstanden hab ich's schon, das wäre aber nur die halbe Miete, weswegen das Nachbearbeiten mit dem Editor zwingend notwendig ist.EdeVau hat geschrieben:den richtigen Tip mit dem SIP-Server gegeben habe.
argh ... sorry. du hast recht. Ich werd das noch mal korrigieren.DalaiLama hat geschrieben:allow_from_external existiert nicht in der FB7270 mit .80ér Firmware.
nur den reg_from_outside gibt es.