Falls du Windows 10 benutzt kann es gut sein das dass TCP window Scaling deaktiviert wurde durch die Scaling heuristics.petertxt hat geschrieben: 26.09.2025, 23:43 Ich finde bei einer GPON Glasfaser mit 600 Mbit/s Upload sogut wie keine Server zu denen ich mit 100 Mbit/s oder mehr hochladen könnte. Viel weniger ist die Regel. Nur die diversen Speedtest Server laufen mit vollen 600 Mbit/s upload.
Wie u das wieder beheben kannst steht in meiner Signatur.
Versuch wäre es wert.
Das deutet auch wieder auf ein deaktiviertes Window Scaling hin, den Windows hat in der Default config einen Buffer von max 16MB.why_not hat geschrieben: 27.09.2025, 01:07
Ja Windows ist da echt nicht so optimal eingestellt per default, da muss die Latenz schon <1ms zwischen den beiden hosts sein, das windows da ordentlich upload rausschiebt.
Auch hier signatur wie man das wieder fixen kann.
Zusätzlich sollte man die Window scaling heuristic mit dem Tool noch deaktivieren.
Besser geeignet ist Windows 11, hier lässt sich noch BBR2 als Congestion Provider configurieren.
Hier ist noch anzumerken das von dem Max puffer nur die hälfte genutzt für das TCP Window in der Standard config.robert_s hat geschrieben: 27.09.2025, 01:30 $ sysctl net.ipv4.tcp_wmem
net.ipv4.tcp_wmem = 4096 16384 4194304
Steht da bei dir als letzte Zahl auch nur 4194304, dann dürfte dich das ausbremsen. Dann könntest du mal probieren mit:
$ sudo sysctl -w net.ipv4.tcp_wmem="4096 131072 33554432"
net.ipv4.tcp_wmem = 4096 131072 33554432
Den Sendepuffer zu verachtfachen, dann sollten die 10Gbit/s auch zu Servern bis 24ms Latenz noch erreichbar sein.
Falls man also eine bestimmte puffer grösse haben möchte muss man das errechnete nochmal *2 nehmen.