Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
petertxt
Fortgeschrittener
Beiträge: 401
Registriert: 25.01.2009, 01:30

Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.

Beitrag von petertxt »

Kein DOCSIS 4.0, kein Hi-Split und keine Erweiterung des Frequenzbereichs. Es bleibt alles bei 65 MHz/ 862 MHz:

https://www.golem.de/news/kabelnetz-vod ... 99982.html

DOCSIS 3.1 mit 65/862 MHz wird so gut es geht ausgebaut. Statt Hi-Split und Erweiterung der Frequenzen werden die Segmente verkleinert und DOCSIS 3.0 verringert.

Ähnlich wie bei der Telekom. Die Glasfaser immer näher an den Kunden bringen und erst am Ende die letzten Meter Glasfaser verlegen.

Danach muss entweder die eigene Faser kommen oder eine fremde Faser wird gemietet.