Mich hat gerade Vodafone (Level 2) angerufen. Er kann keine Probleme sehen (er sieht aber auch nur die Werte der letzten Minuten). Er wollte, dass ich ihm mein Problem schildere und meinte dann, dass er eine Lösung hätte.
Ich soll in die Fritzbox > Internet > Zugangsart > Native IPv4-Anbindung verwenden (auswählen und speichern)
Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll?
Ich sagte, dass es doch das gleiche ist, wenn ich "IPv6-Unterstützung aktiv" einfach deaktiviere und er meinte, dass es nicht as gleiche wäre. Ich teste das jetzt die Tage (bin gespannt).
Über permanent wechselnde Modulationen konnte er so gut wie nichts sagen.
Ich habe das Skript noch einmal verbessert. Es werden jetzt auch Offline-Zeiten berücksichtigt. Ich habe zum testen die FritzBox neugestartet und es funktioniert.
Screenshot 2025-07-16 at 13-56-10 FRITZ!Box Monitoring.png
Hier noch eine Detailaufnahme der Offline-Zeit:
Screenshot (164).png
EDIT: Seit dem Neustart der FritzBox sind die "nicht korrigierbare Fehler" stabil und rasen nicht wie verrückt hoch.
Idee: Ich schreibe ein Skript, welches die FritzBox neustartet, wenn plötzlich zu viele Fehler generiert werden.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.