Eigener DHCP-Server...hat Robert doch auch als Alternative vorgeschlagen.Skykeeper hat geschrieben: 05.04.2019, 20:13Oh mein Gott ich kann in vielen Endgeräten ein eigenen DNS Server einstellen, krass das ändert allesrobert_s hat geschrieben: 05.04.2019, 20:02Keineswegs. Du kannst auch an Deinem Endgerät einen DNS-Server Deiner Wahl einstellen. Oder einen separaten DHCP-Server einrichten, welcher die gewünschten Serveradressen mitteilt.Skykeeper hat geschrieben: 05.04.2019, 19:58![]()
![]()
![]()
![]()
Genau und wo genau trage ich den freien DNS Server in der Vodafone Fritzbox ein?
Das geht dann nur wieder durch die Hintertür mit FB Editor ect![]()
Mhm mal schauen wie ändere ich den DNS Server meines TV Gerätes? Ach geht nicht, das ist ja blöd.
Wie ändere ich den DNS Server meiner Chromecast Geräte? Ach geht nicht, das ist ja blöd.
Du bist in jedem Thread nur am Trollen, daher werde ich dir ab sofort ignorieren, auf solche möchtegern Besserwisser wie dich kann ich echt verzichten.
Musste ich nicht, es gibt ja zum Glück Mittel und Wege. Und ja mir ist bewusst das Vodafone seine Kunden gerne gängelt, was aber noch lange nicht bedeutet das ich es toll finden muss oder es akzeptieren muss.Webmark hat geschrieben: 05.04.2019, 20:11 Dann hättest du eben warten sollen, bis die 6591 im Handel erhältlich ist...
Nach 463 Beiträgen sollte dir doch bekannt sein, dass die durch Vodafone gemietete Boxen in den Einstellungsmöglichkeiten gewisse Einschränkungen haben.
Sperrung von Websites und Änderung der DNS-Server
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 805
- Registriert: 22.03.2018, 15:14
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Also ich kann in meinem Samsung-TV, -BD-Player und -Settop-Box den DNS-Server einstellen. Hast Du bei Deinen Geräten überhaupt mal danach geschaut?Skykeeper hat geschrieben: 05.04.2019, 20:13 Oh mein Gott ich kann in vielen Endgeräten ein eigenen DNS Server einstellen, krass das ändert alles![]()
Mhm mal schauen wie ändere ich den DNS Server meines TV Gerätes? Ach geht nicht, das ist ja blöd.
https://support.unlocator.com/article/2 ... chromecastSkykeeper hat geschrieben: 05.04.2019, 20:13 Wie ändere ich den DNS Server meiner Chromecast Geräte? Ach geht nicht, das ist ja blöd.
Die verwenden also überhaupt nicht den VFKD-DNS. Das hast Du offenbar auch noch nie überprüft.Secondly the Chromecast if programmed to communicate with Google´s own DNS servers: 8.8.8.8, 8.8.4.4.
Wenn Du ungestört wie unberechtigt herummaulen möchtest, dann solltest Du das nicht in einem öffentlichen Forum tun, denn dort kann sich immer wieder jemand finden, der das nicht weiß und einfache Problemlösungen anbietet, die Dich unbeabsichtigt dumm aussehen lassen.Skykeeper hat geschrieben: 05.04.2019, 20:13 Du bist in jedem Thread nur am Trollen, daher werde ich dir ab sofort ignorieren, auf solche möchtegern Besserwisser wie dich kann ich echt verzichten.
-
- Insider
- Beiträge: 9376
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Man kann bei jeden Gerät einen eigenen DNS Server eintragen.
Und auch in der Providerfritte lässt sich das ganze mit FBEditor umsetzen.
Und auch in der Providerfritte lässt sich das ganze mit FBEditor umsetzen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1053
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Weiß ich, hab ich auch gemacht, deshalb frag ich mich warum hier plötzlich ein Fass aufgemacht wird?DarkStar hat geschrieben: 05.04.2019, 20:39 Man kann bei jeden Gerät einen eigenen DNS Server eintragen.
Und auch in der Providerfritte lässt sich das ganze mit FBEditor umsetzen.
Ich hatte vorgestern ein kleines Problem das FB Editor nicht mit meiner 6591 funktioniert hatte, das wurde aber längst gelöst und seit dem was das Thema durch. Bis hier jetzt einige dachten etwas trollen macht immer Spaß und wir ziehen das Thema 2 Tage später noch mal aus dem Mülleimer. Naja jetzt ist die Ingo Liste etwas größer geworden macht auch nichts.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13737
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Aber bitte auch darauf hinweisen, dass 1&1 auch betroffen ist. Ok, da ist es leichter den DNS in der Fritzbox zu ändernHoppelhase hat geschrieben: 05.04.2019, 19:21Nach Constantin Film hat nun auch die Musik-Urhebergesellschaft GEMA eine Sperrung mittels DNS bewirken lassen.Skykeeper hat geschrieben: 04.04.2019, 01:06Ich finde das DNS Gesperre von Vodafone unter aller Sau, ich frag mich echt warum man unbedingt darauf besteht seine Kunden so zu bevormunden.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
1&1 kastriert aber auch die FW der Boxen nicht.spooky hat geschrieben: 06.04.2019, 08:48 Aber bitte auch darauf hinweisen, dass 1&1 auch betroffen ist. Ok, da ist es leichter den DNS in der Fritzbox zu ändern
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13737
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Du, ich habe das glaube ich geschrieben, dass das einfacher ist, oder?AndreasNRW hat geschrieben: 06.04.2019, 08:491&1 kastriert aber auch die FW der Boxen nicht.spooky hat geschrieben: 06.04.2019, 08:48 Aber bitte auch darauf hinweisen, dass 1&1 auch betroffen ist. Ok, da ist es leichter den DNS in der Fritzbox zu ändern
Es ging hier nur darum, dass es auch andere Provider treffen kann.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 237
- Registriert: 07.01.2008, 00:21
- Bundesland: Berlin
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Wer die Premiumlösung haben will, nimmt das mal als Anlass sich DNSsec bzw. DNS-over-HTTPS (DOH) auf dem PC einzurichten. Freie DNS-Server ohne Blockaden und dazu noch sichere und vor allem verifizierte / nicht abfang- und fälschbare DNS-Abfragen 
Soweit ich weiß bringt auch Android 9 oder 10 schon Support für sicheren DNS nativ mit, da ist es dann auch besser das zu aktivieren statt den unsicheren Provider-DNS zu nehmen.

Soweit ich weiß bringt auch Android 9 oder 10 schon Support für sicheren DNS nativ mit, da ist es dann auch besser das zu aktivieren statt den unsicheren Provider-DNS zu nehmen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1053
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Um das auch noch mal klar zu stellen, ich weiß das Vodafone dazu verurteilt wurde diese Sperren einzutragen.
Das möchte ich auch gar nicht negativ bewerten. Warum man dann aber so krass zu verhindern versucht das Kunden Ihren eigenen DNS Server eintragen ist mir unverständlich, kein anderer Anbieter in Deutschland macht das. Meinen DNS Server nicht frei wählen zu dürfen ist als dürfte ich meine Suchmaschine nicht mehr frei wählen.
Das möchte ich auch gar nicht negativ bewerten. Warum man dann aber so krass zu verhindern versucht das Kunden Ihren eigenen DNS Server eintragen ist mir unverständlich, kein anderer Anbieter in Deutschland macht das. Meinen DNS Server nicht frei wählen zu dürfen ist als dürfte ich meine Suchmaschine nicht mehr frei wählen.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: FRITZ!Box 6591 Cable
Und in beiden Fällen einzig Deiner eigenen Ignoranz geschuldet. Wie man sich die freie Wahl einfach verschaffen kann, hat Dich ja nicht interessiert. Wer nicht fragt bleibt dumm.Skykeeper hat geschrieben: 06.04.2019, 11:54 Meinen DNS Server nicht frei wählen zu dürfen ist als dürfte ich meine Suchmaschine nicht mehr frei wählen.
Zuletzt geändert von robert_s am 06.04.2019, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.