reneromann hat geschrieben: 15.12.2018, 21:59
@kabel_fan
Es ist aber wohl ein gewaltiger Unterschied, ob man sich selbst einen Berater in's Haus holt -oder- ob der "Berater" ungefragt vorbei schaut...
Ja, wenn man sich den Berater selbst in´s Haus holt hat man kein Widerrufsrecht
Aber im Ernst: Ich weiß, dass es bei diesen Beratern viele schwarze Schafe gibt. Sie deshalb alle pauschal zu verurteilen ist aber nicht angebracht. Ebensowenig sind alle shops unseriös oder jeder Kundenberater an der hotline ein Schlitzohr. Und diese Medienberater als Strolche zu bezeichnen ist schon arg daneben.
Angeblich ist der Verbaucher oder Kunde doch mündig und kann selbst entscheiden, ob ihm Angebote zusagen oder eher nicht.
Zudem hat mittlerweile der Verbraucherschutz auch bei Gesetzgebeung und Rechtsprechung einen höheren Stellenwert, als noch vor Jahren.
Aber solange man Beiträge liest, wo es heißt "Ich habe unterschrieben, obwohl ich nicht wußte was", oder "Wer liest denn schon alles Kleingedruckte" ist es mit der Mündigkeit nicht weit her. Zum Betrügen gehören immer zu: Einer der betrügt und einer, der sich betrügen läßt. Und leider schaltet halt bei vielen Verbrauchern der "Skepsisteil" des Gehirns ab, wenn sie die Schlagwörter "Schnäppchen" o.ä. hören