Maliboy hat geschrieben:Hacker haben damals die SKY Hack Module auch verkauft. Trotzdem waren sie NICHT legal. Vor allem würde mich mal Interessieren, wie einige hier im Forum reagieren würden, wenn sie auf einmal Arbeitslos werden, weil jemand das Produkt der Firma kopiert und keiner mehr das Original kaufen würde und die Firma dicht macht. Ob nun NDS oder Kudalski am Hungertuch nagen oder nicht, ist vollkommen egal. Sie haben sie die Verfahren Urheberrechtlich Schützen lassen und jeder der die Umgeht verstöst gegen geltendes Recht. Aber so lange man für die Nutzung nicht bestraft wird, wird es immer Leute geben ...
Sorry, aber ICH habe bereits wegen der von dir angesprochenen Problematik meinen alten Job verloren und weißt du was? Ich habe 6 Monate später einen seriöseren und noch besser bezahlten Job gefunden. Ja ich habe online Pornos in Form von 30-Tages-Zugängen verkauft und trotz internationalem Publikum (Deutschland unter den Top 3 der Konsumenten, gleich nach den USA), sind wir nach 10 Jahren so populär geworden, dass unser Zeugs massenhaft auf Sharehostern usw gepostet wurde, teils sogar wenige Stunden nach Veröffentlichung. Und ja, wir haben auch von Konkurrenten den Content gedownloadet, der uns selbst zu privatem Vergnügen gefallen hat. Häufig "illegal", aber genauso oft per Passwort Sharing zwischen uns Pornoanbietern untereinander (einzig legales Password Sharing, im Gegensatz zum Password Sharing unserer Kunden, was wir technisch mit Accountsperren bestraft haben).
Meinen Job habe ich aber damals verloren, weil wir das Content und Password Sharing unserer Kunden satt hatten und wir das Geschäft nicht mehr fortgesetzt hatten, obwohl das Geschäft nur wenig davon beeinträchtigt war.
Was ich damit sagen will: Es sind nur WERTLOSE weil immaterielle Güter und auch der Urheberrechtsschutz ist in diesem Jahrhundert nichts mehr und ein Relikt aus dem vorigen Jahrtausend. Alte Jobs werden entbehrlich, aber man kann sich anderen Aufgaben widmen. Das sage ich als ehem. Contentproduzent und -anbieter und sehe das nicht so eng. Wir sind im Jahre 2012 und die Entwicklung geht weiter. Am Urheberrecht festhalten ist ein Zeichen dafür, dass dir das alt werden nicht bekommt und das zu Lasten der sich entwickelnden Allgemeinheit, die nunmal das Sharing-Prinzip bevorzugt.
Kurzum: RTL klammert sich mit moderner Technik an alte Geschäftsmodelle, die in der digitalen Ära nicht mehr funktionieren. Diese Paranoia von RTL ist vielleicht berechtigt, hält aber die Zukunft auch nicht auf. ... Alles IMHO.