Aufnahme der RTL HD-Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Heiner »

Eigentlich wäre es RTL ja zu wünschen, mal so richtig auf die Fresse zu fliegen. Ich frage mich auch, wie lang das denn bitteschön noch dauert bis RTL jedem zum Halse raushängt, im Prinzip sendet man ja seit 10 Jahren ein fast identisches Programm das sich eigentlich nur in seiner Menschenverachtung weiter gesteigert hat. Die Zeiten wo RTL mal innovativ war sind schon etwas länger her...

Ich hoffe dass der Punkt bald erreicht ist, wo die Leute sagen "f*** dich RTL", nur leider muss dafür wohl noch viel mehr passieren. :mussweg:

Die jüngeren Leute wandern ins Internet ab und holen sich dort was sie sehen wollen, zurück bleiben die älteren die den Fernsehkonsum oben halten. Das seh ich ja schon in der eigenen Familie, früher wurde immer geschimpft ich würde zuviel fern sehen, heute schau ich nur noch wenig während insbesondere die Generation über 50 häufig den ganzen Abend vorm Fernseher sitzt, mal mit mehr, mal mit weniger Aufmerksamkeit.

Überhaupt, diese ganze Bevormundung. So schlimm ist das ja nicht mal in Großbritannien oder den USA, soweit ich informiert bin hat man dort nicht mit solchen Einschränkungen wie hier zu kämpfen, die würden sich das vermutlich auch nicht bieten lassen, zahlt man schon für so tolle DVR und kann sie doch nur eingeschränkt nutzen. Duckmäusertum ftw! :kater:
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von brasstube »

Die Amis lieben ihre Werbung, die meist lustiger und aufwändiger produziert wird.
Gruß brasstube
Akkon
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 05.06.2011, 12:16

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Akkon »

Heiner hat geschrieben:Ich hoffe dass der Punkt bald erreicht ist, wo die Leute sagen "f*** dich RTL", nur leider muss dafür wohl noch viel mehr passieren. :mussweg:
Du bist ganz schön optimistisch. Die Leute ziehen sich seit 10 Jahren den Dreck der Bertelsmann Gruppe rein, und finden das auch noch toll. Da würde ich nicht all zu viel erwarten. :wink:

Und noch 2 Interessante sachen. Auf Facebook gefällt insgesamt 512.530, als jede menge Honks. Nebenbei hat RTL die eigene Facebook Seite für Kommentare zwischenzeitlich gesperrt, die haben wohl Angst vor einem Shit Strom. 8) Neue Kommentare zu dem Thema Kopierschutz werden aktuell immer wieder gelöscht.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von maniacintosh »

Kurz hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:Dafür müsste man aber Werbung durch eine Markierung im Datenstrom kennzeichnen. Das will man aber bei RTL und Co. aus gutem Grund nicht. Diese Markierungen könnten dann nämlich anderweitig verwendet werden um (mit unzertifzierter Hardware) die Werbung bei Aufzeichnungen gleich automatisch rauszuschneiden. Abgesehen davon müsste das auch wieder erstmal durch die Hardware unterstützt werden...
FALSCH ==> icord cable
(im Zweifel kann man halt den ganzen Film nicht vorspulen)
Es ging darum NUR die Werbung nicht vorspulen zu können, das geht meines Wissens mit keinem Receiver. Wie du schreibst: Im Zweifel kann man den ganzen Film nicht spulen...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Strotti »

Nach der Einführung von HD+ gab es ja durchaus auch Aussagen, dass man von seiten des Anbieters gerne das Vorspulen von allem außer Werbung ermöglichen würde, aber offenbar hat man da bislang keine geeignete technische Lösung für gefunden.

Strotti
Tom_Nbg
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2012, 16:29

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Tom_Nbg »

Digital Devices DVBC-Karte, dvbviewer und nimmt alles auf... Spulen und Schneiden eh...

Ärgert mich trotzdem, denn der kd Receiver ist schon smart....

Und nie kapiert wer, dass solche Maßnahmen als Motivation verstanden werden...
Grüße
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von TVmachtGeld »

Maliboy hat geschrieben:Hacker haben damals die SKY Hack Module auch verkauft. Trotzdem waren sie NICHT legal. Vor allem würde mich mal Interessieren, wie einige hier im Forum reagieren würden, wenn sie auf einmal Arbeitslos werden, weil jemand das Produkt der Firma kopiert und keiner mehr das Original kaufen würde und die Firma dicht macht. Ob nun NDS oder Kudalski am Hungertuch nagen oder nicht, ist vollkommen egal. Sie haben sie die Verfahren Urheberrechtlich Schützen lassen und jeder der die Umgeht verstöst gegen geltendes Recht. Aber so lange man für die Nutzung nicht bestraft wird, wird es immer Leute geben ...
Sorry, aber ICH habe bereits wegen der von dir angesprochenen Problematik meinen alten Job verloren und weißt du was? Ich habe 6 Monate später einen seriöseren und noch besser bezahlten Job gefunden. Ja ich habe online Pornos in Form von 30-Tages-Zugängen verkauft und trotz internationalem Publikum (Deutschland unter den Top 3 der Konsumenten, gleich nach den USA), sind wir nach 10 Jahren so populär geworden, dass unser Zeugs massenhaft auf Sharehostern usw gepostet wurde, teils sogar wenige Stunden nach Veröffentlichung. Und ja, wir haben auch von Konkurrenten den Content gedownloadet, der uns selbst zu privatem Vergnügen gefallen hat. Häufig "illegal", aber genauso oft per Passwort Sharing zwischen uns Pornoanbietern untereinander (einzig legales Password Sharing, im Gegensatz zum Password Sharing unserer Kunden, was wir technisch mit Accountsperren bestraft haben).

Meinen Job habe ich aber damals verloren, weil wir das Content und Password Sharing unserer Kunden satt hatten und wir das Geschäft nicht mehr fortgesetzt hatten, obwohl das Geschäft nur wenig davon beeinträchtigt war.

Was ich damit sagen will: Es sind nur WERTLOSE weil immaterielle Güter und auch der Urheberrechtsschutz ist in diesem Jahrhundert nichts mehr und ein Relikt aus dem vorigen Jahrtausend. Alte Jobs werden entbehrlich, aber man kann sich anderen Aufgaben widmen. Das sage ich als ehem. Contentproduzent und -anbieter und sehe das nicht so eng. Wir sind im Jahre 2012 und die Entwicklung geht weiter. Am Urheberrecht festhalten ist ein Zeichen dafür, dass dir das alt werden nicht bekommt und das zu Lasten der sich entwickelnden Allgemeinheit, die nunmal das Sharing-Prinzip bevorzugt.

Kurzum: RTL klammert sich mit moderner Technik an alte Geschäftsmodelle, die in der digitalen Ära nicht mehr funktionieren. Diese Paranoia von RTL ist vielleicht berechtigt, hält aber die Zukunft auch nicht auf. ... Alles IMHO.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Maliboy »

Sorry, aber es geht hier nicht um RTL. RTL steht außen vor. Außerdem, was heißt Veraltete Geschäftsmodelle? Das PVRs für Sender, die sich aus Werbung Finanzieren Gift sind ist ja wohl unbestritten. Aber welchen Ausweg haben sie denn? OK, Nebenbei zu behaupten, wir müssen das Material vor Illigalen Einsatz schützen ist absolut lächerlich. Aber diese Auflage soll ja angeblich sogar von 'oben' kommen (Sprich, die Content Mafia). Aber wie gesagt, das tut nichts zur Sache. Weil, seien wir ehrlich, RTL bekommt das gar nicht mit. Deren Ganzes Geschäftsmodell wird durch die paar GFK Kunden berechnet. Wenn nun also ein Kunde das alles umgeht, merkt das RTL nicht. Man kann nur Argumentieren: Wir haben 3 Mio Zuschauer und da Spulen nicht erlaubt ist, sehen auch 3 Mio die Werbung (was bekanntlich auch schwachsinn ist).
Die Geschädigten sind die Verschlüsselungsexperten. Deren Kundschaft sind PayTV Anbieter und halt auch Anbieter, die das Signal Ihrer Kunden warum auch immer 'schützen' müssen. Und die sowie deren Abhängige Firmen werden geschädigt. Ob der Schaden nun Groß ist, sei auch dahin gestellt. Es gibt ein Schaden. Ganz neben der Verletzung des Urheberrechts.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von berlin69er »

Welche Blüten dieser Urheberechtskram inzwischen treibt, sieht man am DiSEqC-Patent! Meinst du nicht, es hat nicht auch seinen Grund, warum Topfield kaum noch auf Messen zu sehen ist und neue Geräte teilweise in Hotelzimmern präsentiert? Sicher sind Patente wichtig. Aber in Händen von z.B. Anwaltskanzleien, die nur davon leben sind sie gefährlich! Und zu NDS, Murdoch & Kudelski: gabs da nicht auch eine Geschichte aus den USA, die sogar vor Gericht ging? Ich fürchte, du machst den Bock zum Gärtner, auch wenn diese Firmen sicher auch "unschuldige" Angestellte haben, die dann für die Folgen gerade stehen müssten...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Maliboy »

Klick
Aber auch das tut hier nichts zur Sache. Genauso wie ich mich über die 100 km/h beim Elster Berg aufregen kann, muss ich mich trotzdem dran halten oder ein Knöllchen kassieren. Und das Verfahren, was Du ansprichst ging, wenn ich mich recht erinnere, genau in die Richtung. NDS hatte Hacker bezahlt das Verschlüsselungssystem der Konkurrenz zu korrumpieren.
Und, was hat TOPFIELD nun eigentlich damit zu tun? 1. War TOPFIELD in Europa noch NIE oft auf Messen stark aktiv (die setzen lieber auf Hausmessen) und 2. wurden die TOPFIELD Receiver vor 2 (oder 3) Jahren nicht vom Zoll rausgeschleppt. DiseqC ist in übrigen wie LTE. Ein Jeder Hersteller hat da ein bisschen was zu Beigetragen und diese Teilmenge ist Geschützt. Man muss also mit vielen Anbietern Verträge schließen.
Aber noch einmal. Das alles ist vollkommen Irrelevant. Wenn ein Hersteller keine Patentgebühren zahlt, dann erfährt man das als Kunde erst, wenn er Angeklagt wird. Wenn ich aber ein Modul kaufe, was nach dem Kauf nichts kann außer als Briefbeschwerer zu arbeiten, und ich muss dann erst von einer Seite was Runterladen und Flashen, dann sollte jedem Klar sein, das hier schon was nicht stimmen kann. Und wie gesagt, Den großen Anbietern schadet man wahrscheinlich nicht einmal. Und bei den kleinen kann man nun sagen: Sind ja nur ein paar Mitarbeiter. Aber rechtens ist es trotzdem nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de