Aufnahme der RTL HD-Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Akkon
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 05.06.2011, 12:16

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Akkon »

rheini hat geschrieben:Wenn die anderen Privaten noch nachziehen, kann ich ja gleich kündigen. Ich bezahle doch nicht für Leistungen, die ich nicht bekomme.
Welche Leistungen bekommst du nicht? Schau mal in deinen Vertrag. Wenn dort vertraglich festgehalten ist, das dir zusichert, alle Programme uneingeschränkt aufnehmen zu können bist du doch auf der sicheren Seite und kannst sofort kündigen. :kaffee: 8)
tantegerda
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 24.03.2010, 19:12
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von tantegerda »

Leute, kann das wirklich angehen ???

Wir sehen Wer Wird Millionär und wollten die Sendung kurz anhalten, un d da erscheint auch dieser bescheuerte Text !
Aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich !#
Wir wollten das nicht aufnehmen, sondern nur ne Pinkelpause machen .....

Ich bin fassungsloss - müssen wir uns jetzt wirklich so bevormunden lassen ???

Dann hat sich RTL aber für mich komplett erledigt - mann, bin ich sauer ! :motz:
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Burkhard10 »

Pause ist auch eine Aufnahme, ist ja danach nicht mehr live.
tantegerda
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 24.03.2010, 19:12
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von tantegerda »

Stimmt - aber wozu hab ich dann dieses tolle Feature, dass man eben das Programm anhalten kann - aus welchen Gründen auch immer ?

Ich glaub es alles nicht .......
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Maliboy »

Du hast dieses Feature ja noch. ARD und ZDF HD, PRO SIEBEN, SAT.1, KABEL EINS HD, RTL, RTL2, SuperRTL, VOX (halt in SD). Wenn RTL so doof ist.

Das Problem ist: Es müsste viel mehr Testhaushalte geben damit RTL wirklich mitbekommt, was abgeht. Aber so wird das einfach untergehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
tantegerda
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 24.03.2010, 19:12
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von tantegerda »

Ja klasse - auch Vox kann man nicht mehr eben mal anhalten - jedenfalls nicht HD....

Wollen die uns alle verarschen ?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von kabelhunter »

tantegerda hat geschrieben:Ja klasse - auch Vox kann man nicht mehr eben mal anhalten - jedenfalls nicht HD....

Wollen die uns alle verarschen ?
Nein ! Die wollen Geld verdienen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Burkhard10 »

Ich schätze mal aufnehmen wird bald wieder gehen, aber nicht anhalten, Timeshift, vorspulen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von VBE-Berlin »

rheini hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
rheini hat geschrieben:Für was habe ich eigentlich einen DVR, wenn ich ihn nicht nutzen kann?
Welche Sendung kannst du denn nicht aufnehmen?

Einige nur nicht mit der Bildqualität, die Du gerne hättest (HD) sondern nur in SD.

MB-Berlin
Auf so eine dämliche Antwort kann ich gern verzichten. Ich habe einen HD-DVR. Wenn ich in SD aufzeichnen möchte, hätte ich beim SD-Receiver bleiben können und wäre nicht auf Kabel -Komfort umgestiegen.
Wenn die anderen Privaten noch nachziehen, kann ich ja gleich kündigen. Ich bezahle doch nicht für Leistungen, die ich nicht bekomme.
Jetzt halt erst einmal die Luft an.

du schriebst nicht "Für was habe ich einen HD-DVR, wenn ich damit kein HD aufnehmen kann".
wenn Du so etwas meinst, musst Du es schreiben.
Du kannst immer noch alles in HD schauen, die Sender, die es zulassen, auch in HD aufnehmen.

Du bezahlst für das, was Du bestellt hast.

Diese Fußnote gibt es schon immer:
Aufnahmefähigkeit bestimmer Sendungen kann zudem von zusätzlichen Anforderungen der Programmveranstalter abhängen.
Nach Deiner Logik müßte man die Aufnahme der SD-Sender auf dem HD Gerät völlig verbieten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von rheini »

MB-Berlin hat geschrieben: Jetzt halt erst einmal die Luft an.

du schriebst nicht "Für was habe ich einen HD-DVR, wenn ich damit kein HD aufnehmen kann".
wenn Du so etwas meinst, musst Du es schreiben.
Du kannst immer noch alles in HD schauen, die Sender, die es zulassen, auch in HD aufnehmen.

Du bezahlst für das, was Du bestellt hast.

Diese Fußnote gibt es schon immer:
Aufnahmefähigkeit bestimmer Sendungen kann zudem von zusätzlichen Anforderungen der Programmveranstalter abhängen.
Nach Deiner Logik müßte man die Aufnahme der SD-Sender auf dem HD Gerät völlig verbieten.

MB-Berlin
Wie immer redest du nur im Sinne von RTL und KDG. Was die Interessen der Kunden angeht ist dir völlig egal. Na klar, du wirst ja auch dafür bezahlt, so zu reden. Du drehst einem ständig das Wort im Mund um. Es geht mir nicht darum SD-Aufnahmen zu verbieten, sondern lediglich darum, die Funkktionalität eines HD-Videorecorders zu gewährleisten. Ansonsten hat er nur noch den Wert eines SD-Recorders und den hatte ich ja bereits ausgetauscht.
Ich habe Angst, wenn man bei DVD-/Blu Ray-Spielern auch noch auf eine blödsinnige Idee kommt. Spielfilme werden mit Werbeblöcken versehen, die man nicht überspringen kann.
Als ich den Vertrag für HD-Komfort abgeschlossen hatte, stand da nichts von Aufnahmesperre. Lediglich eine Fußnote, dass die RTL-Sender einige Einschränkungen bei Aufnahme und Timeshift fordern. Tatsache ist aber die totale Aufnahmesperre und die totale Timeshiftsperre.
Gestern bekam ich schon wieder so ein bescheuertes Werbeprospekt von KDG ins Haus, was von Lügen nur so strotzt. Hier ist lediglich die Rede davon, dass nun auch zusätzlich die RTL-Sender in HD zu empfangen sind. In keinem einzigen Wort wird in dieser Werbebroschüre von einer Aufnahmesperre gesprochen, auch nicht im Kleingedrucktem. Aber da steht auch, dass die Sender bis Ende Dezember empfangbar sein werden. Heißt das etwa, dass sie wieder abgeschaltet werden?
Allerdings habe ich irgendwo gelesen, das Timeshift eingeschränkt bis 90 Minuten möglich sein soll. Wo denn?
Warum gibt es die Einschränkungen nicht bei Sat1/Prosieben? Ist RTL wirklich so arm? Vielleicht sollten wir mal eine Spendenaktion starten! :grin:

Dann der zweite Hammer. Da steht: "Für Sie als treuer Kunde: Nur 8,-€/Monat statt 10,90€/Monat"
Wie soll ich denn das verstehen? Ich bezahle 10,90€/Monat und bin seit rund 5 Jahren Kabelkunde. Als ich aber beim Kundenservice anrief, sagte man mir, dass das nur für Neukunden zutreffe und ich keine Möglichkeit habe in den billigeren Tarif zu wechseln. Na was denn nun? Die sollen sich mal klar und präzise ausdrücken. Ich habe natürlich zwei Receiver einen HD-DVR für 8,-€/Monat (Kabel Komfort) und eine SD-Receiver (Kabel Digital) für 2,90€/Monat, also zusammen 10,90€/Monat. So stimmt das mit den 8,-€, wenn man nur den HD-DVR. Ich müßte also den anderen Vertrag kündigen. Das will ich aber nicht. In der Werbebroschüre wird das mit keinem Wort erwähnt.