nee, geht sehr schnell. Von jedem Zwangsverkabeltem ca. 12 Euro pro Monat über die Mietnebenkosten, dauerhaft. Wer dann einen Receiver erworben hat, zahlt noch zusätzlich die Nachfolgekosten für digitale Programme.Stimmt, knapp 60 000 ist eine ganze Menge. Es wird allerdings nicht einmal die Hälfte der verlorenen Kunden aufgefangen, rechne ich alleine in Hamburg. Dazu habe ich gelesen, KD gibt Gutscheine zum Erwerb von Receivern aus ect pp- 60 000 * 60 Tacken ... ehe sich das rentiert, dauert es eine ganze Weile.
KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspeisen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
MfG
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
Etwaas bl... bist Du schon, oder?Masterflok hat geschrieben:Etwas naiv bist du schon, oder?MB-Berlin hat geschrieben: Denn beschäftige dich mal bitte mit den Ausschreibungsverfahren.
Überall, wo öffentliche Stellen beteiligt sind (sehe ich bei der SAGA gegeben), muss ab einer bestimmten Ausschreibungssumme eine europaweite Ausschreibung erfolgen.
Ausschreibungsverfahren kann mn nicht nach gutdünken machen. Ob dir das passt oder nicht.
Das sich keiner aus Portugal bewerben wird, glauba ich auch.
Selbst Rettungsdienste werden europaweit ausgeschrieben und der Krankewagen kommt dann auch nicht aus Italien.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
Sicher nicht, mein bester KlinkenputzerMB-Berlin hat geschrieben: Etwaas bl... bist Du schon, oder?
Ausschreibungsverfahren kann mn nicht nach gutdünken machen. Ob dir das passt oder nicht

Im gegensatz zu dir weiß ich immerhin, wie es tatsächlich abläuft. Europaweite Ausschreibung hin oder her, letztenendes bekommt der regionale Anbieter durch Vitamin-B die Gebote der Mitbewerber zugetragen und kann so gezielt ein Gegenangebot machen. Ist die Konkurrenz zu günstig, so gibt es auch gewisse Trix wie man dennoch seinem Wunschkandidaten den Zuschlag erteilen kann!

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
Hatte ich irgendwo geschrieben, dass so etwas nicth vorkommen kann?Masterflok hat geschrieben:Im gegensatz zu dir weiß ich immerhin, wie es tatsächlich abläuft. Europaweite Ausschreibung hin oder her, letztenendes bekommt der regionale Anbieter durch Vitamin-B die Gebote der Mitbewerber zugetragen und kann so gezielt ein Gegenangebot machen. Ist die Konkurrenz zu günstig, so gibt es auch gewisse Trix wie man dennoch seinem Wunschkandidaten den Zuschlag erteilen kann!
Hier hat jemand bezweifelt, dass es europaweite Ausschreibungen für solche Verträge gibt.
Darauf habe ich geantwortet.
Was Deine sinnfreien Kommentare dazu sollen, is mir unklar.
Wenn Dir nichts besseres einfällt, kommen immer Hiebe gegen den Job der Medienberater.
Keine Ahnung davon haben, aber mitreden wollen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
Wie auch immer das genau abgelaufen ist (kann ja sein, dass es eine europaweite Ausschreibung gab), zur Verfügung standen mind. Kabel Deutschland und wilhelm.tel. Im direkten Vergleich unterliegt Kabel Deutschland nun mal (keine Grundverschlüsselung, kein Timesharing, besseres Free-TV-Senderangebot, fast alle Sky-HD-Sender, möglicherweise geringere Preise). Zudem hat wilhelm.tel ein voll ausgebautes Netz, das trotz über 50 analogen Sendern noch genügend Platz für digitale Sender und Internet bietet.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
Kabel Deutschland ! WIR WARTEN !
***laden
***laden
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
kingscore hat geschrieben:Kabel Deutschland ! WIR WARTEN !
***laden
Ich glaube nicht, dass die überhaupt verhandeln, da KD für die Einspeisung kein Geld bekommen wird.
EDIT: Wir werden erst wieder neues hören, wenn (nächstes Jahr?) die Verträge der Öffis auslaufen und diese gar nichts mehr Zahlen werden. Dann können wir nur darauf hoffen, dass wir die aktuell eingespeisten HD Sender behalten dürfen....
Gruß brasstube
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.05.2012, 12:40
- Wohnort: Berlin-Neukölln
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
liest hier überhaupt jemand von Kabel Deutschland mit, oder ist es ihnen genauso egal wie deren aktuelles HD-Angebot?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
Wie steht oben:koooL hat geschrieben:liest hier überhaupt jemand von Kabel Deutschland mit, oder ist es ihnen genauso egal wie deren aktuelles HD-Angebot?
Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum
Warum sollte hier also jemand offiziell mitlesen?
Für offizielle Beschwerden gibt es den Kundenservice.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 20.03.2011, 22:37
- Wohnort: Bayreuth
Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei
Warum sollte jemand von Kabel Deutschland mitlesen ? Der Titel des Forums lautet: "Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum".