KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.

KDG hat die 10 neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender noch nicht eingespeist. Was haltet ihr davon?

Das ärgert mich sehr. Schließlich zahle ich GEZ + mein KDG-Abo
170
44%
Kabel Deutschland ist zu langsam und kundenunfreundlich
152
40%
Wenn das so bleibt, kündige ich mein KDG-Abo
35
9%
Mir ist das nicht so wichtig, da ich lieber private Sende sehe
8
2%
Daran sind bestimmt ARD und ZDF schuld
2
1%
Betrifft mich nicht, da ich keine HD-fähigen Geräte besitze
2
1%
Ist mir egal
14
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 383

mikedriver
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 16.08.2010, 11:57

KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspeisen

Beitrag von mikedriver »

Wie viele andere ärgere ich mich maßlos, dass KDG die 10 neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender nicht einspeist. Kürzlich hab ich auch noch festgestellt, dass z.B. Servus TV HD über Sat auch unverschlüsselt ist. Bei KDG nicht mal im Privat HD Paket, sondern nur im Premium-Paket enthalten.

Wie können wir alle mehr Druck ausüben? Der Thread soll speziell dazu da sein, um Vorschläge zu sammeln, die jeder umsetzen kann.
Welche Verantwortlichen kann man anschreiben, wie bringt man die Presse und sonstige Medien dazu, immer wieder darüber zu berichten, welche Politiker sind zuständig usw.

Ich hänge auch noch eine Umfrage dran, um ein weiteres Argument zu haben.

Bitte nur Vorschläge posten. Denn für alle anderen Beiträge gibt's bereits einen Thread:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=20884
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von HSVMichi »

Wenn ich zwei Optionen anhaken darf, dann sollten doch beide Balken auf 100% und nicht auf 50% stehen, oder?

Und der Hinweis, dass zwei Abstimmungen bisher abgegeben wurden, machts auch nicht besser. :D Denn alle anderen Balken stehen noch auf 0.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von 2rangerfan0 »

Servus TV HD ist meines Wissens in Privat HD bei KD
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von HH-TV-Fan »

2rangerfan0 hat geschrieben:Servus TV HD ist meines Wissens in Privat HD bei KD
Das stimmt. Privat HD beinhaltet:
ProSieben HD
Sat.1 HD
kabel eins HD
sixx HD
Sport 1 HD
Servus TV HD
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von zonk »

Die Zuschaltung der fehlenden SKY HD/3D Sender wären mir wichtiger :roll:
Waschl
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2011, 09:34

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Waschl »

mikedriver hat geschrieben:Wie viele andere ärgere ich mich maßlos, dass KDG die 10 neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender nicht einspeist. Kürzlich hab ich auch noch festgestellt, dass z.B. Servus TV HD über Sat auch unverschlüsselt ist. Bei KDG nicht mal im Privat HD Paket, sondern nur im Premium-Paket enthalten.
Wende dich an den Politiker deines Vertrauens, für was sind die denn da? Bloß damit die zwischen Berlin und Brüssel hin und her reisen, dafür brauche ich die Leute nicht. Als gewählte Volksvertreter sollen die gefälligst handeln, und endlich die Diskriminierung der Kabelkundschaft unterbinden.

Ich sage nur Einspeiseentgelt. Jeder Sender zahlt, egal ob über Satellit, Kabel oder Antenne für seine Verbreitung. Satellitenempfang ist umsonst, Antennenempfang ist umsonst. Hier kommen die Fernsehsender alleine für die Verbreitungskosten auf. Kabelanschluß kostet 20 Euro im Monat. Für was? Die Sender zahlen doch schon für den Verbreitungsweg.

Und wenn du Servus TV sagst, da hast du recht. Wieso werden unverschlüsselte Satelliten TV Sender über Kabel in ein Pay TV Angebot aufgenommen? Das kann es nicht sein! Wo ist denn die Politik? Die Landesmedienanstalten schreiben den Kabelgesellschaften Gott sei dank im Analogbereich vor, was einzuspeisen ist. Im Digitalbereich sollte das endlich auch mal passieren. Die Politik kann also steuernd eingreifen, wenn es anders nicht geht, und bei Kabel Deutschland geht es nicht anders. Seit mehr als 2 Jahren nicht in der Lage RTL HD einzuspeisen. Früher nicht in der Lage gewesen den ARD Radiotransponder, die Privaten in SD, ARD HD, ZDF HD, arte HD einzuspeisen. Das kann es nicht sein. Als Kabelkunde sitzt man in der letzten, als Satellitenkunde in der ersten Reihe.

Dafür müllt einen Kabel Deutschland permanent mit Kabel Internetwerbung zu. Bin ich jetzt bei einem Kabelnetzbetreiber oder bei einem Internetprovider? Wenn die Firma kein Interesse am Kabelfernsehen hat, dann soll die Politik endlich einschreiten.
Geh einfach mal auf Abgeordnetenwatch, und stelle da die Fragen an deinen Lokalpolitiker im Bundestag. Mal schauen was der dazu sagt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

mikedriver hat geschrieben: Bei KDG nicht mal im Privat HD Paket, sondern nur im Premium-Paket enthalten.
Das das nicht stimmt, steht hier schon öfter.
Daher verstehe ich diese Aussage nicht:
Waschl hat geschrieben:Und wenn du Servus TV sagst, da hast du recht.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Masterflok »

Zwei Dinge müssten umgesetzt werden
- Grundlosverschlüsselung abschalten
- analoge Verbreitung einstellen

=> Genug Platz für rund 100 HD-Sender
Benutzeravatar
prosecco
Newbie
Beiträge: 86
Registriert: 19.01.2009, 15:11
Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Bundesland: Bayern

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von prosecco »

Wobei ich mir jetzt garnicht sicher bin, ob die Must Carry Regelung für die analogen Programme noch von Bedeutung ist. Offiziell gibt es in der BRD kein analoges Fernsehen mehr.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Uli22 »

Zwei Dinge müssten umgesetzt werden
- Grundlosverschlüsselung abschalten
- analoge Verbreitung einstellen
das wird wohl kaum helfen, dass die Dritten in HD eingespeist werden.
Wer sollte KD zwingen, in ihrem Kabel das analoge TV abzuschalten.
KD scheffelt über die Mietnebenkosten Millionen von Euro für das analoge TV, freiwillig werden die darauf nicht verzichten.
MfG