Newbie braucht Hilfe

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nico_S hat geschrieben:Bezüglich DVB-C2 kann ich dir keine näheren Infos geben. Bin selbst alles andere als ein Experte. Ich weiß nichtmal, wo der Unterschied zwischen DVB-S und DVB-S2 liegt. Alle Antworten die ich dir gebe stammen aus meiner eigenen, erst kürzlich erworbenen Erfahrung mit Kabel Deutschland.
Das hat mit der Modulation und somit der EFFIZIENTEREN Nutzung der Kabelkanäle zu tun.

Ein Kabelkanal hat so Pi mal Daumen 40Mbit/s an Breite (oder doch 50? :D )
Modulation in 64QAM oder 256QAM

Mit DVB-C2 werden die Kanäle sozusagen "breiter". Es passen mehr Sender drauf, bei gleicher Qualität und eine höhere Modulation kann genutzt werden.

So ist es eben mit DVB-S und DVB-S2 auch.

DVB-S hat als Moduation QPSK und DVB-S2 8PSK. Über Astra1 ist meines wissens nur der einsfestival HD-Promokanal über DVB-S verbreitet, da er auf dem Transponder mit den SD-Kanälen des WDR liegt.
Alle andren HD-Sender auf Astra sind in DVB-S2/8PSK

So jetzt mal grob ausgedrückt, für jeden verständlich ^^

Alles mit 2 hinten: effektivere Nutzung der Kanäle/Transponder ---> Mehr digitale Sender in gleicher Qualität auf einem Kanal/Transponder.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von Nibelungen »

Wenn Du dann das Produkt bestellst:

Du musst beachten, dass Du bei Kabel immer ein Produkt mit Pay-TV einfach so dazugebucht bekommst. Das ist dann auch erstmal kostenlos - aber eben nur eine gewisse Zeit (3 Monate). Das muss innerhalb einer bestimmten Frist gekündigt werden (machen viele Benutzer hier - natürlich kann man es auch bewusst weiterlaufen lassen). Das kostet nämlich gleich 10 Euro extra im Monat.

Du kannst theoretisch jetzt bestellen und alles an Deine Heimatadresse liefern lassen. Ich meine man kann ja die Adressen angeben (ich hab nen Vertrag bei dem eine andere Adresse versorgt wird mit Kabelanschluss - wollt ich so, ist das Haus meiner Eltern, Vertrag läuft halt auf mich - war damals noch wegen Internet so).
So könntest Du die Ware einfach mitbringen. Natürlich kannst Du auch ins Altenheim bestellen - ich meine die legen das Deinem Dad auch hin. Wichtig eben dann: Kündigung von unerwünschten Produkten nicht vergessen!

Was den Preis angeht:
Ich hab heute die KDG-Homepage angeguckt, und lese das so, dass man bei "Kabel Digital" als Neukunde nun die 6 privaten HD-Sender inklusive hat. Bei Kauf eines Moduls (oder Receivers) bzw. bei Vorhandensein wäre der Preis 2,90/Monat.
Du hättest dann die digitalen ÖR frei, die privaten HD im Vertrag und sonst noch etliche Sender in SD (einfacher Qualität) ebenfalls im Vertrag drin.

Ach so:
Man könnte auch erst mal den neuen TV anschließen und schauen ob die ÖR digital reinkommen. Dann wird da nix gefiltert an der Hausanlage. Nur - Du wohnst zu weit weg. Wenn Du erst hinfährt und prüfst - dann wirds haarig mit dem Bestellen von KDG. So lange wirst ja nicht bleiben wollen.
Bestellst Du online/Telefon (die MBs brüllen gleich auf *gg*) hättest Du aber ein Rückgaberecht, so dass Du das ganze so timen könntest dass Du nötigenfalls den Vertrag stornieren könntest.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von digifrust »

Beim Kauf des Fernsehers musst Du darauf achten, dass er einen Dvb-C Tuner hat und dieser auch HD kann. Also nicht nur der Fernseher muss HD ready oder Full HD sein, sondern auch der eingebaute Tuner. Neuere Geräte sollten das haben aber man weiss ja nie was einem da noch so angedreht werden soll von der Resterampe. In den Spezifikationen des Tuners müsste dann irgendwo H.264 auftauchen.
Und ganz wichtig, Du musst natürlich ganz sicher sein, dass der Anbieter auch wirklich Kabel Deutschland ist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von VBE-Berlin »

digifrust hat geschrieben:Neuere Geräte sollten das haben aber man weiss ja nie was einem da noch so angedreht werden soll von der Resterampe.
Vor 2 Monaten: 1 FLAT-TV ohne jeglichen Digital-Tuner
Vor 1 Monat: 1 FLAT-TV ohne HDMI-Eingang
Vorige Woche: 1 FLAT-TC ohne CI/CI+-Steckplatz (obwohl es das nach EU-Recht gar nicht geben sollte)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Wühlmaus
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2012, 09:44

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von Wühlmaus »

digifrust hat geschrieben:Also nicht nur der Fernseher muss HD ready oder Full HD sein, sondern auch der eingebaute Tuner. Neuere Geräte sollten das haben aber man weiss ja nie was einem da noch so angedreht werden soll von der Resterampe. In den Spezifikationen des Tuners müsste dann irgendwo H.264 auftauchen.
Werde drauf achten, auch wenn man solche Detailangaben wohl eher selten findet.
digifrust hat geschrieben:Und ganz wichtig, Du musst natürlich ganz sicher sein, dass der Anbieter auch wirklich Kabel Deutschland ist.
Yep, ist verifiziert - es IST Kabel Deutschland. Mit der adressspezifischen Suchfunktion auf http://www.kabeldeutschland.de habe ich nun auch eine Übersicht gefunden, welche Programme vor Ort an dieser Adresse in welchem Paket verfügbar sind.

Im Nachhinein dämmert mir, dass ein Großteil meiner Fragerei daher rührt, dass KDG einigermaßen deutlich beschreibt, welche Leistungen in welchem (digitalen) Zusatzpaket enthalten sind - was fehlt, ist die klare Ansage, was in dem analogen Minimalpaket enthalten ist (nämlich analog und die Öffentlich-rechtlichen auch digital). Das findet man nur verklausuliert und um fünf Ecken. (Klar, sie wollen ja möglichst viel Zusatzpakete verkaufen). Und was ein eingefleischter SAT-Nutzer wie ich auch erstmal verdauen muss ist, dass im Kabel "Free TV" (wie z.B. RTL digital in SD) weder "free" noch unverschlüsselt daher kommt. :shock: Großartige Marketing-Leistung. :roll: Aber ich denke, jetzt hab' ich's.

Ich werde jetzt mal eine Zeitlang Sendepause machen. Muss erstmal mit meinem alten Herrn klären, welche Sender/Pakete er nun wirklich haben/bezahlen will. Und wenn's in einigen Wochen dann läuft (oder auch nicht), werde ich hier wieder berichten.

Vielen Dank noch mal für alle Tipps !
Wühlmaus
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2012, 09:44

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von Wühlmaus »

MB-Berlin hat geschrieben:Vorige Woche: 1 FLAT-TC ohne CI/CI+-Steckplatz (obwohl es das nach EU-Recht gar nicht geben sollte)
In der unteren Preisklasse (in der ich mich mit 32" ja fast automatisch bewege) habe ich ich jüngst etliche Geräte gesehen, die keinen CI(+) Schacht anbieten. Das bringt dann nochmal € 50,- im Preis. Ich werde aber definitiv ein Gerät mit CI+ nehmen, da ich das ja bereits brauche, wenn mein Vater nur RTL digital in SD haben will.
Nico_S
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2012, 15:16

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von Nico_S »

Wühlmaus hat geschrieben:Yep, ist verifiziert - es IST Kabel Deutschland. Mit der adressspezifischen Suchfunktion auf http://www.kabeldeutschland.de habe ich nun auch eine Übersicht gefunden, welche Programme vor Ort an dieser Adresse in welchem Paket verfügbar sind.
Beachte dazu bitte diese Adresse: http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
Da kannst du sehen, welche der in den Paketen enthaltenen Sender vor Ort auch wirklich empfangbar sind (es spielt z.B. eine Rolle, ob die Adresse zum "ausgebauten" oder "nicht ausgebauten" Netz gehört).

Ich selbst kann z.B. bei mir zuhause, dank "nicht ausgebautem Netz", Kabel 1, sixx, Sport 1 und Servus TV nicht in HD empfangen, obwohl ich eigentlich dafür bezahle ;)
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von xerv »

Nibelungen hat geschrieben:
Was den Preis angeht:
Ich hab heute die KDG-Homepage angeguckt, und lese das so, dass man bei "Kabel Digital" als Neukunde nun die 6 privaten HD-Sender inklusive hat. Bei Kauf eines Moduls (oder Receivers) bzw. bei Vorhandensein wäre der Preis 2,90/Monat.
Du hättest dann die digitalen ÖR frei, die privaten HD im Vertrag und sonst noch etliche Sender in SD (einfacher Qualität) ebenfalls im Vertrag drin.
da hast du aber nicht genau geschaut ;-) auf den ersten blick stimmt das zwar aber KDG wäre nicht KDG wenn man nicht 2 mal hinschauen müsste.

Wenn du Kabel Digital für 2,90 bestellt. bekommst du jetzt Privat HD genau wie Premium HD für 2 monate gratis. Kündigt man nicht kostet Privat HD dann natürlich die üblichen 3 Euro.

Alos hat KDG jetzt gleich 2 Abo Fallen eingebaut :-) sehr schön !!! man bestellt was für 2,90 und hat am ende wenn man nicht aufpasst ein vertrag für 15,90 an der backe .... so macht man umsatz ;-)

edit:

jetzt hab ich nicht genau gelesen :-) also wenn man premium behält dann kostet es 10 euro mehr inkl. Privat HD. wenn man nur Privat HD behält dann die 3 euro extra. Also maximal 12,90 ... nicht 15,90 ....
Wühlmaus
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2012, 09:44

Re: Newbie braucht Hilfe

Beitrag von Wühlmaus »

Nico_S hat geschrieben:
Wühlmaus hat geschrieben:Mit der adressspezifischen Suchfunktion auf http://www.kabeldeutschland.de habe ich nun auch eine Übersicht gefunden, welche Programme vor Ort an dieser Adresse in welchem Paket verfügbar sind.
Beachte dazu bitte diese Adresse: http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
Da kannst du sehen, welche der in den Paketen enthaltenen Sender vor Ort auch wirklich empfangbar sind (es spielt z.B. eine Rolle, ob die Adresse zum "ausgebauten" oder "nicht ausgebauten" Netz gehört).
Genau das hatte ich gemeint mit "adressspezifische Suchfunktion". :wink:

Aber sehen wir mal den Tatsachen ins Auge: Wenn schon ich mit meinen 62 Jahren deutlichst aus der Zielgruppe der Privaten rausfalle, weil ich diese billigen amerikanischen Plastikserien zum :kotz: finde, oder weil ich Facebook, Smartphones und iPads schlichtweg mangels Bedarf nicht nutze, oder weil ein Shampoo für mich nur 'ne Art Seife ist und nicht Lifestyle um für die F1-Meisterschaft den Kopf frei zu haben, oder, oder, oder ... , dann wird mein alter Herr mit 94 vermutlich kaum wieder in die Zielgruppe fallen. Ich denke, Analog + ÖR dürfte ihm vermutlich schlichtweg genügen. Und was HD jemandem bringt, der mit 12 Dioptrien durchs Leben stolpert, bleibt ebenfalls noch zu ergründen. Das sind wohl die Dinge, die ich jetzt vorrangig mal abklären muss ... :wink: