Der liebe Medienberater...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von guenter24 »

Primus hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:Nun, den Kollegen kann ich verstehen - oder arbeitest Du freiwillig ohne Bezahlung?!
Und zu Deinem "ein wenig eingeschossen" - das begegnet mir auch manchmal, daß gefragt wird "Ja WTF kann man denn da nicht vorher sich anmelden?!?!!"
Nöö. Kann man nicht - oder steht im Bus ein Schild "Morgen kommt der Kontrolleur"? ;-)
Der Medienberater wußte offensichtlich vom Einzug, bzw. Änderung in der Wohnung, hätte sich demnach auch anmelden können. Statt dessen hat er abgeklemmt um Druck auszuüben. Und dann rummäkeln, wenn er wieder anschließen soll. :nein:
Wir alle (fast) kennen natürlich nicht die Situation vor Ort.
Mein Sohn wohnt in einer großen Wohnanlage, die von KDG mit TV und Internet versorgt wird.
Da ist im Hausflur, EG gleich neben Eingang, eine verglaste Hinweistafel der Hausverwaltung.
Und hat ein KDG-Mitarbeiters (Medienberater?) eine Karte mit dem KDG-Logo und seiner Handy-Nummer angepint. :streber:
Wenn es nun beim TE ähnlich ist, warum hätte sich der Medienberater melden sollen? :flöt:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von VBE-Berlin »

guenter24 hat geschrieben:Und hat ein KDG-Mitarbeiters (Medienberater?) eine Karte mit dem KDG-Logo und seiner Handy-Nummer angepint. :streber:
Wenn es nun beim TE ähnlich ist, warum hätte sich der Medienberater melden sollen? :flöt:
Zumindest gibt der Hausmeister schreiben raus, in denen de Kunde informiert wird.
Ob ein Hausaushang vorhanden ist, kann ich von hier nicht sehen ;-)

Als Auftrag hatte der Medienberater die Stillegung der Wohnung, weil sich der Vormieter abgemeldet hatte und sich kein neuer Mieter angemeldet hat.

Zu dem Zeitpunkt wäre eine Anschlatung in wenigen Stunden möglich gewesen.
Primus hat geschrieben:Der Medienberater wußte offensichtlich vom Einzug, bzw. Änderung in der Wohnung, hätte sich demnach auch anmelden können.
Er soll also hinfahren, den Namen abschreiben, wieder ins Büro fahren, einen Biref verfassen, in dem er sich ankündigt und dann auf die Reaktion warten?
guenter24 hat geschrieben:Statt dessen hat er abgeklemmt um Druck auszuüben. Und dann rummäkeln, wenn er wieder anschließen soll. :nein:
Zum Abklemmen hatte er einen Auftrag.
Um das Anklemmen muss sich der kümmern, der den Vertrag aufnimmt. Kein anderer!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Primus
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2011, 20:10

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Primus »

MB-Berlin hat geschrieben:Zum Abklemmen hatte er einen Auftrag.
Da ist der Medienberater also (nur) Handlanger von Kabel Deutschland.
Woher soll de Kunde wissen, das er nicht Angestellter von Kabel Deutschland ist?
Hätte er sich (an-)gemeldet wäre es eventuell zu einem Abschluß durch ihn gekommen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von VBE-Berlin »

Primus hat geschrieben:Hätte er sich (an-)gemeldet wäre es eventuell zu einem Abschluß durch ihn gekommen.
Wie soll er sich anmelden?
Er kennt den neuen Mieter im Vorfeld doch gar nicht.
Er weiss noch nicht einmal, dass dort schon wieder jemand wohnt bzw. das der alte Mieter überhaupt ausgezogen ist.

In diesem Fall wird für die Abklemmung auch nocht ein Hausmeister benötigt (welcher übrigens nach eigenen Angaben alle Neumieter darüber informiert, dass Kabelverträge abgeschlossen werden müssen), mit dem der Medienberater einen Termin machen muss, um an den Hausverteiler zu kommen.
Primus hat geschrieben:Da ist der Medienberater also (nur) Handlanger von Kabel Deutschland.
Der Medienberater ist ein Bestandteil des Vertriebes von Kabel Deutschland.
So ziemlich der gesamte Vertrieb der KDG ist outgesourct.



MB-Berlin

PS: Den TE interessiert das heir auch gar nicht mehr. Jedenfalls loggt er sich hier nicht mehr ein.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Nibelungen »

Na er hat doch jetzt die Telefonnummer eines Subunternehmers bekommen welches die Anklemmung vornehmen soll. Von daher wurde sein Problem nun gelöst - was mich freut.

Dieser MB hätte auch ein Kärtchen oder Standardbriefchen in den Briefkasten werfen können wenn noch der alte Name draufstand - wenn er gewollt hätte, wäre das gegangen. Oder er macht eben nen Aushang. Wenn ich den Job mach muß ich mich eben um sowas kümmern. Dumm gelaufen. Hat er halt keine gute Eigenwerbung gemacht. KDG macht nun mal keine Werbung für ihn - das sollte der aber wissen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von guenter24 »

Nibelungen hat geschrieben: Dieser MB hätte auch ein Kärtchen oder Standardbriefchen in den Briefkasten werfen können wenn noch der alte Name draufstand - wenn er gewollt hätte, wäre das gegangen. Oder er macht eben nen Aushang. Wenn ich den Job mach muß ich mich eben um sowas kümmern. Dumm gelaufen. Hat er halt keine gute Eigenwerbung gemacht. KDG macht nun mal keine Werbung für ihn - das sollte der aber wissen.
Sorry, aber das ist doch jetzt alles Spekulation, wir kennen die Situation im Haus nicht und wissen auch nicht ob da was im Briefkasten war, was mit den Reklameblättern entsorgt wurde, vllt. hat der MB sogar mal geklingelt, nur war niemand anwesend!?
Aber auch das ist nur Spekulation!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von VBE-Berlin »

Nibelungen hat geschrieben:Na er hat doch jetzt die Telefonnummer eines Subunternehmers bekommen welches die Anklemmung vornehmen soll. Von daher wurde sein Problem nun gelöst - was mich freut.
Ich glaube nicht, dass es schon erledigt ist.
Der Hausmeister hat derzeit Urlaub.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Kabelmensch »

Primus hat geschrieben:Da ist der Medienberater also (nur) Handlanger von Kabel Deutschland.
Woher soll de Kunde wissen, das er nicht Angestellter von Kabel Deutschland ist?
Und "Angestellte" würdest Du dann als was bezeichnen?
Mit Verlaub, Du faselst ...
kabelmensch.de
bkuhls
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 11.10.2007, 01:08

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von bkuhls »

MB-Berlin hat geschrieben:In der Potsdamer NE4 muss KEINER für einen digitalen Kabelanschluss 18,90 euro zahlen.
Wie sieht das in Berlin/Tiergarten auf NE4 preislich aus? Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, dass
bis gestern von Tele Columbus versorgt wurde. Vor zwei Wochen wurde eine neue Sternverkabelung
im Haus verlegt (bisher waren die Dosen in Reihe geschaltet) und die Mieter müssen nun
Einzelnutzerverträge mit KD abschließen. Ein Medienberater hat sich bisher nicht gemeldet...
Primus
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2011, 20:10

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Primus »

MB-Berlin hat geschrieben:Wie soll er sich anmelden? Er weiss noch nicht einmal, ...das der alte Mieter überhaupt ausgezogen ist.
Und warum hat er einen Abklemmauftrag? :confused:

Kabelmensch hat geschrieben:
Primus hat geschrieben:Da ist der Medienberater also (nur) Handlanger von Kabel Deutschland.
Woher soll de Kunde wissen, das er nicht Angestellter von Kabel Deutschland ist?
Und "Angestellte" würdest Du dann als was bezeichnen?
Mit Verlaub, Du faselst ...
Bei einem Angestellten ist es kein Problem, wenn ich den Auftrag nicht direkt bei ihm erteile, sondern bei seiner Firma, wo er angestellt ist. Verstanden?