Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6917
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von andi410 »

Kabelsalat hat geschrieben:1. Kabel Digital Home (weiß gerade nicht den neuen Namen des Pakets)
Über Satellit gibt es diese Programmzusammenstellung sicherlich nicht. KDH hat eine gute Mischung aus Doku, Film u Musik.
Noch!
Denn wenn die KDG so weitermacht, ist bald nix mehr drin im Paket. :motz:

andi410 bei Facebook und Youtube

Kabelsalat
Fortgeschrittener
Beiträge: 209
Registriert: 17.08.2006, 02:57
Wohnort: Braunschweig

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von Kabelsalat »

Aus aktuellem Anlass.
MTV Dance & VH-1 sind nun auch raus.
Ich glaub der Punkt geht an Sat.
Gibt es dort eigentlich ein Paket mit allen MTVs?
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6917
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von andi410 »

Kabelsalat hat geschrieben:Gibt es dort eigentlich ein Paket mit allen MTVs?
Jein - mit fast allen MTV's und zwar das "MTV-Unlimited" KLICK!
MTV gibt es über Sat. aber nur bei Sky

andi410 bei Facebook und Youtube

hp2599
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 12.10.2008, 09:36
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von hp2599 »

KD hat keine Vorteile gegenüber SAT! Im Sommer mußte ich wechseln und habe diesen Schritt nicht bereut: selbst das digitale - nur SD aufgelöste Bild - ist um Längen besser als über Kabel. Außerdem suche ich mir aus, was ich sehen will und lasse mir das nicht von KDG vorschreiben.

Gruß Holger P.

Halte durch!!
Gruß
Holger P.

Halte durch!!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von maniacintosh »

Kabelsalat hat geschrieben:Zwei Vorteile fallen mir dennoch fürs Kabel ein.
1. Kabel Digital Home (weiß gerade nicht den neuen Namen des Pakets)
Über Satellit gibt es diese Programmzusammenstellung sicherlich nicht. KDH hat eine gute Mischung aus Doku, Film u Musik.
Über Sat fällt mir nur SKY ein.
Gern lasse ich mich aufklären, welche Abo Tv Pakete es über Satellit gibt.
Ich hänge halt sehr an Nat Geo, Planet, History, SPIEGEL Tv Wissen, den Musiksendern und Romance Tv. (Letzteres ist für meine Freundin)
Auch der Preis von KDH ist im Vergleich zu SKY sehr günstig.
Kabel Digital Home ist mit 12,90€ sicher günstig, aber Sky Welt ist mit 16,90€ auch nicht wesentlich teurer und enthält auch schon einige HD-Programme. Zumindest für Neukunden gibt es Digital Home nur für SD-Hardware und dann ohne HD, mit HD-Hardware bekommt man nur Premium HD mit 10 Programmen, will man die Premium Extra-Programme hinzu zahlt man mit 17,90€ schon mehr als für Sky Welt. Sky Welt und Kabel Digital Home betrachte ich dann inhaltlich aber schon für vergleichbar. Wenn man mit den "grossen" Sky-Paketen vergleicht, welche eines oder mehrere Premium-Pakete beinhalten, sollte man bedenken dass die dort gebotenen Inhalte bei Kabel Deutschland direkt schlicht nicht zu bekommen sind und die Pakete daher nicht mit KD Home vergleichbar sind. Dies gilt natürlich auch preislich.
2. Im Telefonbereich hat man über Kabel immer zwei Leitungen und Nummer.
Beim herkömmlichen Telefonnetz braucht man immer ISDN für zwei Leitungen, was Mehrkosten mit sich führt.
Für Paare, Familien oder WGs ist die Möglichkeit, das zwei gleichzeitig telefonieren können echt ein großer Vorteil.
Das ist heutzutage auch so nicht mehr richtig. Bucht man bei der Telekom heute einen neuen Anschluss, kann dieser IP-basiert ausgeführt werden. Auch hier hat man dann 2 Leitungen ohne Aufpreis für ISDN. Eher sehe ich es als Nachteil, dass man bei Kabel Deutschland keinen richtigen analogen Anschluss oder ISDN-Anschluss erhalten kann. In der Regel reicht ein IP-basierter Telefonanschluss (nichts anderes ist die Telefonie bei Kabel Deutschland) zwar für die meisten aus, aber es gibt Anwendungen die damit nicht oder nicht zuverlässig funktionieren. Beispiele sind EC-Cash-Terminals oder Hausnotrufgeräte. Gerade bei letzterem kenn ich die Problemen die IP-Telefonie mit sich bringt gut, da ich bei einem Hausnotruf-Anbieter arbeite. Neuere Notruf-Geräte können zwar mit IP-Telefonie umgehen, dennoch funktionieren diese im Gegensatz zu den alten Geräten an analogen Anschlüssen z.B. nicht bei Stromausfall, da eben das IAD bzw. Kabelmodem keine Notstromversorgung hat und diese Geräte ohne Strom nicht funktionieren.

Darauf weist KDG auch in den eignen AGB hin (Besondere Geschäftsbedingungen Festnetz-Telefonanschlüsse Punkt 1.3):
Kabel Deutschland weist weiter darauf hin, dass der Telefonanschluss nicht für die Nutzung von Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen geeignet ist; ein derartiger Betrieb erfolgt daher auf eigenes Risiko des Kunden. Kabel Deutschland haftet bei der vorgenannten Nutzung des Telefonanschlusses sowie bei Stromausfall nicht für eine fehlerhafte bzw. nicht erfolgte Übermittlung des Notrufs an die zuständige Notrufstelle.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von guenter24 »

Hinzu kommt, daß Telefonie und Internet nicht Gegenstand dieses Thread sind.
Es geht nur um den Vergleich Kabel-TV vs. SAT-TV.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von pummelchen »

vieles spricht für SAT und dennoch haben wir KD :fahne:

aber scheinbar, wenn man die Chance hätte sich neu zu orientieren, würden hier die meisten SAT wählen
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
VDR-Fan
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2011, 10:10

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von VDR-Fan »

Hallo,

ich hatte Sat, aber nach Umzug musste ich mich mit Kabel-Anschluss zufrieden geben.

KD hat Privatsender verschlüsselt, ohne spezieller Smartcard ist es mit legalen Mitteln nicht möglich am Rechner diese zu sehen. Dazu die monatlichen Kosten von rund 20€ nur für Digital Kabel mit Privatsender. Per Sat fällt das alles weg. Dann diese begrenzte Anzahl von Sendern, wo man auf Gedeih und Verderb auf die Gnade von KD angewiesen ist. Die Bevormundung, diese nervige Pin-Eingabe bei manchen Sendern (Jugendschutz), das man nicht deaktivieren kann, obwohl keine Kinder im Haushalt leben...
KD Drücker, die mit erpresserischen Methoden(!) hier in meiner Gegend Zusatzverträge aufschwatzen wollen.
&many more.

Nene, beim nächsten Umzug werde ich Sat-Empfang wieder Priorität geben.
Das einzig gute daran ist, das der Empfang derzeit Reibungslos ist, egal bei welchem Wetter :)

Gruß,
VDR-Fan
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von Heiner »

Nene, beim nächsten Umzug werde ich Sat-Empfang wieder Priorität geben.
Das einzig gute daran ist, das der Empfang derzeit Reibungslos ist, egal bei welchem Wetter
Bei einem ausreichend großen Schüsseldurchmesser und 100%iger Ausrichtung sollte das auch beim Satellitenempfang möglich sein, reibungslosen Empfang zu haben (zumindest in 99,6% der Fälle).
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Vorteile von KD gegenüber sat-Anlage

Beitrag von guenter24 »

Heiner hat geschrieben:
Nene, beim nächsten Umzug werde ich Sat-Empfang wieder Priorität geben.
Das einzig gute daran ist, das der Empfang derzeit Reibungslos ist, egal bei welchem Wetter
Bei einem ausreichend großen Schüsseldurchmesser und 100%iger Ausrichtung sollte das auch beim Satellitenempfang möglich sein, reibungslosen Empfang zu haben (zumindest in 99,6% der Fälle).
Was ich bestätigen kann :wink: