
Wenn alles korrekt läuft und funktioniert, solle es egal sein, wo man nun was anschließt.
Allerdings gibt es da ja immer viel Wenns und Abers... Gelockerte Rohrschellen, gebrochene Adern etc.
So hat man sich geeinigt, dass der gemeinsame Anschluss aller Leitungen an einer Schiene zu erfolgen hat.
Eigentlich müsste das bei euch aber auch irgendwo zusammenlaufen, oder wo gehen die Kabel dann hin?
Was aber erlaubt ist, sind mehrere PA-Schienen, die dann mit einer gemeinsamen Sammelschiene verbunden werden, wo dann wiederum auch der Hauptschutzleiter und die "Erdung" dran hängen.
Hier mal eine Erläuterung:
http://www.rfe-online.de/rfedownload/rf ... -38332.pdf