bisherige Hardware weiter benutzen...

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
datlicht
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 23:06

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von datlicht »

Koax hat geschrieben:
datlicht hat geschrieben:....dass die SIP-Telefonie über KD auch mit SIP-Clients von externen IPs funktioniert?
[wohl bemerkt, wie du ja sagst: ohne irgendwelches Häcker-Cräcker- oder Telnet-Linux-Gedöhns]
Indem die KD-Rufnummern von extern angerufen werden!
Du redest offensichtlich von einer Art Call-Thru oder so. Wie funktioniert das?
datlicht
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 23:06

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von datlicht »

DalaiLama hat geschrieben:extern ohne modifikationen oder auslesen per telnet geht nicht.
Auch, wenn mir die Antwort sachlich nicht gefällt, ist das zumindest eine klarere und konkretere Ansage als ich von KDG oder irgendeinem hier jemals bekommen habe. Vielen Dank!

Dann such ich mal nach 'nem Crack oder werd morgen mal einen von den Samsung Firmware-Proggern fragen. Ob nu Samsung oder AVM, das Rad werden die beide nicht neu erfunden haben :D Mist, das wird wohl mal wieder 'n Sixpack kosten. :prost:

Womit - nur der Vollständigkeit bemerkt - die hartnäckig verteidigte Aussage von MB-Berlin, dass die Weiternutzbarkeit von extern aus machbar ist und der Kundenberater recht hat, damit klar widerlegt wäre.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von VBE-Berlin »

datlicht hat geschrieben:Womit - nur der Vollständigkeit bemerkt - die hartnäckig verteidigte Aussage von MB-Berlin, dass die Weiternutzbarkeit von extern aus machbar ist und der Kundenberater recht hat, damit klar widerlegt wäre.
Nimm es mir nicht übel, aber Du willst nicht verstehen, worauf sich diese Aussage bezieht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DalaiLama
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 30.01.2010, 22:07

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von DalaiLama »

datlicht hat geschrieben:
Womit - nur der Vollständigkeit bemerkt - die hartnäckig verteidigte Aussage von MB-Berlin, dass die Weiternutzbarkeit von extern aus machbar ist und der Kundenberater recht hat, damit klar widerlegt wäre.

hat MB-Berlin nie behauptet :wink:
datlicht
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 23:06

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von datlicht »

MB-Berlin hat geschrieben:Nimm es mir nicht übel, aber Du willst nicht verstehen, worauf sich diese Aussage bezieht.
Ich nehm dir nix übel. Das einzige, was ich weder verstehen noch akzeptieren akzeptieren will, ist dass ich einem Kundenberater eine kaufentscheidende, im Kontext des Gespräches unmöglich misszuverstehende Frage mit zwei Antwortmöglichkeiten gestellt habe, er sie ausdrücklich sachlich falsch beantwortet hat [eine korrekte Antwort wäre dem Vertragsabschluss eher nicht dienlich gewesen] und hier fast jeder meint, da noch Öl ins Feuer gießen zu müssen, mit im Prinzip zwei jetzt sicher überspitzt formulierten Aussagen:

• "Als Kunde musst du selbst der Profi sein, du kannst von einem Verkäufer nicht erwarten, dass er weiß was er dir da eigentlich verkauft. Selbst schuld, wenn du einem Verkäufer eine Fachfrage stellst." und

• "Der Verkäufer darf dir frei nach wie er lustig ist versprechen was er will, sei es einen rosa Elefanten, einen kostenlosen Swimmingpool, einen Gratis-Urlaub auf dem Mars oder den heiligen Gral für 9,95 plus Versand - die Firma braucht sich nachher einen Dreck um ihre Zusagen kümmern, solange ich als Kunde keine schriftlichen Beweise dafür habe."

Aber wir werden da wohl sicher nicht auf einen Nenner kommen. Nächstes mal zeichne ich so'n Gespräch einfach als Beweis auf und gut ist. Sicher ist das letztlich kein gerichtsverwertbarer Beweis, aber ein erklärungsbedürftiges Indiz wäre es allemal. Oder ich setz zwei Zeugen daneben und stell das Gespräch auf Lautsprecher :)

Vielleicht bin ich da auch etwas sensibel in die Richtung, weil ich als ehemaliger Callcenter-Agent weiß, wie guter Service "richtig" geht. Und hätte ich damals so im Kundenservice gearbeitet, hätte ich nicht nur keine Vertragsverlängerung bekommen - es hätte wohl schnell gehießen: "Du hast grün, du kannst gehen."

Wie auch immer, ich werd mir mit einem der damaligen Samsung Firmwareentwickler eine Lösung für die Fritzbox finden, ob sie KD in den Kram passt oder nicht. Nu muss ich KD nur noch irgendwie die Kosten für das Sixpack Beck's aufs Auge drücken :D :D
Koax
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2009, 17:45

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von Koax »

datlicht hat geschrieben:
Koax hat geschrieben:
datlicht hat geschrieben:....dass die SIP-Telefonie über KD auch mit SIP-Clients von externen IPs funktioniert?
[wohl bemerkt, wie du ja sagst: ohne irgendwelches Häcker-Cräcker- oder Telnet-Linux-Gedöhns]
Indem die KD-Rufnummern von extern angerufen werden!
Du redest offensichtlich von einer Art Call-Thru oder so. Wie funktioniert das?
Nein rede ich nicht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von VBE-Berlin »

datlicht hat geschrieben:im Kontext des Gespräches unmöglich misszuverstehende Frage
Genau an dieser Stelle liegt unsere Unterschiedliche Auffassung.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
datlicht
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 23:06

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von datlicht »

Man kann jemanden fragen, der Ahnung hat oder man hat das Pech, jemanden von Kabel Deutschland zu erwischen. :brüll:

Mein Bekannter ist der ersteren Kategorie - und, was soll ich sagen?
YES ... zwei Pils später fluppt meine Telefonie von extern wie Butter!!! :party: :laola: :fahne:
Und sogar ohne Firmware-Hack. Einfach jemanden fragen, der Ahnung hat!

Da mir zu viele Leute KD auch noch in Schutz genommen haben, obwohl die mir Müll erzählt haben, verkneif ich es mir, die technische Lösung (die übrigens denkbar einfach ist, wenn man's weiß!) ins Forum zu schreiben. Wer's unbedingt wissen will, schreibt mir 'ne PM.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von Nibelungen »

datlicht hat geschrieben: Da mir zu viele Leute KD auch noch in Schutz genommen haben, obwohl die mir Müll erzählt haben, verkneif ich es mir, die technische Lösung (die übrigens denkbar einfach ist, wenn man's weiß!) ins Forum zu schreiben. Wer's unbedingt wissen will, schreibt mir 'ne PM.
Du bist ne ganz linke Socke mein Lieber! Mehr sag ich dazu nicht. NEIN ich will Deine Lösung nicht - ich hab keine Fritzbox und brauch den -Stuss- nicht.

Aber diese Äußerung ist der Gipfel von allem!

Erst voll einen auf Volldampf machen, stur wie Otto bleiben - nichtmal der Hauch von Einsicht (a la "ja, versteh ich ja, aber ich brauch diese Lösung halt") - und nun den "ällabätsch" machen.

Boah, ne neue Definition von bodenlos tiefem Niveau... :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
datlicht
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 23:06

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von datlicht »

Nibelungen hat geschrieben:nichtmal der Hauch von Einsicht
Was sollte ich da einsehen?

Hatte mich damals mit der Kundenberaterin sogar noch nett unterhalten über die Hardware, die interessierte sich dafür, was der Router so kann, und warum ich so viele Fritzboxen rumfliegen hab, war ganz erstaunt, dass man sogar über ein Programm am PC telefonieren kann, ... "ja, sogar auf meiner Arbeit aufm Büro-PC" ... "ja, mein Chef ist da echt entspannt" ... und der Samsung-Router von damals freenet soll ja nicht so gut sein hat sie gehört, aber dafür billig bei ebay zu haben... BLAH ... und dann lügt die Tuse mir einer Frage kackfrech eins in die Tasche, obwohl aus dem Gespräch sogar vollidiotensicher heraus geht, wie ich was für Geräte benutze und was ich vor habe. Das Gespräch drehte sich da sogar um nichts anderes. Was soll man denn da überhaupt noch falsch verstehen können, wenn man sich just darüber gerade noch intensiv unterhalten hat?

Dann wird mir hier gesagt, "och, die Vertriebstante am Telefon kann gar nicht wissen, wovon du überhaupt redest, stell dich mal nicht so an ... weiß gar nicht was du hast, DU musst der Fachmann sein, und nicht derjenige, der dir was verkaufen will. und überhaupt bist DU hier derjenige, der hier falsch liegt, wenn er so'ne Frage stellt... BLAH ..."

Nee sorry, aber DAS ist erbärmlich. Ich werde von KDG belogen, bekomme hier "tja, selbst schuld" zu hören, muss demjenigen, der mir eine unorthodoxe, aber funktionierende Lösung präsentiert [was eigentlich verdammt noch mal die Schuldigkeit von KDG gewesen wäre!], was ablatzen und obwohl mir hier nix als in die Knie getreten wurde, werd ich zum Schluss auch noch dumm angemacht? pff nee danke.