..so steht es doch in deinem Profil, oder?
Dann sollten wir aufpassen, dass du uns keinen Bären aufbindest, Profi........

Das die Menschen die dort arbeiten auch mal ein schlechten Tag haben dürfen, dass Du für ein paar Euro im Monat keinen Premium Support bekommen kannst und das es sicher auch Ausnahmen gibt wo Fehler passieren auf Seiten KDG streite ich nicht ab. Und wenn Leute frustriert sind ist das meist nur die Folge von unglücklich gelaufenen Dingen. Für mich ist ein Kunde ein guter Kunde, wenn er auch beim 20. Anruf noch immer sachlich bleibt. Ich bekomme täglich von meinen Mitarbeitern Gespräche mit die vielleicht das 1. Mal anrufen, die Störung seit 20 Minuten haben und ein Wunder erwarten.mimihopps hat geschrieben:Entschuldige, wenn ich das so offen sage, aber hier werden viele unter dem * die Störungsannahme hat immer ein offenes Wort* eine andere Meinung und auch andere Erfahrungen gemacht haben. Leider!!! Ich denke auch das es sich ja nciht nur auf einzelne Regionen bezieht, sondern alle Regionen betrifft. Im übrigen ist die ewige Aussage *zieh den Netzstecker - warte kurz-und dann auf ein neues* mittlerweile keine richtige und wirklich Alternative. Ich verstehe das du natürlich für KD stehst, das ist auch aller ehrenwert, nur habe auch bitte Verständnis für die, die frustriert und verärgert sind.
Frust hilft nichts.HelpUser hat geschrieben: Das die Menschen die dort arbeiten auch mal ein schlechten Tag haben dürfen, dass Du für ein paar Euro im Monat keinen Premium Support bekommen kannst und das es sicher auch Ausnahmen gibt wo Fehler passieren auf Seiten KDG streite ich nicht ab. Und wenn Leute frustriert sind ist das meist nur die Folge von unglücklich gelaufenen Dingen. Für mich ist ein Kunde ein guter Kunde, wenn er auch beim 20. Anruf noch immer sachlich bleibt. Ich bekomme täglich von meinen Mitarbeitern Gespräche mit die vielleicht das 1. Mal anrufen, die Störung seit 20 Minuten haben und ein Wunder erwarten.
Mir gehts hier hauptsächlich erstmal darum den Leuten klarzumachen dass KDG nicht der Feind und Miesepeter ist für den man die darstellt.
Ich musste letztens jemanden entlassen weil er den Leuten dumm gekommen ist. Auch das gibt es. Doch dass bekommt der Kunde nicht mit. Fast jedes 4 Gespräch was am Tag geführt wird wird von Qualimanagern mitgehört. Danach gibt es Auswertungen und die Leute sollen verbessert werden.
Mhh.. mal ehrlich, wie weit hilft Frust einem bei der Beseitigung eines Problems?
Danke, ich weiss dich nun zumindest einzuschätzen.HelpUser hat geschrieben:...............Ich habe es abgeändert, damit Du Dich nicht mehr angesprochen fühlen musst, okay?
Mit "alter Router" den Kabel D seinerzeit vertrieben hat ist wohl der DI-524 gemeint, der wird nicht mehr hergestellt und von Kabel D auch nicht mehr angeboten, im Zubehörshop ist nur noch der 615 zu sehen.Master2 hat geschrieben:...empfiehlt einen Reboot des Modems oder einen anderen Router, und verar***t damit den Kunden vorsätzlich. Dazu passt auch, dass nach Deiner Aussage KD die alten Router vorsätzlich vertreibt, obwohl sie wissen, dass es Probleme gibt....
man sieht also das selbst dieses ältere Gerät die 32Mbit unterstützt, wenn auch nur per Kabelverbindung. Letzteres trifft aber auf alle drahtlosen Verbindungen zu die nicht mit N-WLAN laufen.DI-524 Rev. B (b/g, DDS 62,8/62,8 )
Das Problem an der Stelle ist das KD nicht genügend Gelder für die Schulungen und Weiterbildungen der sich stetig verändernen Umstände bereit stellt.Thyrael hat geschrieben:Die regionalen Drosselungen bei Torrenttraffic sind Fakt, das kann man tagtäglich zwischen 18 und 24Uhr reproduzieren, sofern man in einer Region wohnt die betroffen ist. Ihr im "technischen Support" solltet mal weniger Dummfug veranstalten und euren Job richtig machen, vorallem sollten einige von euch diesen Job mit der gebotenen Professionaliät angehen, dann bräuchte ich mich nicht mit euren Kunden rumärgern die mit Geschichten aus dem Märchenwald anrufen die sie bei euch aufgetischt bekommen haben.