Drosselung für welche Ports / Protokolle

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von amax »

@KabelDeutschland-Image-Retter-Und-Erklär-Bär-Für-Dumme-Nutzer-;)

..so steht es doch in deinem Profil, oder?
Dann sollten wir aufpassen, dass du uns keinen Bären aufbindest, Profi........ :brüll:
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von HelpUser »

Das is n Insider. Wer den nicht kennt muss ihn auch nich verstehen und tut hier ehrlich gesagt auch nichts zur Sache. :roll:

Ich habe es abgeändert, damit Du Dich nicht mehr angesprochen fühlen musst, okay?
Zuletzt geändert von HelpUser am 12.05.2010, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von HelpUser »

mimihopps hat geschrieben:Entschuldige, wenn ich das so offen sage, aber hier werden viele unter dem * die Störungsannahme hat immer ein offenes Wort* eine andere Meinung und auch andere Erfahrungen gemacht haben. Leider!!! Ich denke auch das es sich ja nciht nur auf einzelne Regionen bezieht, sondern alle Regionen betrifft. Im übrigen ist die ewige Aussage *zieh den Netzstecker - warte kurz-und dann auf ein neues* mittlerweile keine richtige und wirklich Alternative. Ich verstehe das du natürlich für KD stehst, das ist auch aller ehrenwert, nur habe auch bitte Verständnis für die, die frustriert und verärgert sind.
Das die Menschen die dort arbeiten auch mal ein schlechten Tag haben dürfen, dass Du für ein paar Euro im Monat keinen Premium Support bekommen kannst und das es sicher auch Ausnahmen gibt wo Fehler passieren auf Seiten KDG streite ich nicht ab. Und wenn Leute frustriert sind ist das meist nur die Folge von unglücklich gelaufenen Dingen. Für mich ist ein Kunde ein guter Kunde, wenn er auch beim 20. Anruf noch immer sachlich bleibt. Ich bekomme täglich von meinen Mitarbeitern Gespräche mit die vielleicht das 1. Mal anrufen, die Störung seit 20 Minuten haben und ein Wunder erwarten.
Mir gehts hier hauptsächlich erstmal darum den Leuten klarzumachen dass KDG nicht der Feind und Miesepeter ist für den man die darstellt.
Ich musste letztens jemanden entlassen weil er den Leuten dumm gekommen ist. Auch das gibt es. Doch dass bekommt der Kunde nicht mit. Fast jedes 4 Gespräch was am Tag geführt wird wird von Qualimanagern mitgehört. Danach gibt es Auswertungen und die Leute sollen verbessert werden.

Mhh.. mal ehrlich, wie weit hilft Frust einem bei der Beseitigung eines Problems?
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von mimihopps »

Frust hilft natürlich nicht bei der Beseitigung eines Problems und dein Lob für KD in allen Ehren. Es frustet natürlich, wenn man tagein-tagaus Einbußen in der Geschwindigkeit hat, es frustet, wenn man dann immer wieder, als wäre man ein Schulkind zu hören bekommt * ziehen sie den Netzstecker - warten sie -und dann wieder rein damit und es dann nicht wirklich hilft. Du musst zugeben das man seine Leitung nutzen möchte und nicht mit dem Rein-und Rausziehen eines Stromsteckers beschäftigt sein möchte. Klar möchte ich nicht am anderen Ende der Leitung sitzen und in der Haut des Mitarbeiters stecken. Da du ja der Experte bist , kannst du mir dann sagen welcher Speedtest z.B. der bessere ist. Normal sollte man meinen der von euch. Wie kommt es dann, das man auch von KD-Mitarbeitern der Technikhotline zu hören bekommt * ach, nehmen sie den *speed.io, der testet besser*. Ich mag zwar eine unwissende Frau sein, aber das verwundert dann sogar mich. :grin: :grin:
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von Thyrael »

Die regionalen Drosselungen bei Torrenttraffic sind Fakt, das kann man tagtäglich zwischen 18 und 24Uhr reproduzieren, sofern man in einer Region wohnt die betroffen ist. Ihr im "technischen Support" solltet mal weniger Dummfug veranstalten und euren Job richtig machen, vorallem sollten einige von euch diesen Job mit der gebotenen Professionaliät angehen, dann bräuchte ich mich nicht mit euren Kunden rumärgern die mit Geschichten aus dem Märchenwald anrufen die sie bei euch aufgetischt bekommen haben.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von Master2 »

HelpUser hat geschrieben: Das die Menschen die dort arbeiten auch mal ein schlechten Tag haben dürfen, dass Du für ein paar Euro im Monat keinen Premium Support bekommen kannst und das es sicher auch Ausnahmen gibt wo Fehler passieren auf Seiten KDG streite ich nicht ab. Und wenn Leute frustriert sind ist das meist nur die Folge von unglücklich gelaufenen Dingen. Für mich ist ein Kunde ein guter Kunde, wenn er auch beim 20. Anruf noch immer sachlich bleibt. Ich bekomme täglich von meinen Mitarbeitern Gespräche mit die vielleicht das 1. Mal anrufen, die Störung seit 20 Minuten haben und ein Wunder erwarten.
Mir gehts hier hauptsächlich erstmal darum den Leuten klarzumachen dass KDG nicht der Feind und Miesepeter ist für den man die darstellt.
Ich musste letztens jemanden entlassen weil er den Leuten dumm gekommen ist. Auch das gibt es. Doch dass bekommt der Kunde nicht mit. Fast jedes 4 Gespräch was am Tag geführt wird wird von Qualimanagern mitgehört. Danach gibt es Auswertungen und die Leute sollen verbessert werden.

Mhh.. mal ehrlich, wie weit hilft Frust einem bei der Beseitigung eines Problems?
Frust hilft nichts.

Wenn für Dich ein Kunde nur dann ein guter Kunde ist, wenn er beim 20. Anruf noch immer sachlich bleibt, dann möchte ich mit diesem Unternehmen nichts mehr zu tun haben.

Mir tun die Callcentermitarbeiter leid, weil sie das letzte Glied in der Kette sind, den Frust abbekommen und absolut nichts machen können. Nur läuft auch etwas im Unternehmen komplett schief, wenn ein Kunde wegen eines Problems 20 Mal anrufen muss.

Die Argumention mit den 24 Euro kannst Du Dir schenken. Abgesehen davon, dass 22,90€ bzw. 29,90€ sind, was bitte soll das? Wenn dieser Preis nicht ausreichend ist, dann sollte KD einen anderen verlangen. Wenn sich der nicht durchsetzen lässt, dann sucht Euch ein anderes Geschäftsfeld. Mir ist ohnehin schleierhaft, warum 6MBit+Telefonflat genau dasselbe wie 32MBit inkl. Telefonflat kosten. Den Preis als Argument für schlechte Leistung und kaum existieren Kundenservice heranzuziehen, ist einfach daneben.

Komischerweise klappt es bei anderen Anbietern für 29,90€ im Monat auch so einigermaßen. Und die zahlen davon noch 10,xx€ an die Telekom als TAL-Miete. Kosten, die bei KD nicht auftreten.

Und wenn der Kunde Verständnis für KD haben soll, dann soll KD auch Verständnis für den Kunden haben. Es ist einfach toll, wenn Traffic zwischen 18:00 und 24:00 massiv gedrosselt wird. Zu diesem Zeitpunkt sind normale arbeitende Menschen daheim. Nicht jeder kann seinen Download um 11:00 machen. Sollte die Drosslung notwendig sein, warum auch immer, so sollte sie KD auch offen zugeben. KD streitet solche Dinge aber ab, empfiehlt einen Reboot des Modems oder einen anderen Router, und verar***t damit den Kunden vorsätzlich. Dazu passt auch, dass nach Deiner Aussage KD die alten Router vorsätzlich vertreibt, obwohl sie wissen, dass es Probleme gibt.

Ich hoffe, Du bist nur eine Witzfigur. Wenn Du wirklich von KD bist, dann schaue mal hier http://forum.m-net.de/, wie man seitens des Providers im Forum auch Kunden und potenzielle Kunden betreuen kann.
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von mimihopps »

@master2:
Danke, nun kann ich mir meinen Text sparen :grin: :grin:


Ich wollte nämlich noch anmerken, wenn man zum wiederholten Male erwähnt *wie günstig* KD doch ist, frage ich mich: Muss man als Kunde, nur weil man nur 29,90€mtl zahlt, damit leben einen schlechten bzw. teilweise nicht vorhandenen Service hinzunehmen. Muss man als Kunde bei KD, dann damit zufrieden sein, für das *wenige * Geld, eine Leitung zu bekommen, die teilsweise oder sollte ich sagen *fast täglich* nur im Schneckentempo ( bei vielen auch gar nicht, weil komplett abgestürzt) funktioniert?
Es klingt doch sehr wunderlich. Also frei nach dem Motto * hört auf zu jammern, dafür bekommt ihr es ja super günstig*!!!!
Sorry, schon mal herausgefunden, das es günstigere Anbieter gibt, die zwar keine 32Mbit haben, aber die hat man hier mehr als die Hälfte vom Tage auch nicht, also kein besonders stichhaltiges Argument.
:grin: :grin:
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von amax »

HelpUser hat geschrieben:...............Ich habe es abgeändert, damit Du Dich nicht mehr angesprochen fühlen musst, okay?
Danke, ich weiss dich nun zumindest einzuschätzen.
Weiter möchte ich mich nicht dazu auslassen.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von Thyrael »

Master2 hat geschrieben:...empfiehlt einen Reboot des Modems oder einen anderen Router, und verar***t damit den Kunden vorsätzlich. Dazu passt auch, dass nach Deiner Aussage KD die alten Router vorsätzlich vertreibt, obwohl sie wissen, dass es Probleme gibt....
Mit "alter Router" den Kabel D seinerzeit vertrieben hat ist wohl der DI-524 gemeint, der wird nicht mehr hergestellt und von Kabel D auch nicht mehr angeboten, im Zubehörshop ist nur noch der 615 zu sehen.

Zu den 32MBit Anschlüssen kann man von Anfang an den DIR-615 ordern, dieser kann Geschwindigkeiten von ca. 80MBit/s an die Rechner weitergeben, ist also bei einem 32MBit Anschluss nicht wirklich aus- geschweige denn überlastet. Bei Datenübertragungen über WLAN sollte man auch einen N-Client einsetzen, dann kriegt man auch über WLAN die vollen 32MBit, bei einem 54MBit WLAN reicht die Bandbreite nicht aus um die verfügbare Geschwindigkeit an die Rechner weiterzureichen, man erreicht netto zwischen 12-18MBit/s, unter guten Vorraussetzungen sogar 20MBit. Bei 300MBit N-WLAN erreicht man netto so um die 70MBit. Wenn zwischen Router und Rechner noch eine oder mehrere Wände sind, sinkt die Geschwindigkeit.

Für die 60/100Mbit Zugänge wird jetzt wohl der DIR-655 von D-Link eingesetzt, das ist ein GBit N-WLAN Router, der unterstützt Zugänge von ca 230-250MBit.

Das "Argument" alter schwacher Router ist also grundsätzlich nicht gültig, im Thread mit der Routerliste sind für den DI-524 diese Angaben zum Durchsatz gemacht worden:
DI-524 Rev. B (b/g, DDS 62,8/62,8 )
man sieht also das selbst dieses ältere Gerät die 32Mbit unterstützt, wenn auch nur per Kabelverbindung. Letzteres trifft aber auf alle drahtlosen Verbindungen zu die nicht mit N-WLAN laufen.
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Drosselung für welche Ports / Protokolle

Beitrag von HelpUser »

Thyrael hat geschrieben:Die regionalen Drosselungen bei Torrenttraffic sind Fakt, das kann man tagtäglich zwischen 18 und 24Uhr reproduzieren, sofern man in einer Region wohnt die betroffen ist. Ihr im "technischen Support" solltet mal weniger Dummfug veranstalten und euren Job richtig machen, vorallem sollten einige von euch diesen Job mit der gebotenen Professionaliät angehen, dann bräuchte ich mich nicht mit euren Kunden rumärgern die mit Geschichten aus dem Märchenwald anrufen die sie bei euch aufgetischt bekommen haben.
Das Problem an der Stelle ist das KD nicht genügend Gelder für die Schulungen und Weiterbildungen der sich stetig verändernen Umstände bereit stellt.
Dieses habe ich bereits mehrmals bemängelt.
Deshalb gilt eigentlich ein 2. Anruf gibt Gewissheit. Und die Nummer ist kostenfrei, das war sie nicht immer. ;)
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.