"Kabel-Kabel" vorverlegen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
wittmann
Fortgeschrittener
Beiträge: 203
Registriert: 24.01.2007, 06:29

Re: "Kabel-Kabel" vorverlegen

Beitrag von wittmann »

wawa hat geschrieben:was meinst du mit "gibts da was genaueres"??
Eine offizielle Quelle wie z.B. HWK wo geschrieben steht dass die Vorgaben der dibkom bindend sind. Ich meine, deine Aussage...
wawa hat geschrieben:...DAS IST VORSCHRIFT DER DIBKOM
...liest sich ja fasst so als ob die dibkom den Status einer VDE, DIN, IETF oder ETSI haette. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Arbeit der dibkom und ihr Ziel eine allgemein anerkannte Zertifizierung fuer Fachkraefte zu etablieren ja gut. Vorher gab es in der Richtung ja nichts richtiges. So wie ich dass sehe, listet die dibkom nur die DIN-, Euronormen zusammen damit sich die Fachkraft nicht durch unzaehlige Schriften kaempfen muss. Somit ist es also keine Vorschrift der dibkom sondern eher eine Norm nach DIN oder EN an die sich die Fachkraft halten soll. Ausserdem kann der Netzbetreiber ja immer bessere Eigenschaften an das Materialstellen stellen als die Norm hergibt. So gibt es ja auch Koaxialkabel die als Doppel-A-Klasse bezeichnet werden, da sie wesentlich bessere Eigenschaften bei der Schirmung aufweisen als die 85dB >30MHz sind aber nicht spezifiziert.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich fand deine Aussage...
wawa hat geschrieben:...DAS IST VORSCHRIFT DER DIBKOM
...sehr gewagt.
mfg

wittmann

RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
wawa
Fortgeschrittener
Beiträge: 261
Registriert: 17.03.2010, 21:22
Wohnort: Amberg

Re: "Kabel-Kabel" vorverlegen

Beitrag von wawa »

ah jetzt versteh ich was du meinst..
ja gut, vorschrift is vlt ein bisschen hochgegriffen..
die dibkom schreibt halt alles zusammen wie du scho erwähnt hast mit DIN und VDE-Vorschriften und so weiter..
aber ich mein, dass die dibkom einfach "besser" denkt als KDG selsbt..
z.b. diese option erdspieß schlagen wenn kein PA vorhanden ist, ist total schwachsinnig, nachdem er uns das
erklärt hat leuchtet mir das auch ein, und am liebsten würde ich alles scheiß stäbe wieder rausreißen :D