Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
SenfKabelHer hat geschrieben: ↑08.05.2023, 23:53
Müsste ich zwischen DS Lite und IPv4 only wählen würde ich definitiv IPv4 only nehmen, immer noch. Weiss nicht ob das jemals nochmal was wird mit IPv6 only.
Nur aus Neugier, hast du einen Unterschied beim Ping festgestellt wenn du es über v6 und v4 machst?
Ja aktuell würde ich jetzt nicht unbedingt auf v4 verzichten wollen, allerdings mach v6 an vielen Stellen einfach Sinn und wird definitiv immer wichtiger, deswegen will der geeignete Netzwerker IPv6/IPv4 im DualStack
Viele Services aus den bekannten Clouds werden über LoadBalancer Konstruktionen schon IPv6 geliefert, weil man sich einfach die Kosten für IPv4 sparen will, die immer mehr werden.
Nein könnte ich jetzt so nicht behaupten das sich was verändert hat, liegt aber auch daran das es wohl kein "nating" auf IPv6 gibt.
Flole hat geschrieben: ↑08.05.2023, 23:14
Die Hotline kann das schon, insbesondere wenn die Begründung ist, dass du gerne auch IPv6 im Bridge Modus haben möchtest
Ok, das habe ich mal irgendwo gelesen, aber eher so verstanden das die DualStack eher nicht freischalten wollen.
Sie wollen keine IPv4 Adressen rausgeben, aber die hast du ja schon, IPv6 geben sie gerne raus.
Ja weil die IPv4 sind mittlerweile rar und kosten auch nicht unerheblich Geld. Aktuell komme ich mit dem Zustand der mit der Station einher geht klar, allerdings wie geschrieben will ich wieder mein TC4400 Setup mit DualStack. Ich geh mal davon aus das ich das wieder bekomme…
Noch mal zurück auf das Thread Topic was mich beschäftigt.
Ich habe ja im Moment (seit gestern) wieder die Vodafone Station drangehängt, gefühlt ist das Thema mit der Rückwegstörung ein bisschen besser geworden.
Ich hatte die TC4400 lange Zeit ohne Probleme an dem Anschluss, kann es aber sein das es nicht vielleicht auch irgendwie an der TC4400 liegt oder bilde ich mir das einfach nur gerade ein und irgendwo ist der Rückkanal durch Magie heute vielleicht ein bisschen besser.
Das TC4400 ist für diverse Probleme bekannt, gleichermaßen sind aber Rückkanalstörungen keineswegs konstant: Bei mir im Segment gab es eine die alle 6 Stunden aufgetreten ist (0, 6, 12, 18 Uhr), konnte man wirklich im Monitoring sehr schön sehen, die hat dann wenige Minuten angehalten und war dann wieder weg, bis 6 Stunden später. An einem Sonntag wo normalerweise nicht entstört wird hat es dann plötzlich aufgehört.
Flole hat geschrieben: ↑09.05.2023, 11:52
Das TC4400 ist für diverse Probleme bekannt
Was sind das den für Probleme?
Flole hat geschrieben: ↑09.05.2023, 11:52gleichermaßen sind aber Rückkanalstörungen keineswegs konstant: Bei mir im Segment gab es eine die alle 6 Stunden aufgetreten ist (0, 6, 12, 18 Uhr), konnte man wirklich im Monitoring sehr schön sehen, die hat dann wenige Minuten angehalten und war dann wieder weg, bis 6 Stunden später. An einem Sonntag wo normalerweise nicht entstört wird hat es dann plötzlich aufgehört.
Dann kann ich mich ja glücklich schätzen das ich relativ konstant ein Problem habe