Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 8762
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von Flole »

Im Zweifelsfall daran, dass alle so denken wie du: "Wird schon jemand anders denen schicken".
cartridge_case
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 28.09.2012, 15:49

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von cartridge_case »

Flole hat geschrieben: 25.05.2023, 09:25 Im Zweifelsfall daran, dass alle so denken wie du: "Wird schon jemand anders denen schicken".
Nette Unterstellung. Danke für nix.
TV: Panasonic TX-P55VTW60 und TX-P42G30E + TV Basis HD + G09-Karte im NDS Videoguard
reneromann
Insider
Beiträge: 4854
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von reneromann »

cartridge_case hat geschrieben: 25.05.2023, 06:40
Karl. hat geschrieben: 24.05.2023, 21:04 Hier kam ne Mail, den Verbraucherzentralen fehlen wohl die AGB für "Internet & Telefon" Produkte.
Wie traurig wäre das denn?!

https://www.vodafone.de/agb.html

Mit Archiv!
Allerdings nur zurück bis 2018...
Wer seinen Vertrag vor 2018 abgeschlossen und seitdem nie etwas dran gemacht hat, dessen AGB kann man nicht online einsehen.

Davon abgesehen: Wer sagt, dass die online abrufbaren AGB wirklich diejenigen sind, die auch wirklich Vertragsbestandteil geworden sind? Es gibt keinen Zwang für den Anbieter die AGB dauerhaft unverändert auf der Website vorzuhalten -- und es muss noch immer derjenige etwas beweisen, der klagt...
Alex-MD
Kabelexperte
Beiträge: 748
Registriert: 13.01.2021, 10:34
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von Alex-MD »

Flole hat geschrieben: 23.05.2023, 22:45
Alex-MD hat geschrieben: 23.05.2023, 19:41 *Eine Menge Schwachsinn*
Dir wurde nun von 6 Leuten gesagt wie die Rechtslage ist, aber offenbar ziehst du es vor in deiner eigenen verdrehten Traumwelt zu leben wo alle anderen Unrecht haben und nur du derjenige bist der den Durchblick hat. Das man sich hier mittlerweile darüber lustig macht wie sehr du von dir selbst überzeugt bist und wie sehr du meinst Ahnung von Jura zu haben hast du ja noch nicht mal gemerkt :brüll: Alle anderen haben es verstanden, nur einer mal wieder nicht....
Ich sagte doch, dir von 16 Leuten das Gegenteil. Spielt aber keine Rolle du kannst dich als Möchtegern Jurist gerne weiterhin an AGB oder Gesetzestexten festbeißen.
Wenn ich eine Kündigung widerrufen will und mir dies durch einen Button angeboten wird dann nehme ich dieses Angebot weiterhin an. Du wirst dich wundern aber das funktioniert. Welchen Namen du der Sache gibst ist mir weiterhin sch... egal.
Du kannst dich aus Angst vorm echten Leben da draußen gerne weiterhin 24 Stunden in deinem Kämmerchen wegschließen und irgendwelche Gesetzestexte lesen die du nie verstehen wirst.


Ps. Bei mir ist die Rechnung jetzt da und die Preiserhöhung ist als anteilige Servicegebühr 03.05.-31.05. ausgewiesen.
nbg
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 15.03.2009, 17:54

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von nbg »

Ab dem 02. Juli 2023 beträgt Ihr neuer monatlicher Basispreis für Ihren Festnetz Tarif daher 39,99 Euro statt 34,99 Euro.

Ihr Vertrag läuft automatisch zum neuen Preis weiter. Sie müssen nichts tun. Sie sind nicht einverstanden? Dann können Sie Ihren Vertrag ohne Kosten und ohne Einhaltung einer Frist – innerhalb von 3 Monaten ab Erhalt dieses Schreibens – außerordentlich kündigen, z. B. per Brief an Vodafone Deutschland GmbH, Kundenservice, Stichwort „Preisanpassung“, 99116 Erfurt. Die Kündigung gilt frühestens mit Wirkung zum Ablauf des 01. Juli 2023.
Zu welchem Datum kündige ich denn nun? 1.7.23? Aber VF behält sich vor, dass dies nur der "früheste" Termin ist?!
Karl.
Insider
Beiträge: 5352
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Bundesland: Niedersachsen

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von Karl. »

Alex-MD hat geschrieben: 26.05.2023, 15:16
Flole hat geschrieben: 23.05.2023, 22:45
Alex-MD hat geschrieben: 23.05.2023, 19:41 *Eine Menge Schwachsinn*
Dir wurde nun von 6 Leuten gesagt wie die Rechtslage ist, aber offenbar ziehst du es vor in deiner eigenen verdrehten Traumwelt zu leben wo alle anderen Unrecht haben und nur du derjenige bist der den Durchblick hat. Das man sich hier mittlerweile darüber lustig macht wie sehr du von dir selbst überzeugt bist und wie sehr du meinst Ahnung von Jura zu haben hast du ja noch nicht mal gemerkt :brüll: Alle anderen haben es verstanden, nur einer mal wieder nicht....
Ich sagte doch, dir von 16 Leuten das Gegenteil. Spielt aber keine Rolle du kannst dich als Möchtegern Jurist gerne weiterhin an AGB oder Gesetzestexten festbeißen.
Wenn ich eine Kündigung widerrufen will und mir dies durch einen Button angeboten wird dann nehme ich dieses Angebot weiterhin an. Du wirst dich wundern aber das funktioniert. Welchen Namen du der Sache gibst ist mir weiterhin sch... egal.
Du kannst dich aus Angst vorm echten Leben da draußen gerne weiterhin 24 Stunden in deinem Kämmerchen wegschließen und irgendwelche Gesetzestexte lesen die du nie verstehen wirst.


Ps. Bei mir ist die Rechnung jetzt da und die Preiserhöhung ist als anteilige Servicegebühr 03.05.-31.05. ausgewiesen.
Im Kundenportal steht doch, dass Du die Preisanpassung über den Kundenservice kündigen kannst, hast Du das mal versucht?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Karl.
Insider
Beiträge: 5352
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Bundesland: Niedersachsen

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von Karl. »

nbg hat geschrieben: 26.05.2023, 23:06
Ab dem 02. Juli 2023 beträgt Ihr neuer monatlicher Basispreis für Ihren Festnetz Tarif daher 39,99 Euro statt 34,99 Euro.

Ihr Vertrag läuft automatisch zum neuen Preis weiter. Sie müssen nichts tun. Sie sind nicht einverstanden? Dann können Sie Ihren Vertrag ohne Kosten und ohne Einhaltung einer Frist – innerhalb von 3 Monaten ab Erhalt dieses Schreibens – außerordentlich kündigen, z. B. per Brief an Vodafone Deutschland GmbH, Kundenservice, Stichwort „Preisanpassung“, 99116 Erfurt. Die Kündigung gilt frühestens mit Wirkung zum Ablauf des 01. Juli 2023.
Zu welchem Datum kündige ich denn nun? 1.7.23? Aber VF behält sich vor, dass dies nur der "früheste" Termin ist?!
Falls Du zu einem früheren Zeitpunkt ordentlich kündigen kannst, würde ich das ggf. tun.

Kündigst Du jetzt außerordentlich wegen Preisanpassung, würde die Kündigung zum 01. Juli gelten.

Die Formulierung ist so kompliziert, weil die die Erhöhung 6 Wochen vorher ankündigen und 3 Monate lang außerordentlich gekündigt werden kann.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Flole
Insider
Beiträge: 8762
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von Flole »

Alex-MD hat geschrieben: 26.05.2023, 15:16 Wenn ich eine Kündigung widerrufen will und mir dies durch einen Button angeboten wird dann nehme ich dieses Angebot weiterhin an.
Nö, ein Button ist kein Angebot. Aber du setzt dich ja gar nicht mit den Argumenten diverser Personen die es dir erklären wollten auseinander, sondern wiederholst einfach Gebetsmühlenartig deine völlig haltlosen Interpretationen, natürlich ohne irgendeine Argumentation warum deine Ansicht stimmen sollte (klar, da gibt's ja auch nichts).....
Zuletzt geändert von Flole am 26.05.2023, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Flole
Insider
Beiträge: 8762
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von Flole »

Karl. hat geschrieben: 26.05.2023, 23:16
Alex-MD hat geschrieben: 26.05.2023, 15:16
Flole hat geschrieben: 23.05.2023, 22:45

Dir wurde nun von 6 Leuten gesagt wie die Rechtslage ist, aber offenbar ziehst du es vor in deiner eigenen verdrehten Traumwelt zu leben wo alle anderen Unrecht haben und nur du derjenige bist der den Durchblick hat. Das man sich hier mittlerweile darüber lustig macht wie sehr du von dir selbst überzeugt bist und wie sehr du meinst Ahnung von Jura zu haben hast du ja noch nicht mal gemerkt :brüll: Alle anderen haben es verstanden, nur einer mal wieder nicht....
Ich sagte doch, dir von 16 Leuten das Gegenteil. Spielt aber keine Rolle du kannst dich als Möchtegern Jurist gerne weiterhin an AGB oder Gesetzestexten festbeißen.
Wenn ich eine Kündigung widerrufen will und mir dies durch einen Button angeboten wird dann nehme ich dieses Angebot weiterhin an. Du wirst dich wundern aber das funktioniert. Welchen Namen du der Sache gibst ist mir weiterhin sch... egal.
Du kannst dich aus Angst vorm echten Leben da draußen gerne weiterhin 24 Stunden in deinem Kämmerchen wegschließen und irgendwelche Gesetzestexte lesen die du nie verstehen wirst.


Ps. Bei mir ist die Rechnung jetzt da und die Preiserhöhung ist als anteilige Servicegebühr 03.05.-31.05. ausgewiesen.
Im Kundenportal steht doch, dass Du die Preisanpassung über den Kundenservice kündigen kannst, hast Du das mal versucht?
Und dann verklagt er VF weil dieses "Angebot" was Vodafone ihm dort macht nicht eingehalten wird :fingerzeig:
cartridge_case
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 28.09.2012, 15:49

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023

Beitrag von cartridge_case »

Flole hat geschrieben: 26.05.2023, 23:20Nö, ein Button ist kein Angebot.
Man braucht auch kein Angebot machen, wenn man eigenständig eine Kündigung zurückzieht, weil es der Anbieter anbietet.
TV: Panasonic TX-P55VTW60 und TX-P42G30E + TV Basis HD + G09-Karte im NDS Videoguard