Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Gibt es aktuell einen Firmware update für das Technicolor CGA4233DE ? (War Anfang Oktober mal im VF Forum erwähnt worden)
Ich habe heute abend die Internet Verbindung verloren. Dann habe ich festgestellt, dass vom CGA4233DE keine IP Adressen mehr vergeben werden. Habe dann im PC eine fixe eingestellt und wieder Verbindung bekommen.
Allerdings kann ich mich nicht mehr in mein CGA4233DE einloggen: Passwort falsch
Auch steht am unteren Rand der Login webseite der VF Station:
Firmware-Version: _ERR_Device.DeviceInfo.SoftwareVersion
AFTR-Adresse:
WAN-IPv6-Adresse: N/A
Reboot hat nichts geändert.
jop, derzeit wird die Version 2.0.17-IMS-KDG ausgerollt, welche auch schon wieder einen Bug hat (DHCP Scope kann nicht angepasst werden)
Ein Werksreset soll bei diesem Kabelrouter wahre Wunder bewirken und hilft in den meisten Fällen
Den DHCP Scope hatte ich geändert. Das könnte erklären war es nun nicht mehr richtig funktioniert.
Aber warum kann ich mich nicht mehr einloggen? Weder mit meinem geänderten noch mit dem original Passwort.
Abraxxas hat geschrieben: ↑29.10.2020, 23:42
Habe nun herausgefunden, dass der Firmware update anscheinend teilweise schief gegangen sein muss. Es hilft nur noch ein Gerätetausch.
Erklär mal kurz wie du es herausgefunden hast.
Falls andere das gleiche Problem haben sollten.
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram + Win 10 (64 bit) Pro
WLAN-Kabelrouter Vodafone Station
Hersteller: Technicolor CGA4233DE + Internet 1000 / 50 Mbit + Samsung Tv GU50TU8079UXZG + Cable Box 2
A: Die Moderatoren in der Community sind wie die Verkäufer vom MediaMarkt , sobald Kunde größeres Prob. hat ist von denen keiner zu Sehen.
B: Die Technische Hotline ist nen Witz. Der Dame erzählt was mein Problem ist. Auch ne Lösung ( bzw.2 ) vorgeschlagen.
B 1: erneut Firmware update aufspielen. " Geht nicht " Ich müsse warten bis zum nächsten FW-Update.
auf meinen Hinweiß das ja das Update von VF angestoßen wurde und ich der Meinung bin das die es verbockt haben und wieder richten müssen.
Da wollte man seitens von VF das Gespräch beenden.
B 2: Auf meine frage hin ob ich nicht eine andere Vodafone Station von Technicolor mit akt.FW bekommen könnte.
" Geht nicht , ist ja nicht kaputt " auf meinen Hinweiß wegen Homeoffice und Kundensensible Daten.
kam dann das Angebot für Fritzbox 6591 ? für mtl. 5,- + einmalig 29,xx . Dann könne sie mir 9,- Erlass geben.
Ich dachte ich bekomme Hilfe und im Endeffekt wollte man mir ne Fritzbox andrehen .
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram + Win 10 (64 bit) Pro
WLAN-Kabelrouter Vodafone Station
Hersteller: Technicolor CGA4233DE + Internet 1000 / 50 Mbit + Samsung Tv GU50TU8079UXZG + Cable Box 2
jop, derzeit wird die Version 2.0.17-IMS-KDG ausgerollt, welche auch schon wieder einen Bug hat (DHCP Scope kann nicht angepasst werden)
Ein Werksreset soll bei diesem Kabelrouter wahre Wunder bewirken und hilft in den meisten Fällen
Hallo,
Ziemlich nervig das ganze.
Jedesmal wenn Vodafone remote am Router rumfummelt (Update, Homespot abschalten) sind alle oder manche Einstellungen weg.
DHCP Einstellungen verstellt, lokales Netzwerk verstellt (kann daheim 192.168.0.x wegen Konflikten mit VPNs nicht verwenden).
Was hilft denn da der Reset?
Hoffen wir dass da mal ein Update kommt..gibt es irgendwo eine „offizielle“ Bugliste?
Wenn euch irgend etwas am Router stört, dann besinnt euch mal auf das einfachste.
Die Vodafone ist zur Netzneutralität verpflichtet.
Wenn jetzt irgend welche Dienste durch Probleme des Routers nicht funktionieren und Vodafone will es ncht beheben, dann meldet das der Bundesnetzagentur.