Der Platz für Fragen, Anregungen, Kritik und Lob, die an das Team vom inoffiziellen Vodafone-Kabel-Forum und vom Vodafone-Kabel-Helpdesk gerichtet sind, außerdem für Ankündigungen seitens des Teams.
eine vorige Ankündigung wäre nicht schlecht gewesen, habe erst mal schauen müssen, warum mein automatischer Logon im Chrome nicht klappt (Lesezeichen auf kdgforum.de und ich damit auch nicht auf die Seite mit den ungelesenen Posts gekommen bin). In meiner Passwort-Übersichtsliste habe ich die neue Domain natürlich auch nicht gefunden, weil das ja noch unter kdgforum lief. Also versucht mit PW-Kombinationen einzuloggen, ging natürlich schief. Neues Passwort schicken lassen, das dann wieder nach einloggen abändern. Und nun hier lesen, warum es soweit kam....
spooky hat geschrieben: 04.01.2020, 18:39
.. und Passwörter im Browser speichern ...
Würde ich ohnehin niemals machen!
Überall das selbe Passwort nehmen ist nun auch nicht gerade besser..... Ansonsten Respekt das du dir 100 verschiedene Passwörter merkst und die korrekt zuordnest.
spooky hat geschrieben: 04.01.2020, 18:39
Es sollte eine Überraschung sein... und Passwörter im Browser speichern ist ja eigentlich nicht mehr State of the Art
Ich musste meinen Passwort-Manager auch erst einmal die neue URL beibringen, dabei auch gleich den Namen angepasst, der war noch KDG-Forum.
spooky hat geschrieben: 04.01.2020, 18:39
Es sollte eine Überraschung sein... und Passwörter im Browser speichern ist ja eigentlich nicht mehr State of the Art
ob state of the art oder auch nicht, auch ein wie auch immer geartetes PW-Programm (und ohne irgendsowas gehts nicht, ausser überall das gleiche PW...) kennt kein Passwort einer neuen URL...
@hermann.a Ich nutze KeePass 2 problemlos auf mehreren Geräten (Windows, Android). Die Passwortdatei wird über OneDrive auf allen Geräten synchronisiert (zusätzlicher Vorteil: alte Versionen wiederherstellbar) und die Passwortdatei selbst ist über ein Keyfile (lokal, nicht in Cloud) und Passwort abgesichert.
Sebastian hat geschrieben: 04.01.2020, 23:50
Passwortkarten, das beste was es gibt
Gerade mal danach gesucht und ich glaube da ist selbst XKCDs Idee von Passwörtern eine bessere Idee. Passwortkarten wirkt so als können man die durch einen Dictionary-Attack recht einfach knacken, denn sie reduzieren ja die Zufälligkeit der Passwörter stark ein.