Packetloss
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.04.2014, 18:25
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Packetloss
Hallo,
habe in 27607 eine Fritzbox 6490 mit OS 6.10 & 100 Mbit Business.
Seit Februar haben wir nun ein Ticket offen bzl. Packetloss (50-70%)
Auch nach dutzenden Anrufen passiert nichts, auch das Beschwerdemanagement reagiert nicht auf Post. Die 12 Stunden Entstörungsgarantie wird auch nicht eingehalten...
Ich weiß zur Zeit nicht wie ich weiter machen soll. Das Ticket ist mitlerweise ein Eskalationsfall und weiter passiert nichts.
Hoffe jemand hatte ein ähnliches Problem und kann mir helfen...
habe in 27607 eine Fritzbox 6490 mit OS 6.10 & 100 Mbit Business.
Seit Februar haben wir nun ein Ticket offen bzl. Packetloss (50-70%)
Auch nach dutzenden Anrufen passiert nichts, auch das Beschwerdemanagement reagiert nicht auf Post. Die 12 Stunden Entstörungsgarantie wird auch nicht eingehalten...
Ich weiß zur Zeit nicht wie ich weiter machen soll. Das Ticket ist mitlerweise ein Eskalationsfall und weiter passiert nichts.
Hoffe jemand hatte ein ähnliches Problem und kann mir helfen...
[img]http://www.speedtest.net/result/3606195844.png[/img]
FRITZ!Box 6490 Cable (kdg) | FRITZ!OS 06.10
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.02.2015, 21:41
- Wohnort: Weißwurst City
Re: Packetloss
Naja also so wie bisher jedenfalls nichtjoshua2504 hat geschrieben:Ich weiß zur Zeit nicht wie ich weiter machen soll.

Ich würde den Mangel nochmal schriftlich (Einschreiben + Rückschein) anzeigen und eine Frist für die Behebung setzen (2 Wochen). Tut sich danach immer noch nichts, würde ich fristlos kündigen wegen Vertragsverletzung. Aber das ist meine Meinung. Es kann auch sein, dass man seinem Vertragspartner 2x eine Nachbesserung zugestehen muss, da kenne ich mich jetzt nicht genau aus. Da müsstest du mal im BGB nachschlagen.joshua2504 hat geschrieben:Das Ticket ist mitlerweise ein Eskalationsfall und weiter passiert nichts.
Wieso für künstlich verschlechterte Programme auch noch 18.99 €/Monat zahlen?
Kabel Deutschland frei und glücklich dabei
Das sind die Alternativen:
SES-Astra - Telekom Entertain - DVB-T
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2012, 10:43
Re: Packetloss
Ouha... ich hoffe mal nicht, dass das hier jetzt genau so endet
Von gestern auf heute ist unser Anschluss quasi unbenutzbar. Ebenfalls Packet Loss zwischen 30 und 70%. Zeitweise geht auch mal für ein paar Minuten gar nichts mehr über die Leitung. Der Support konnte nicht mal unsere Modemwerte remote auslesen (wird auch im Log vermerkt).
Mach mir keine Angst, dass das länger als nur ein paar Stunden dauert ...

Von gestern auf heute ist unser Anschluss quasi unbenutzbar. Ebenfalls Packet Loss zwischen 30 und 70%. Zeitweise geht auch mal für ein paar Minuten gar nichts mehr über die Leitung. Der Support konnte nicht mal unsere Modemwerte remote auslesen (wird auch im Log vermerkt).
Mach mir keine Angst, dass das länger als nur ein paar Stunden dauert ...
