ch6640e und bridge mode

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
elect
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2013, 10:42

ch6640e und bridge mode

Beitrag von elect »

Hi zusammen,

für einen Gameserver meiner LAN-Party müsste ich mein Kabelmodem für ein paar Tage auf IPv4 umstellen und habe dazu versucht, den Bridge Mode einzurichten. Per Webportal ließ sich der zwar auch wie beschrieben aktivieren. Nach dem Neustart war das cbn-Modem aber leider nicht mehr erreichbar, weder für meinen Router noch per PC (daher ließ sich die LAN-Seite des Modems auch nicht mehr wie beschrieben auf eine 44er-Adresse umstellen).

Auf dem PC habe ich verschiedene Verbindungsverfahren versucht (sowohl per Direktverbindung zum Modem-LAN-Anschluss als auch indirekt über einen Switch): DHCP, statische IP (0er- und 44er-Adresse), manuelle Einrichtung einer Internetverbindung (Win7: PPPoE, automatische Suche).

Auch auf meinem Router Fon 2.0n habe ich alle verfügbaren Verbindungsoptionen ausprobiert: DHCP, statische IP, Bridge Mode, PPPoE etc.

Gemäß dem Fritzbox-Screenshot in diesem Thread https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... schliessen scheint PPPoE über IP ohne Passwort bzw. Zugangsdaten verwendet worden zu sein. Das kann ich bei meinem Router aber nicht einstellen (er akzeptiert nur PPPoE mit Zugangsdaten).

Ich glaube, dass ich alle Möglichkeiten ausprobiert habe, daher wollte ich hier mal nachfragen - hat jemand einen Tipp?
Wie erreicht man das Modem, nachdem es umgestellt wurde?
Wie richte ich Internet über meinen Router ein?

Vielen Dank im Voraus.

Ps: ich spreche nur ein bisschen Deutsch, diese kommt von ein Freund :)
Zuletzt geändert von elect am 02.10.2014, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: ch6640e und bridge mode

Beitrag von Thyrael »

Die Bridge solltest du nach der Umstellung unter 192.168.100.1 erreichen können. Im Bridgemodus darf aber nur ein Gerät angeschlossen sein, und dass auch nur an LAN1. Du solltest die Bridge einmal neustarten, die Änderung auf ein anderes Subnetz ist nicht notwendig. In deinem Router ist DHCP die richtige Verbindungsart, PPPoE funktioniert nicht an einem Kabelanschluss, hat es auch noch nie.
elect
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2013, 10:42

Re: ch6640e und bridge mode

Beitrag von elect »

vielen Dank, das werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren :)