leider musste ich beim letzten Umbau feststellen, dass ich wenig bis keine Ahnung vom Thema Netzwerktechnik habe... Bevor ich nun erneut umrüste, müsste ich hier nochmal sichergehen, dass mein Aufbau nun die optimale Lösung für meine Anforderung ist.
Aktuelle Situation:
- ch6640e im ug (noch nicht im Bridge-Mode)
- Wlan Router im eg
- 2 PCs sind mittels Lan Kabel an den kdg-router angeschlossen
[ externes Bild ]
Problem :

- der Wlan-Router soll die "Zentrale" sein, also der einzige dhcp server im NW, die Portfreigabe, Access Restriction etc. festlegen
- die 2 PCs sollen weiterhin per Lan angebunden sein, die derzeitigen Kabel (kdgrouter<->pc) bekomme ich allerdings nicht zum Wlan Router gelegt (was nunmal die einfachste Lösung für meine Situation wäre)
meine Lösung:
- Kdg-Router in den Bridge-Modus schalten
- direkt hinter das "KDG-Modem" einen Router schalten, an den ich dann den Wlan-Router als AP und die beiden PCs per Lan anschließe
Würde ich das auch ohne zusätzlichen Router hinbekommen(, bswp mit einem Switch?). KDG-Router, Wlan-Router und die 3 Lan Kabel sind leider fix positioniert.
Ich hoffe man konnte mir folgen, und vielleicht weiß auch jemand Rat
