Hallo,
habe auch das Problem aber mit einem Hitron.
aber das das diese Ausmaße annimmt habe ich nicht erwartet.
mir ist aufgefallen das meine Verbindung seit 5 tagen sehr langsam ist (untertrieben, da fast jeder download abgebrochen wird) und die TransferLED fleißig blinkt obwohl SmartTV u Rechner aus sind und handy WLAN aus ist.
der KD-Hotspot ist mir auch schon aufgefallen aber da hatte ich mit nichts bei gedacht, also höchstens das der aus dem Verteiler von KD im Keller kommt und nicht direkt über meinen Router läuft.
da ich dachte das einfach nur mein wlan gehackt wurde wollte ich SSIS und Schlüssel ändern was aber nicht so einfach ist weil der hitron seine daten gerne vergisst und der support bei KD nicht nur unwillig und unfreundlich ist scheinen die auch unfähig zu sein (EINER wurde so unfreundlich das ich IHM sagte wir könnten das auch anders klären und ALS ICH NACH SEINEM NAMEN FRAGTE HAT ER AUFGELEGT)
oder sie wissen was sie machen und vertuschen es. Dass kein kunde vorher über das öffentliche WLAN informiert wird spricht doch für sich.
egal, SSID u Schlüssel geändert (dazu war der router nicht am Kabel) nach ca 2h das gleiche, nichts geht mehr und led blinkt fleißig, NUN hab ich ja den GRUND das öffentliche WLAN.
gibt’s es eine Lösung zum abschalten des öffentlichen WLAN oder hat man rechtliche Möglichkeiten??
hat der Hotspot eine höhere sendeleistung? da ich 2 räume weiter kaum nich empfang habe würde dein hotspot mit der gleichen sendeleistung keinen sinn machen oder?
Hitron versch. Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.03.2012, 13:37
Re: Hitron versch. Probleme
Wickel das Ding doch mal komplett mit Alufolie ein. Das sollte dem WLAN-Signal ganz böse zu schaffen machen.
Schneid aber danach zumindest die Lüftungsschlitze frei.
Schneid aber danach zumindest die Lüftungsschlitze frei.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron versch. Probleme
Wenn du kein Gerät von Technicolor hast, warum postest du deine Fragen dann in einem Thread zum Technicolor? Ich habe den Beitrg abgetrennt und ein eigenes Thema erstellt.
Als die Homespots aktiviert worden sind, gab es auch einen Brief in dem der Kunde informiert wurde. Abschaltbar ist das ganze übers Kundencenter. Der Hotspot hat die gleiche Sendeleistung, ist ja auch die gleiche Hardware wie das normale WLAN.
Als die Homespots aktiviert worden sind, gab es auch einen Brief in dem der Kunde informiert wurde. Abschaltbar ist das ganze übers Kundencenter. Der Hotspot hat die gleiche Sendeleistung, ist ja auch die gleiche Hardware wie das normale WLAN.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.03.2014, 09:45
Re: Hitron versch. Probleme
hab ich nicht mehr dran gedacht ich ja im anderen forum bin.
danke für die belehrung und das verschieben.
ich bin erst seit einem monat KD/WLAN Kunde (davor nur kabel) und ich kann micht nicht daran erinnern sowas gelesen zu haben. aber wenn ich mir jeden brief von KD durchlesen...
was ich im Technicolor TC7200K forum gelesen hab ist das wohl nicht so einfach aber einer versuch is es wert.
danke für die belehrung und das verschieben.
ich bin erst seit einem monat KD/WLAN Kunde (davor nur kabel) und ich kann micht nicht daran erinnern sowas gelesen zu haben. aber wenn ich mir jeden brief von KD durchlesen...
was ich im Technicolor TC7200K forum gelesen hab ist das wohl nicht so einfach aber einer versuch is es wert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron versch. Probleme
Also im Kundencenter gibt es einen Bereich für den Hotspot in den "Einstellungen" > "Interneteinstellungen". Den kann man eignetlich nicht übersehen und er ist auch nur da sofern man die WLAN-Option gebucht hat. Dort kann man den Hotspot dann deaktivieren, das ganze dauert 7 Tage.