KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
munich2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2009, 14:41

KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von munich2000 »

Seit Jahren versuche ich, meine Hausverwaltung von den Vorteilen einer Satellitenanlage gegenüber dem KabelDeutschlandanschluß zu überzeugen. Aber die sagen, daß die Omas und ihre alten Röhrenfernseher mit dem Satellitensignal überfordert würden. Ist wohl auch so.
Jetzt weicht ja zumindest die Grundverschlüsselung auf. Die Grundverschlüsselung ist die größte Frechheit. Da soll man noch extra zahlen für die Free-TV-Sender! Das ist ja so, als ob jemand Frischluft verkauft - und die Leute sind noch so dumm und kaufen sie, statt das Fenster zu öffnen und die kostenlose Frischluft hereinzulassen.
Die Reduzierung der Bitraten bei den öffentlich-rechtlichen Programmen ist auf einem großen TV schon recht deutlich merkbar. Das und die fehlende Aussicht auf die öffentlich-rechtlichen HD-Sender nebst Anixe und Sevus-TV (und was in Zukunft noch sonst an freien HD-Sendern über Astra ausgestrahlt wird), waren für mich der Auslöser, auf Satellit umzusteigen. Die Kabeldeutschlandgebühr muß ich über die Nebenkosten dann leider weiter zahlen. Aber was solls.
Das Kabel (35m durch die ganze Wohnung) liegt schon, jetzt brauche ich nur noch die Schüssel für den Balkon und den Multischalter - dann gibts endlich HD und gutes SD satt.
KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher.

Alle hier, die über den Vermieter zwangsweise bei KD sind und über keinen Balkon mit Südhimmel verfügen, tun mir ehrlich leid. Vielleicht sollten sich öfters die Mieter zusammentun und dem Vermieter eine Unterschriftenliste gegen KD vorlegen. In einigen bayerischen Städten gibt es z.B. mit M-net eine Alternative, was für die Hausgemeinschaften billiger als KD sein soll und die auf Astra verfügbaren freien HD-Sender einspeist. Eine Sat-Anlage kostet auf Dauer auch viel weniger, als KD - und das bei deutlich besserer Leistung. Hier in Südbayern könnte man zum Astra-Signal auch noch das terrestrische Antennensignal über einen Multischalter einspeisen und hätte dann noch DVB-T (incl. ORF, ATV und Co.).
Ich muß mich bald nur noch 1x im Jahr über KD ärgern, wenn ich die Nebenkostenabrechnung bekomme :-)

Frohe Ostern an alle hier!
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von prodigital2 »

Kopf hoch!

Du hast zwar Recht, es bringt aber nichts sich derartig darüber aufzugregen :grin: !
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
fiderallala
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2012, 18:38

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von fiderallala »

In München habe ich das Glück gehabt jetzt M-Net mit Kabelkiosk zu bekommen.

Wir sind zwangsverkabelt, haben keine Balkons und Schüsseln werden nicht geduldet. Bisher war ich ja auch mit Kabeldeutschland zufrieden, muss aber wirklich jetzt nach der Umstellung feststellen dass gerade die SD Sender bei Kabelkiosk wirklich eindeutig besser reinkommen, jedenfalls in meinem Haus.

Die öffentlich rechtlichen und privaten kommen so gut rein dass ich jetzt nur ein Sky Abo abgeschlossen habe und letztendlich wirklich mehr und besseres TV Vergnügen habe als vorher. Ein extra Kabelkiosk Abo brauche ich da gar nicht.

:wink:
SKY Welt + Film + Bundesliga + Sport + SKY HD mit SKY go - HD Receiver HUMAX S HD 3 - Kabelkiosk mit M-Net
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von berlin69er »

Daran sieht man, wie es ja schon andere "Umsteiger" berichtet haben, dass es eben auch im Kabel besser geht, als bei KDG. Es ist also nicht so, wie uns einige hier weis machen wollen, dass man bei KDG ja gerne wollen würde, aber der Platz einfach nicht ausreicht und die momentane Qualität der "Plattformstandard" ist...
Ich kritisiere nicht den Kabelanschluss selbst, sondern KDG! Das es auch anders, eben mit annähernd Sat Qualität geht, zeigen etliche andere Kabelanbieter!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Chaot
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 13:39
Wohnort: 96

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Chaot »

Nun "Plattformstandard" bedeutet ja wohl nur KDG-Standard. Und da liegt der ganze Grund, wie du schon erkannt hast.
Wichtig wäre in der Zukunft das die Kunden gegenüber dem Verein endlich mal deutlich Druck machen. Das können Einzelne indem sie quasi mit den Füßen abstimmen und Andere indem sie (wie erwähnt) Druck auf die Wohnungsbaugesellschaften ausüben.
Wenn KDG mehrere der lukrativen großen Gesellschaften verliert ist der Käse vorbei.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von starnberg77 »

Sehe es wie Berlin69er. Kabelanschluss an sich ist ne gute Sache. Wäre da nicht dieser arogante Betreiber mit seiner Sinnlosverschlüsselung, der auf Kosten seiner Kunden einen Streit nach dem anderen vom Stapel bricht, Sender regelrecht auf die Kanäle quetscht, die Bildqualität runterrechnet und die ÖR nicht alle in HD einspeist. KDG zeigt wie man die Leute zu Astra treibt. Wenn man da an die vielen kleinen Netzbetreiber denkt...
Akkon
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 05.06.2011, 12:16

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Akkon »

Ich habe auch das Glück. Bin vor 4 Wochen auf eine Schüssel umgestiegen. Meine Begeisterung hält sich aber extrem in grenzen. TNT Serie HD und Boomerang haben bei mir ein schlechteres Bild als über KDG. Hatte ein wenig getestet gehabt. 2 TVs neben einander, einer KDG, der andere Sat. Auch bei vielen anderen Sendern finde ich jetzt nicht den grossen Wurf. Ausser die Sky xxx HD Programme, die sind wirklich Hammer. :fahne:

Also insgesamt betrachtet verschlechtere ich mich mit dem Umstieg auf Sat nicht. Aber sehr viel besser ist es auch nicht, zu mindest nicht so das man daraus einen Hype machen könnte. HD scheint überall eine Mogelpackung zu sein. Das positive daran, man spart sich jetzt das Geld für den Kabelanschluss + den Premium HD Sendern. Zwar habe ich jetzt Sky, aber komme damit noch günstiger bei weg.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Burkhard10 »

So ist es. Jeder will ja immer das haben, das er nicht oder nur schwer bekommen kann.
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Samchen »

Habe mir jetzt auch mal ne schüssel an meinen TV gehängt. Und die öffis in HD sind auch nicht so dass dolle. Genauso die Privaten... Meine meinung ist, dass die Quali so gut wie gleich ist!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Knidel »

Wird wohl mal wieder Zeit für einen Bildvergleich.

Gestern Nachmittag zdf.kultur bei Kabel Deutschland:
[ externes Bild ]

Hinter dem Pixelbrei von Kabel Deutschland ist übrigens Justin Timberlake.

zdf.kultur HD bei der Telekom:
[ externes Bild ]


Wer da keinen Unterschied sieht, dann weiß ich auch nicht.
Mir kann im Übrigen keiner damit kommen, dass das obige Screenshot die übliche SD-Qualität des ZDF (über Satellit) wäre. Solche riesigen Artefakte gibt es schlicht und einfach bei ARD/ZDF dank der sehr guten Datenraten nicht. Kabel Deutschland vermasselt alles.

Es ist und bleibt einfach eine schlechte Leistung, sowohl quantitativ also auch qualitativ, die Kabel Deutschland ihren Kunden liefert.
Die Überschrift "KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher" finde ich durchaus passend. :D