Jetzt weicht ja zumindest die Grundverschlüsselung auf. Die Grundverschlüsselung ist die größte Frechheit. Da soll man noch extra zahlen für die Free-TV-Sender! Das ist ja so, als ob jemand Frischluft verkauft - und die Leute sind noch so dumm und kaufen sie, statt das Fenster zu öffnen und die kostenlose Frischluft hereinzulassen.
Die Reduzierung der Bitraten bei den öffentlich-rechtlichen Programmen ist auf einem großen TV schon recht deutlich merkbar. Das und die fehlende Aussicht auf die öffentlich-rechtlichen HD-Sender nebst Anixe und Sevus-TV (und was in Zukunft noch sonst an freien HD-Sendern über Astra ausgestrahlt wird), waren für mich der Auslöser, auf Satellit umzusteigen. Die Kabeldeutschlandgebühr muß ich über die Nebenkosten dann leider weiter zahlen. Aber was solls.
Das Kabel (35m durch die ganze Wohnung) liegt schon, jetzt brauche ich nur noch die Schüssel für den Balkon und den Multischalter - dann gibts endlich HD und gutes SD satt.
KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher.
Alle hier, die über den Vermieter zwangsweise bei KD sind und über keinen Balkon mit Südhimmel verfügen, tun mir ehrlich leid. Vielleicht sollten sich öfters die Mieter zusammentun und dem Vermieter eine Unterschriftenliste gegen KD vorlegen. In einigen bayerischen Städten gibt es z.B. mit M-net eine Alternative, was für die Hausgemeinschaften billiger als KD sein soll und die auf Astra verfügbaren freien HD-Sender einspeist. Eine Sat-Anlage kostet auf Dauer auch viel weniger, als KD - und das bei deutlich besserer Leistung. Hier in Südbayern könnte man zum Astra-Signal auch noch das terrestrische Antennensignal über einen Multischalter einspeisen und hätte dann noch DVB-T (incl. ORF, ATV und Co.).
Ich muß mich bald nur noch 1x im Jahr über KD ärgern, wenn ich die Nebenkostenabrechnung bekomme

Frohe Ostern an alle hier!