Frequenzen für Privat HD gesperrt

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Reinhard2
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 06.07.2011, 18:34

Frequenzen für Privat HD gesperrt

Beitrag von Reinhard2 »

Hallo,

habe gerade Privat-HD freischalten lassen für 3,00 Euro mtl. (obwohl ich kein CI+ Fan bin :wink: )

Nun kann ich nur 6 aber nicht 13 zusätzliche Sender in HD sehen. Zwar hab ich schon das modernste Netz, der Techniker von KD sagte mir jedoch, dass ich z. B. SuperRTL HD nicht empfangen könnte, da im Hausanschluss die Frequenz 495,250 Mhz bzw. D489 gesperrt sei. Möglicherweise hätte ich eine Polizeistation in der Nähe (was stimmt). Genaueres wisse er nicht, ich solle mich mal an den Verwalter der Eigentumswohnungen wenden. Die müssten davon wissen.

Auf meinen Einwand, wenn KD im Hause etwas sperre, müsste KD ja wohl irgendeinen Vorgang haben, antwortete er ausweichend, das könne schon beim Vorversorger passiert sein (Telekolumbus?).

Weiß jemand, worum es da geht und was ich unternehmen kann? Ich wette, wenn ich die Verwaltung der Eigentumswohnungen frage, haben die keine Ahnung, wovon ich überhaupt rede ;-)
Habe ich einen Anspruch auf die restlichen Sender? Schließlich wirbt KD mit 13 Sendern bei Privat-HD auf der homepage.

Grüße Reinhard
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Frequenzen für Privat HD gesperrt

Beitrag von kabelhunter »

Totaler Blödsinn !
Es kann nur sein das die Hausverteilung nicht für UHF geeignet ist . Auf 498 MHz senden auch nur RTL Nitro-HD und super RTL-HD !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Frequenzen für Privat HD gesperrt

Beitrag von Newty »

Reinhard2 hat geschrieben:Möglicherweise hätte ich eine Polizeistation in der Nähe (was stimmt).
Wahnsinn, was fürn Blödsinn. Analoger Polizeifunk krebst entweder unter 88MHz oder bei 170MHz rum. TetraBOS bleibt auch unter 400MHz. Lediglich die alten 70cm-Zubringer waren oder sind über 400MHz, aber das ist Richtfunk, da sollte dein bisschen Hausanschluss auch nicht stören. Das sollte generell der Fall sein, dass ein Kabelnetz im Haus nicht nach außen dringt und dort irgendwas stört.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: Frequenzen für Privat HD gesperrt

Beitrag von Jospl »

Newty hat geschrieben:Das sollte generell der Fall sein, dass ein Kabelnetz im Haus nicht nach außen dringt und dort irgendwas stört.
Naja, soweit die Theorie. Die Praxis hat man ja gesehen vor einigen Jahren. S4 und S5 mussten analog abgeschalten werden, weil die genau im Flugfunkfrequenzband gesendet und damit umliegende Airports gestört haben. Also wirklich gut geschrimt ist anders.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6234
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Frequenzen für Privat HD gesperrt

Beitrag von Besserwisser »

Jospl hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Das sollte generell der Fall sein, dass ein Kabelnetz im Haus nicht nach außen dringt und dort irgendwas stört.
Naja, soweit die Theorie. Die Praxis hat man ja gesehen vor einigen Jahren. S4 und S5 mussten analog abgeschalten werden, weil die genau im Flugfunkfrequenzband gesendet und damit umliegende Airports gestört haben. Also wirklich gut geschrimt ist anders.
Die Hausnetze sind dicht.
Undicht ist meist die Netzebene 5, also alles, was an die TAD angeschlossen wird.
Bestes Beispiel sind Wurfantennen von Billig-Stereo-Anlagen, die an die Radiobuchse angeschlossen werden.
Auch prima: Die Radiobuchse mit der Stabantenne des Kofferradios verbinden.

:roll:

Da nutzt auch 120 dB-Kabel im Hausnetz nix.