Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von Knidel »

In Berlin wurde heute auf 826 MHz (E65, 64QAM, SR 6900) ein neuer Kanal aufgeschaltet.
Sender sind keine drauf. Möglicherweise handelt es sich um noch einen VoD-Kanal?

Beim Empfang gibt es keine Probleme. Also kann KDG in Berlin die Frequenzen bis mind. 826 MHz nutzen, vielleicht sogar bis 862 MHz. :fahne:
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von Beatmaster »

In Rostock ist auch auf 826 MHz ein Signal drauf und wenn ich mich nicht irre, ist es ein Pilotsignal.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von VBE-Berlin »

Beatmaster hat geschrieben:ist es ein Pilotsignal.
bestimmt für den neuen Aufsichtsratvorsitzenden des BBI.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von Burkhard10 »

Der ist gut. :)
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von Samchen »

bei mir ist auf der Frequenz auch ein Signal, aber ebenfalls 0 Kanäle gefunden! Ist da was am Laufen bei KD??
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von twen-fm »

Das Signal ist in der Tat drauf. Hmm, eine ungewöhnlich hohe Frequenz. Was die KDG damit vorhat? :suspekt:

Das letzte mal das solch eine hohe Frequenz bei der KDG in Berlin genutzt wurde war 2007 als der "Kasachen-Techniker" sich den alten HAV (WiSi 450 MHz) im Keller anschaute. Damals war ein (laut seinen Unterlagen) Internet/Phone Träger auf der 802 MHz. 2008 als dann der Axing HAV auf 862 MHz montiert wurde, war dieser Träger nicht mehr aufgeschaltet.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von DarkNike »

Hier nicht. Anscheinend doch für VoD. Oder die KDG will die oberen Frequenzen belegen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von twen-fm »

Ungewöhnlich ist es nicht, schließlich wurde hier in Berlin bis zur KO über die 730 MHz der 3. Ausländersender-Kanal eingespeist...aber ich gehe eher von einer Belegung mit VoD oder HSI/Phone aus.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von DarkNike »

twen-fm hat geschrieben:Ungewöhnlich ist es nicht, schließlich wurde hier in Berlin bis zur KO über die 730 MHz der 3. Ausländersender-Kanal eingespeist...
Fragt sich dann, ob sie das nur in Berlin und Umgebung umsetzen wollen. Wenn überhaupt.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM

Beitrag von twen-fm »

Meine Vermutung: Die Frequenz wird nicht für das digitale Fernsehangebot genutzt werden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!