Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Maxgod75
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2012, 22:31

Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Beitrag von Maxgod75 »

Hallo zusammen,

ich hätte da als unwissender ein paar Fragen, die mir leider der Support von KD und Sky irgendwie nicht "verständlich" beantworten konnte:

Geräteübersicht:
- 32" LED-TV-Gerät mit DVB-C und CI+-Slot
- Sky-Receiver HD 3 (Humax 3000...) mit Zusatz-Festplatte für Sky+/Anytime - incl. Sky-Karte
- KDG-CI-Slot-Modul für TV-Empfang incl. KD-Karte
- Alter Panasonic DHR-575 Festplattenrecorder
- 24" LED-TV-Gerät mit DVB-C und CI+Slot (für Schlafzimmer)

Wunschszenario:
Ich möchte im Wohnzimmer sowohl Sky als auch KD ansehen und von beidem entsprechend aufnehmen können. Durch den Sky-Receiver mit Festplatte kann ich dort eine Sendung aufnehmen und was anderes ansehen. Das würde ich auch gerne auch bei den KD-Programmen so machen können (Bsp: Was bei RTL aufnehmen aber SAT1 angucken).
Super wäre es wenn ich nur zum Fernsehen den Receiver nicht laufen lassen müßte sondern es z.B. über das KD-CI+Modul laufen könnte.
Zudem möchte ich im Schlafzimmer einen 2. TV nur mit KD entsprechend anschließen (ohne Aufnahme oder so).

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Szenario am besten einrichten, freischalten oder auch "umstecken" kann? Was benötige ich wenn ich im Schlafzimmer dann auch normal fernsehen möchte und was würde mich das evtl. kosten?

Jetzt schon mal tausend Dank an alle hilfreichen Vorschläge. :fahne:
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Beitrag von maniacintosh »

Maxgod75 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hätte da als unwissender ein paar Fragen, die mir leider der Support von KD und Sky irgendwie nicht "verständlich" beantworten konnte:

Geräteübersicht:
- 32" LED-TV-Gerät mit DVB-C und CI+-Slot
- Sky-Receiver HD 3 (Humax 3000...) mit Zusatz-Festplatte für Sky+/Anytime - incl. Sky-Karte
- KDG-CI-Slot-Modul für TV-Empfang incl. KD-Karte
- Alter Panasonic DHR-575 Festplattenrecorder
- 24" LED-TV-Gerät mit DVB-C und CI+Slot (für Schlafzimmer)

Wunschszenario:
Ich möchte im Wohnzimmer sowohl Sky als auch KD ansehen und von beidem entsprechend aufnehmen können. Durch den Sky-Receiver mit Festplatte kann ich dort eine Sendung aufnehmen und was anderes ansehen. Das würde ich auch gerne auch bei den KD-Programmen so machen können (Bsp: Was bei RTL aufnehmen aber SAT1 angucken).
Das wäre problemlos möglich, du müsstest die KD-Programme nur von KDG auf deiner Sky-Smartcard freischalten lassen. Kostet wenn ich es richtig im Kopf habe einmalig 24,90€.
Super wäre es wenn ich nur zum Fernsehen den Receiver nicht laufen lassen müßte sondern es z.B. über das KD-CI+Modul laufen könnte.
Wenn du das CI+-Modul mit KD-Karte im Wohnzimmer behälst, wäre dies zumindest für die KD-Programme möglich, für Sky müsstest du dann eine Zweitkarte bei Sky für 12€/Monat buchen. Da würde ich aus Kostengründen aber dazu raten zu tolerieren, dass Sky nur mit Receiver geschaut werden kann, zumal der Receiver wegen Aufnahmen sowieso immer im Standby bleiben muss.
Zudem möchte ich im Schlafzimmer einen 2. TV nur mit KD entsprechend anschließen (ohne Aufnahme oder so).
Hier sehe ich spontan 2 Möglichkeiten:
a) Du kannst damit leben, dass du im Wohnzimmer doch immer über den Sky-Receiver schauen musst. In diesem Fall könntest du das vorhandene Modul einfach im Schlafzimmer nutzen. Im Wohnzimmer könntest du über den Sky-Plus-Receiver schauen.
b) Du möchtest das Modul im Wohnzimmer behalten um wenigstens die Nicht-Sky-Programme ohne Receiver schauen zu können, dann könntest du bei KDG ein zusätzliches CI+-Modul mit Smartcard bestellen. Das Modul kostet meines WIssens 79€ für die Freischaltung dürften auch hier 24,90€ anfallen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Maxgod75
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2012, 22:31

Re: Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Beitrag von Maxgod75 »

Hallo Maniacintosh,

danke für die hilfreiche Konstellation. Hätte da noch ein paar kleine Verständnisfragen:
Wenn du das CI+-Modul mit KD-Karte im Wohnzimmer behälst, wäre dies zumindest für die KD-Programme möglich,
Wenn ich meine KD-Karte "4711" dann auf die Sky-Karte hinzubuchen lasse, ist die KD-Karte dann noch "brauchbar" sprich ich könnte diese dann in dem CI+-Modul stecken lassen und darüber weiterhin fernsehen ohne den Receiver einschalten zu müssen?
könntest du bei KDG ein zusätzliches CI+-Modul mit Smartcard bestellen.
Denke das wäre die einfachste Lösung - zumindest dann wenn die obere Frage mit "JA die Karte kannst Du noch weiterverwenden" beantwortet werden würde. Kosten eigentlich "2. Karten" von Kabel Deutschland etwas im Monat oder gibts die für eine einmalige Bearbeitungsgebühr+Versand?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Beitrag von maniacintosh »

Maxgod75 hat geschrieben:Hallo Maniacintosh,

danke für die hilfreiche Konstellation. Hätte da noch ein paar kleine Verständnisfragen:
Wenn du das CI+-Modul mit KD-Karte im Wohnzimmer behälst, wäre dies zumindest für die KD-Programme möglich,
Wenn ich meine KD-Karte "4711" dann auf die Sky-Karte hinzubuchen lasse, ist die KD-Karte dann noch "brauchbar" sprich ich könnte diese dann in dem CI+-Modul stecken lassen und darüber weiterhin fernsehen ohne den Receiver einschalten zu müssen?
Ich bin nun davon ausgegangen, dass du auf deiner KD-Karte nur die normalen Kabel Digital-Programme und ggf. Privat HD freigeschaltet hast (also die Free-TV-Programm). Diese schaltet KDG bei einem Vertrag auf bis zu drei Smartcards frei. Dies würde bei dir ja passen und reichen (1x Sky-Receiver, 1x CI+ Wohnzimmer und 1x CI+ Schlafzimmer). Hast du jedoch auch Pay-TV-Programme bei KDG abonniert (Premium HD oder das ältere Kabel Digital Home (HD)), gilt dies nicht für die Pay-TV-Programme! Diese musst du pro Smartcard buchen und monatlich bezahlen! Weiterverwenden kannst du die Karte aber in jedem Fall. Nur mit Free-TV-Programmen fallen auch nur einmalige Kosten für die Freischaltung der Kabel Digital-Programme auf der Sky-Smartcard an.

könntest du bei KDG ein zusätzliches CI+-Modul mit Smartcard bestellen.
Denke das wäre die einfachste Lösung - zumindest dann wenn die obere Frage mit "JA die Karte kannst Du noch weiterverwenden" beantwortet werden würde. Kosten eigentlich "2. Karten" von Kabel Deutschland etwas im Monat oder gibts die für eine einmalige Bearbeitungsgebühr+Versand?
Wenn dir das ohne Receiver schauen können im Wohnzimmer wirklich so wichtig ist, ist dies die einfachste Lösung. Auch hier werden auf der zusätzlichen Smartcard nur die Free-TV-Programme freigeschaltet.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Maxgod75
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2012, 22:31

Re: Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Beitrag von Maxgod75 »

Das klingt ja alles echt super - denke ich könnte auch echt zur Not den Receiver dazu laufen lassen und dann das CI-Modul ins Schlafzimmer verlegen. Das mit dem CI-Modul war halt nur gedacht weil ich sonst Fernseher einschalten, auf HDMI-Kanal für Receiver wechseln, dort dann umschalten usw. gehabt hätte und so nur meine Fernbedienung für den TV und wenn mal was zum Aufnehmen gewesen wäre dann noch die vom Receiver. Ich bin nicht so der Fan von zig Fernbedienungen am Tisch :-)

Jetzt nur noch eine abschließende Frage:
Wie verhält es sich wenn ich jetzt dann meine KDG und Sky-Programme nur noch über den Receiver laufen lasse - kann ich dann mit dem Sky-Receiver S HD3+Festplatte auch KDG-Programme aufnehmen und gleichzeitig was anderes ansehen (denke so eine Art Twin-Tuner)? Kann ich dann auch z.B. in Sky was aufnehmen und ein KDG-Programm ansehen über den Receiver? Aktuell kann ich ja bei Sky was z.B. in Cinema aufnehmen und auf Sky Comedy was ansehen. Denke also sollte ja ein Multi-Tuner verbaut sein. Hat da jemand Erfahrung?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Beitrag von maniacintosh »

Ja das würde funktionieren. Der Sky+ Receiver kann ein Programm aufzeichenen und man kann ein weiteres live schauen. Ob die Programme nun von Sky oder KDG kommen, ist dem Receiver egal. Du musst halt nur die KDG-Programme auf der Smartcard freischalten lassen, damit der Receiver sie auch entschlüsseln kann.

Ich kenne deinen Fernseher nun zwar nicht, aber bei mir ist es so, dass der Fernseher nach dem Einschalten auf dem Kanal ist, der auch beim Ausschalten eingestellt war. Dies funktioniert auch, wenn dies ein HDMI-Eingang war. Daher brauche ich die Fernbedienung vom TV nur noch zum Einschalten oder ggf. Umschalten auf den Bluray-Player oder Entertain-Mediareceiver. Wie gesagt, wenn dich das wirklich so stört, bleibt ja noch die Möglichkeit ein zusätzliches Modul mit zusätzlicher Smartcard zu bestellen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Maxgod75
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2012, 22:31

Re: Gesucht: Anschluß-Szenario Sky + KD und 2. TV-Gerät

Beitrag von Maxgod75 »

Na damit sind doch meine Fragen bestens beantwortet worden.

Ein fettes DANKE SCHÖN an Maniacintosh für seine Zeit und Geduld und ich lass mal morgen Abend meine KDG-Programm auf die Sky-Karte hinzubuchen und werde mir das ganze mal dann von da aus "anschauen" :-)