ich hätte da als unwissender ein paar Fragen, die mir leider der Support von KD und Sky irgendwie nicht "verständlich" beantworten konnte:
Geräteübersicht:
- 32" LED-TV-Gerät mit DVB-C und CI+-Slot
- Sky-Receiver HD 3 (Humax 3000...) mit Zusatz-Festplatte für Sky+/Anytime - incl. Sky-Karte
- KDG-CI-Slot-Modul für TV-Empfang incl. KD-Karte
- Alter Panasonic DHR-575 Festplattenrecorder
- 24" LED-TV-Gerät mit DVB-C und CI+Slot (für Schlafzimmer)
Wunschszenario:
Ich möchte im Wohnzimmer sowohl Sky als auch KD ansehen und von beidem entsprechend aufnehmen können. Durch den Sky-Receiver mit Festplatte kann ich dort eine Sendung aufnehmen und was anderes ansehen. Das würde ich auch gerne auch bei den KD-Programmen so machen können (Bsp: Was bei RTL aufnehmen aber SAT1 angucken).
Super wäre es wenn ich nur zum Fernsehen den Receiver nicht laufen lassen müßte sondern es z.B. über das KD-CI+Modul laufen könnte.
Zudem möchte ich im Schlafzimmer einen 2. TV nur mit KD entsprechend anschließen (ohne Aufnahme oder so).
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Szenario am besten einrichten, freischalten oder auch "umstecken" kann? Was benötige ich wenn ich im Schlafzimmer dann auch normal fernsehen möchte und was würde mich das evtl. kosten?
Jetzt schon mal tausend Dank an alle hilfreichen Vorschläge.
