Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
jewi
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2011, 16:34

Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von jewi »

Ich bezahle über die Mietnebenkosten meinen Kabelgebühren und wollte Im Mai 2011 meinen Anschluss digital für 2,90 Euro monatlich machen. Am 30.05.2011 bekam ich Smartcard und in der Auftragsbestätigung stand drin, dass der 30.05.2011 der Vertragsbeginn ist. Bei der ersten Rechnung musste ich aber feststellen, dass die Gebühren ein Tag vorher (also 29.05.2011) berechnet. Auf Rückfragen meinte KD, das machen die immer so und sie wären im Recht. Eigenartige Argumente, aber wegen 9 Cent wollte ich keinen Streit anfangen.

Da man zwangsweise 2 Testmonate Kabel Digital Home mit abschließen musste, habe ich rechtzeitig gekündigt, die Kündigung wurde bestätigt, dennoch wurde mir innerhalb der kostenlosen Testzeit ca. 70 Cent berechnet. Meine Beschwere wurde abgewatscht mit dem Hinweis, das ist völlig normal und ich soll mich nicht anstellen, die 70 Cent würde mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben. Wurde auch gemacht, aber KD hatte dadurch einen Zinsvorteil. Mehr dazu hier:

Zum 29.05.2012 habe ich nun meinen Vertrag gekündigt. Dennoch wurde mir für den ganzen Monat die Gebühr abgebucht. Auf meine Beschwerde hin wurde mir mitgeteilt, dass ich die Überzahlung kurz danach auf mein Konto zurückgebucht wird. Ich gehe mal davon aus, dass es passieren wird. Die Frage ist aber, was ist mit dem Zinsvorteil durch KD. Sicherlich wird es bei mir und vielen anderen nur um Centbeträge handeln, die Masse macht es aber! Warum müssen wir KD einen kostenlosen Kredit gewähren. Ich kann doch auch nicht bei KD etwas abbuchen und sagen, sie bekommen es nach paar Tagen zurück.

Nun das wirklich hammerharte Stück: Vor paar Tagen unterbreitete KD mir als treuer Kunde ein „Vorzugsangebot“ über Kabel Komfort HD für 8 Euro anstatt 10,90 Euro. Im Kleingedruckten stand aber eine Bereitstellungsgebühr über 49,90 Euro anstatt 14,90 Euro für Neukunden. Nach einen Jahr bedeutet das, dass ich als Bestandskunde erheblich mehr zahlen muss als ein Neukunde und selbst nach 2 Jahren ist die gesamte bezahlte Summe für Bestands- und Neukunden annähernd gleich. Was bitteschön soll daran ein Vorzugsangebot sein. Das ist doch eher Vera#schung oder wie ich in der Überschrift fragte: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?



NACHTRAG am 11.05.2012
KD hat sich gemeldet, ich hatte denen gefragt warum ich 49,90 Euro Bereitstellungsgebühr als Bestandskunde zahlen muss, aber als Neukunde nur 14,90 Euro. Deren Antwort zeugt von Arroganz!
KD schrieb mir, dass es mir nicht die Bereitstellungsgebühr erlassen kann...
KD schrieb weiter, dass man mir bei Vertragsabschluss sehr wohl in der Auftragsbestätigung die Bereitstellungsgebühr genannt hat.

Schön, aber das habe ich doch weder gefragt noch bemängelt :confused:
Ich glaube immer mehr, dass KD mich für doof verkauft. Schade dass ich keinerlei Möglichkeit habe eine Sat-Schüssel aufzustellen und den Laden hilflos ausgeliefert bin.
Zuletzt geändert von jewi am 11.05.2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von Samchen »

8€ statt 10.90€ ist dass Vorzugsangebot. 49.95€ Bereitstellung ist der normale Satz.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von mason »

Neukunden-Rabatte gibts halt nur für Neukunden und nicht für Bestandskunden

Das mit zu viel berechneten Gebühren und der Gutschrift/Rückerstattung ist bei KDG mittlerweile der Normalfall; dazu gibt´s dutzende Threads.

Allerdings hab ich noch nie gehört, dass man im Recht ist, wenn man schon vor Vertragsbeginn Leistungen berechnet (auch wenn´s nur Cent-Beträge sind)

Alleine aus Spass an der Freude würde ich das so ans Beschwerdemangement schicken.
jewi
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2011, 16:34

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von jewi »

andreasabaad hat geschrieben:8€ statt 10.90€ ist dass Vorzugsangebot. 49.95€ Bereitstellung ist der normale Satz.
Dann gehe mal auf die Seite von Kabel Deutschland, auf "bereits Kabelfernsehen" und dann wirst du sehen, dass da 14,90 Euro steht. Ich bin doch über KD-Kunde. Du verwechselst es mit "kein Kabelfernsehen".
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von VBE-Berlin »

Auch bei dem 8 Euro-Angebot gibt es Möglichkeiten, dass man keine 49,90 bezahlen muss.
Buchbar bei jedem Medienberater.

die 14,90 Euro online gibt es nur, weil dort der Premium-HD-Vertrag mit bei ist.
Siehe Fußnote 1:
1 Digitales Fernsehen in den ersten 2 Monaten gratis. Die Zahlungspflicht beginnt wie die Mindestvertragslaufzeit von 22 Monaten für den Kabelanschluss ab dem 3. Monat zu laufen. Verlängerung um weitere 12 Monate, wenn nicht mit einer Frist von 12 Wochen zum Ablauf der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird. Mit dem Vertrag über Kabel Komfort HD schließen Sie gleichzeitig einen Vertrag über das Abo-TV-Paket Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ab. In den ersten 3 Monaten erhalten Sie Kabel Premium HD gratis.
Sofern Sie Kabel Komfort HD nicht weiter beziehen möchten, machen Sie spätestens 7 Tage nach Ablauf der 2 Gratis-Monate schriftlich von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Andernfalls laufen, beginnend mit dem Ablauf der 2 Freimonate, Kabel Komfort HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 22 Monaten und Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten weiter. Gesamtpreis ab dem 4. Monat 20,90€. Erstmalig kündbar mit einer Frist von 12 Wochen zum Ablauf des Verlängerungszeitraums. Bereitstellungsentgelt einmalig 14,90€. Voraussetzung ist ein vollversorgter, kostenpflichtiger Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Empfang von HD nur, soweit die Sender im HD-Standard eingespeist werden. Die für den Empfang verschlüsselter TV-Programme erforderliche Smartcard und der Digitale HD-Video-Recorder werden während der Vertragslaufzeit zur Nutzung überlassen und sind nach Vertragsende zurückzugeben.
Bitte beachten Sie: Die Produkte sind nur innerhalb des Versorgungsgebietes von Kabel Deutschland in von Kabel Deutschland versorgten Gebäuden verfügbar. Eine Verkabelung vom Übergabepunkt bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss vorhanden sein.
wie dem geübten Leser auffällt, gibt es hier kein Sonderkündigungsrecht für Premium HD!!!

Der Vertrag, der auf Dauer nur 10,90 Euro kostet, würde auch 49,90 Euro Bereitstellung haben.
Nur gibt es den scheinbar online gar nicht mehr.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1327
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von Krummlasche »

jewi hat geschrieben:Auf meine Beschwerde hin wurde mir mitgeteilt, dass ich die Überzahlung kurz danach auf mein Konto zurückgebucht wird. Ich gehe mal davon aus, dass es passieren wird.
Davon bin ich auch ausgegangen.

November 2011 meinen Umzug bekannt gegeben- in der neuen Wohnung kein KD Signal verfügbar, Mietverträge lag KD vor. Trotzdem schön die Dezember Beiträge abgebucht. Auch ich habe angerufen und gefragt, wann ich denn das Geld zurück bekomme. In Kürze ..

Ca. 20 Anrufe und 10 Mails später befinden wir uns im April 2012. Nichts passiert. Kein Geld. Eine letzte Mail an den Boß Gassen mit Androhung Rechtsanwalt & Medien ging raus. Oh Wunder, 7 Tage später war das Geld da ..

Mein Tipp: führe eine Rücklastschrift aus, ausser du möchtest dein Geld erst n halbes Jahr später wieder zurück haben.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von VBE-Berlin »

Krummlasche hat geschrieben:November 2011 meinen Umzug bekannt gegeben- in der neuen Wohnung kein KD Signal verfügbar, Mietverträge lag KD vor.
Kein KD verfügbar?
Dann stimmt Deine Signatur nicht oder Du bist schon wieder umgezogen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von diddi4 »

MB-Berlin hat geschrieben: ... Mit dem Vertrag über Kabel Komfort HD schließen Sie gleichzeitig einen Vertrag über das Abo-TV-Paket Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ab. In den ersten 3 Monaten erhalten Sie Kabel Premium HD gratis.
Sofern Sie Kabel Komfort HD nicht weiter beziehen möchten, machen Sie spätestens 7 Tage nach Ablauf der 2 Gratis-Monate schriftlich von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Andernfalls laufen, beginnend mit dem Ablauf der 2 Freimonate, Kabel Komfort HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 22 Monaten und Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten weiter.


Genau dieser Passus verstößt gegen geltendes Recht. Unsere Nachbarn - beide Richter - haben nicht gekündigt und auch nicht bezahlt. KD ist mit sämtlichen Mahnungen und Inkassoeintreibungen gegen die Wand gelaufen. Den schon angesetzten Gerichtstermin hat KD kurz vorher gecancelt und alle Forderungen zurückgenommen. Ich kann nicht verstehen, dass dieses immer noch von KD so gehandhabt wird und die Verbrauerzentralen nicht dagegen vorgehen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von HSVMichi »

diddi4 hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: ... Mit dem Vertrag über Kabel Komfort HD schließen Sie gleichzeitig einen Vertrag über das Abo-TV-Paket Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ab. In den ersten 3 Monaten erhalten Sie Kabel Premium HD gratis.
Sofern Sie Kabel Komfort HD nicht weiter beziehen möchten, machen Sie spätestens 7 Tage nach Ablauf der 2 Gratis-Monate schriftlich von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Andernfalls laufen, beginnend mit dem Ablauf der 2 Freimonate, Kabel Komfort HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 22 Monaten und Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten weiter.
Genau dieser Passus verstößt gegen geltendes Recht. Unsere Nachbarn - beide Richter - haben nicht gekündigt und auch nicht bezahlt. KD ist mit sämtlichen Mahnungen und Inkassoeintreibungen gegen die Wand gelaufen. Den schon angesetzten Gerichtstermin hat KD kurz vorher gecancelt und alle Forderungen zurückgenommen. Ich kann nicht verstehen, dass dieses immer noch von KD so gehandhabt wird und die Verbrauerzentralen nicht dagegen vorgehen.
Bringst Du da nicht was durcheinander? :confused:

Im Text steht, dass jemand Kabel Komfort HD bucht. Und die Belehrung betrifft das offensichtlich gebuchte und eben dasselbe Paket Kabel Komfort HD.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Waschl
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2011, 09:34

Re: Will mich/uns Kabel Deutschland für doof verkaufen?

Beitrag von Waschl »

jewi hat geschrieben:Zum 29.05.2012 habe ich nun meinen Vertrag gekündigt. Dennoch wurde mir für den ganzen Monat die Gebühr abgebucht. Auf meine Beschwerde hin wurde mir mitgeteilt, dass ich die Überzahlung kurz danach auf mein Konto zurückgebucht wird. Ich gehe mal davon aus, dass es passieren wird. Die Frage ist aber, was ist mit dem Zinsvorteil durch KD. Sicherlich wird es bei mir und vielen anderen nur um Centbeträge handeln, die Masse macht es aber! Warum müssen wir KD einen kostenlosen Kredit gewähren. Ich kann doch auch nicht bei KD etwas abbuchen und sagen, sie bekommen es nach paar Tagen zurück.
Ich lasse soetwa knallhart zurückbuchen, und bezahle anschließend den korrekten Betrag. Und laßt euch nicht mit Schufa und Rückbuchungskosten in Boxhorn jagen. Die Schufa darf nur dann Einträge vornehmen, die unstrittig sind. Und Rückbuchungskosten fallen nur dann an, wenn die Forderung ungerechtfertigt zurückgebucht wurde. Ansonsten könnte ja jeder mal 1000 Euro vom Konto abbuchen, kurz Oops! schreien und einen Monat später wieder draufbuchen, und wenn man rückbuchen läßt noch 20 Euro Rücklastschriftgebühr berechnen. Mir geht's hier auch nicht um die 20ct, mir geht's generell um's Prinzip. Und jeder, der das bei mir versucht hat, hat später klein beigeben müssen.
mason hat geschrieben:Allerdings hab ich noch nie gehört, dass man im Recht ist, wenn man schon vor Vertragsbeginn Leistungen berechnet (auch wenn´s nur Cent-Beträge sind)
Wäre mir auch neu. Bitte bei den Verbraucherzentralen melden. Die kennen den Verein schon.

diddi4 hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: ... Mit dem Vertrag über Kabel Komfort HD schließen Sie gleichzeitig einen Vertrag über das Abo-TV-Paket Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ab. In den ersten 3 Monaten erhalten Sie Kabel Premium HD gratis.
Sofern Sie Kabel Komfort HD nicht weiter beziehen möchten, machen Sie spätestens 7 Tage nach Ablauf der 2 Gratis-Monate schriftlich von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Andernfalls laufen, beginnend mit dem Ablauf der 2 Freimonate, Kabel Komfort HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 22 Monaten und Kabel Premium HD mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten weiter.


Genau dieser Passus verstößt gegen geltendes Recht. Unsere Nachbarn - beide Richter - haben nicht gekündigt und auch nicht bezahlt. KD ist mit sämtlichen Mahnungen und Inkassoeintreibungen gegen die Wand gelaufen. Den schon angesetzten Gerichtstermin hat KD kurz vorher gecancelt und alle Forderungen zurückgenommen. Ich kann nicht verstehen, dass dieses immer noch von KD so gehandhabt wird und die Verbrauerzentralen nicht dagegen vorgehen.


Es ist sowieso ein Unding was die Kabel Deutschland hier treibt. Stellt euch mal vor einer will sich einen Fiat leasen. Jetzt stellt ihm der Händler den Fiat hin, plus einen Ferrari und sagt: So, den mußt du jetzt nehmen. Ist 2 Monate umsonst, danach mußt du ihn zurückbringen. Tust du das nicht, läuft der Vertrag 12 Monate lang. Und den Ferrari kannst du nicht einfach stehen lassen und nur mit dem Fiat davonfahren. Nein! Der Händler stellt dir den Ferrari vor die Haustür,

MB-Berlin hat geschrieben:Auch bei dem 8 Euro-Angebot gibt es Möglichkeiten, dass man keine 49,90 bezahlen muss.
Buchbar bei jedem Medienberater.


Also entschuldige mal, aber dann fühle ich mich als Kunde verschaukelt, wenn hier ein Teil der Kundschaft so, ein anderer Teil anders behandelt wird. Derjenige, der ganz normal bucht zahlt 50 Euro, wer weiß daß es Medienberater gibt, diejenigen zahlen nur 15 Euro oder gar nichts. Was ist denn das für ein Geschäftsgebahren?