Kündigung möglich?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
alse
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2012, 05:11

Kündigung möglich?

Beitrag von alse »

Hallo,

Folgende Situation:

Ich hab Anfang des Jahres ein Digital-TV-Paket bei KDG gebucht, welches auch nach kurzer Zeit perfekt und problemlos lief. Bis zum 23.01. ...
Plötzlich waren überhaupt keine Sender mehr da, ich erstmal nen Sendersuchlauf gestartet und dann festgestellt: Die Sender von Kabel Deutschland sind nicht mehr da. Sender wie Animal Planet und Kabelkiosk Info Kanal schmücken meine Senderliste... Mein Fernseher zeigt an: Ich empfange plötzlich das TV-Signal von Tele Columbus.

"Na klasse" dachte ich mir.

Nun hab ich natürlich keine Möglichkeit mehr Digital-TV von KDG zu nutzen. Der Telefonservice konnte mir auch nicht weiterhelfen, die Dame machte nur die Aussage, dass das System nach wie vor anzeigt, dass KDG an meiner Wohnadresse der Anbieter ist. Sowohl der Verfügbarkeitscheck bei Kabel Deutschland als auch der bei Tele Columbus zeigen eine positive Verfügbarkeit an. Digital TV bei Tele Columbus hab ich schon bestellt, und läuft nun hier auch.

Hab ich jetzt eine Möglichkeit vorzeitig aus dem KDG Vertrag rauszukommen? Die Widerrufsfrist ist ja schon abgelaufen, aber eigentlich ist dies hier doch ein Sonderfall?

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen an wen ich mich am besten Wende? Hab mich schon per Kontaktformular beim Support gemeldet, Antwort steht noch aus. Hab auch dran gedacht ein Einschreiben zu senden, oder in einen KDG-Shop zu laufen, aber bringt mir das was? Und wie lange sind so ca. die Antwortzeiten? Wäre über Auskunft sehr dankbar :)

bedanke mich schonmal für alle Antworten!
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von Fabian »

alse hat geschrieben: Hab ich jetzt eine Möglichkeit vorzeitig aus dem KDG Vertrag rauszukommen? Die Widerrufsfrist ist ja schon abgelaufen, aber eigentlich ist dies hier doch ein Sonderfall?
Der Vertrag ist doch praktisch schon beendet, da sich TC und KDG nicht einig werden konnten.
Gib mal den folgenden Text bei Google ein:

"Tele Columbus speist keine Kabel-Deutschland-Pakete mehr ein"
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von xerv »

Die Antwort bringt den TE aber nicht wenn KDG glaubt (wegen evtl. Datenbankfehler) sie sind immer noch Provider und buchen weiterhin ab.

Ich würde nochmal anrufen oder versuchen das ganz schriftlich zu klären evtl eine bestätigung von TC anfügen das die jetzt dort Provider sind. Mit dem Hinweis das es in der KDG datenbank ein fehler sein muss ...
alse
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2012, 05:11

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von alse »

Fabian hat geschrieben:
alse hat geschrieben: Hab ich jetzt eine Möglichkeit vorzeitig aus dem KDG Vertrag rauszukommen? Die Widerrufsfrist ist ja schon abgelaufen, aber eigentlich ist dies hier doch ein Sonderfall?
Der Vertrag ist doch praktisch schon beendet, da sich TC und KDG nicht einig werden konnten.
Gib mal den folgenden Text bei Google ein:

"Tele Columbus speist keine Kabel-Deutschland-Pakete mehr ein"
Den Thread kenne ich, hab mich schon ziemlich in die Problematik TC <-> KDG Wechsel eingelesen, allerdings hab ich noch niemanden entdeckt, der genau das selbe Problem hatte wie ich.

Ich denke, ich versuche es wirklich mal schriftlich und hoffe, dass die Antwortzeiten nicht zu lang sind und KDG nicht in der Zwischenzeit fleißig abbucht, ohne dass ich die Leistung nutzen kann.
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von Bunniehunter »

Wenn die KDG sich stur stellt, stell dich dumm, gib eine Störung auf
und lass einen techniker kommen. Der wird zwar dumm gucken aber
der KDG bestätigen: "ihr versorgt hier nicht mehr"!

Sollte reichen!
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von Kabelmensch »

Bunniehunter hat geschrieben:Wenn die KDG sich stur stellt, stell dich dumm, gib eine Störung auf
und lass einen techniker kommen. Der wird zwar dumm gucken aber
der KDG bestätigen: "ihr versorgt hier nicht mehr"!

Sollte reichen!
Das funktioniert nicht bei Zahlungsrückstand - ggf dummer Tip ;-)
kabelmensch.de
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von Fabian »

Kabelmensch hat geschrieben: Das funktioniert nicht bei Zahlungsrückstand - ggf dummer Tip ;-)
Fragt sich nur, wie da ein Zahlungsrückstand entstehen soll, wenn das Gebiet nicht mehr von KDG versorgt wird.
Kabel Deutschland liefert die im jeweiligen regionalen Breitbandverteilnetz der Netzebene 3
von Kabel Deutschland zum jeweiligen Zeitpunkt vorhandenen Hörfunk-, Fernseh- und andere
zugehörige Signale bis zum Übergabepunkt ...
Der in der AGB von KDG erwähnte Übergabepunkt ist der im Hause des Kunden und nicht irgendein Übergabepunkt jodwede bei Telecolumbus.

Hier wurde doch nur vergessen, den Kunden und andere betroffene Mitarbeiter bei KDG hiervon zu informieren.
Als höflicher Mensch würde ich KDG per Mail darauf aufmerksam machen und bitten, ab sofort keine Gebühren mehr von meinem Konto abzubuchen, weil sonst die Beträge zurückgebucht werden.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von Scraby »

Fabian hat geschrieben: Der Vertrag ist doch praktisch schon beendet, da sich TC und KDG nicht einig werden konnten.
Gib mal den folgenden Text bei Google ein:
"Tele Columbus speist keine Kabel-Deutschland-Pakete mehr ein"
Wieso sollten die sich nicht einige geworden sein? Die Einigung ist doch noch vor Ende 2011 erfolgt?

Kabelkunden des kleineren Netzbetreibers Tele Columbus müssen auch im neuen Jahr nicht auf digitales Kabelfernsehen sowie Telefonie und Internet verzichten. Für mehrere Tausend Haushalte wurde hinsichtlich des zum Jahresende gekündigten Kooperationsvertrags mit Kabel Deutschland doch noch eine Einigung erzielt.

Über eine neue Rahmenvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen sei auch nach dem 1. Januar 2012 die Fortsetzung des gewohnten Digital-Angebots für die Kabelkunden "geplant", hieß es in einer am Donnerstagabend verbreiteten Mitteilung des Netzbetreibers. Alle entsprechenden Kunden würden in den nächsten Tagen durch Tele Columbus über die Umstellung und die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten informiert. hieß es.

Die Buchung der digitalen Zusatzpakete soll künftig über einen direkten Vertragsabschluss zwischen Mieter und Kabel Deutschland erfolgen. Damit bestätigen sich frühere Aussagen von KDG-Sprecher Marco Gassen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. Dieser hatte bereits Mitte November die Kündigung des Signallieferungsvertrags mit Tele Columbus entsprechend begründet: "Ziel ist, dass die Tele-Columbus-Kunden in Zukunft direkt einen Vertrag für digitale Produkte und Internet/Telefon bei Kabel Deutschland abschließen können".



Hilft dem TE jetzt aber nicht unbedingt weiter.

@alse:

Daher den Rat von Fabian annehmen. E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de am Besten die Auftragsbestätigung von TC als PDF anhängen und mitteilen, dass TC an deiner Adresse nun die digitalen Dienste anbietet.
alse
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2012, 05:11

Re: Kündigung möglich?

Beitrag von alse »

Erstmal Danke für alle Antworten bisher,

also ich werde es mal mit der E-Mail Adresse versuchen und mein Problem da schildern inkl. Auftragsbestätigung von TC und hoffe das beste. :)

Das ist echt alles ne verworrene Sache, KDG hat bisher nie selbst hier angeboten, erst ab Ende 2011 zeigte der Verfügbarkeitscheck erstmals positive Meldung, sogar 100 Mbit Internet über Kabel ist angeblich möglich.

Da wir hier postalisch über gar nichts informiert wurden, wer in Zukunft anbietet, sah ich das natürlich als Zeichen dafür, dass KDG jetzt hier Anbieter wird... tja Pustekuchen...

Naja mal sehen wie es weitergeht, hauptsache ich komme aus dem Vertrag irgendwie wieder raus.