Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von ttmicro »

Guten Morgen

im Oktober habe ich als Mietnebenkostenzahler einen neuen KabelDigital-Vertrag mit Endgerät abgeschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet u.A. ein zweimonatiges Probeabo Premium-HD. Dieses habe ich rechtzeitig zum Ablauf gekündigt, sodass ich ab heute eigentlich kein Premium-HD mehr habe. Nun zu meinem Problemchen:
Ich habe schon bei der ersten Rechnung festgestellt, dass ich zwei Vertragsnummern habe, eine für KabelDigital und eine für Premium HD :confused: . Im November habe ich mir eine zweite Karte bestellt und auch erhalten. Nun kam heute die neue Rechnung und da hab ich festgestellt, dass ich mittlerweile DREI Vertragsnummern und somit auch drei Verträge habe (für die neue SC gabs gleich einen neuen Vertrag :confused: :confused: ), alles unter einer Kundennummer. Wie oben schon erwähnt, habe ich eigentlich seit heute kein Premium HD, weil - rechtzeitig gekündigt. Nun wird aber auf der neuen Rechnung (heute erhalten) für den Restmonat Dezember Premium HD abgerechnet. Um zu testen, ob Premium HD weiterhin freigeschaltet (es heißt 'freigeschaltet' und nicht 'freigeschalten' :wand: - der Oberlehrer :oops: ) ist, müsste ich erst den KD-Receiver (SagemCom) ausbuddeln, da die damit erhaltene Karte - D08 - in meinem tt-micro nicht läuft (daher auch die zweite SC)

Meine Fragen:

1. ist es normal, dass für jedes Produkt und jede Karte ein eigenständiger Vertrag abgeschlossen wird?

2. wird Premium HD nicht zum Ende der Laufzeit abgeschaltet und wird nur der laufende Monat noch abgerechnet? Oder muss ich jetzt damit rechnen, dass die Kündigung untergegangen ist, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung erhalten habe?

3. wenn KDG die Kündigung Premium HD verpennt hat, kann ich dann problemlos Premium HD auf die zweite Karte umbuchen (weil - ich nutz die erste Karte nicht mehr) oder macht das auch wieder Probleme? - jaja, anfüttern wirkt manchmal und ich hab mich an Premium HD gewöhnt :hirnbump:

Schönen Tag noch
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von krombacher47 »

hi,

wie läuft der weg richtig ?

1. bei Kd anrufen und um Klärung bitten , egal ob sie schlafen Hunde wecken oder nicht.

kommt man dort nicht weiter.

2. hier sich dann Tipp´s und Info´s holen

weil anders herum machst keinen Sinn denn hier ist eben Inoffizielles Forum.

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von ttmicro »

ich weiß, dass das hier ein inoffizielles Forum ist (musst ja nicht gleich so laut werden :D ), nur - hier sind auch 'ne menge kompetenter Leute :anbet: zugange und da hab ich mir eigentlich vernünftige Antworten erhofft :wink: .
Ich hab nämlich irgenwie keinen Bock, bei KDG anzurufen, stundenlang in einer Warteschleife zu hängen :kotz: und dann irgendein von jeglicher Fachkenntnis ungetrübtes Fräulein vom Amt an der Strippe zu haben.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von maniacintosh »

ttmicro hat geschrieben:Meine Fragen:

1. ist es normal, dass für jedes Produkt und jede Karte ein eigenständiger Vertrag abgeschlossen wird?
Ich habe nur eine Smartcard, aber getrennte Vertragsnummern für den "Digitalen Empfang" (heute Kabel Digital) und "Kabel DIgital Home" (heute Premium HD) hatte ich damals auch, das ist also normal. Bei der zusätzlichen Smartcard bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine auch da ist eine eigene Vertragsnummer normal.
2. wird Premium HD nicht zum Ende der Laufzeit abgeschaltet und wird nur der laufende Monat noch abgerechnet? Oder muss ich jetzt damit rechnen, dass die Kündigung untergegangen ist, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung erhalten habe?
Die Probelaufzeit beträgt exakt 2 Monate, wenn du rechtzeitig gekündigt hast, wird für Premium HD nichts berechnet, da der Vertrag ja mit dem kostenlosen Zeitraum endet. Ich würde noch mal genau schauen, zu welchem Termin die Kündigung bestätigt wurde. Man muss nämlich aufpassen: Der Testzeitraum beträgt zwar 2 Monate, aber man muss im ersten Monat schon kündigen! Hast du eine Kündigungsbestätigung zum Ende der 2 Monate würde ich bei KDG reklamieren, dann ist das nicht richtig! Die Abschaltung der Programme muss nicht zwingend mit dem Vertragsende zusammenfallen, das kann auch ein paar Tage später passieren.
3. wenn KDG die Kündigung Premium HD verpennt hat, kann ich dann problemlos Premium HD auf die zweite Karte umbuchen (weil - ich nutz die erste Karte nicht mehr) oder macht das auch wieder Probleme? - jaja, anfüttern wirkt manchmal und ich hab mich an Premium HD gewöhnt :hirnbump:
Normalerweise müsste das machbar sein, könnte sein, dass Kabel Deutschland versucht rumzuzicken, dann standhaft bleiben ggf. noch mal anrufen und es mit dem nächsten Call Center Agent probieren. Kostet aber inzwischen 14,90€ einmalig für die Freischaltung nehme ich an.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von ttmicro »

@ maniacintosh
danke für die Antwort :fahne: .

OK - mit den drei Vertragsnummern kann ich leben, ist ja auch kein Beinbruch.

Premium HD ist rechtzeitig gekündigt und die Kündigung zum 20.12.2011 bestätigt - also genau 2 Monate. Da Premium HD für den Rest des Monats Dezember berechnet wurde, gehe ich davon aus, dass KDG die Kündigung irgendwie verpennt hat.

Im Kundencenter steht unter meinen Produkten unter der SC als dritte Position nicht mehr 'Premium HD' sondern 'Kabel Digital' (steht auch schon als 1. Position, 2. Position 'Privat HD' - Privat HD hab ich denen kostenlos aus dem Kreuz geleiert :grin: )

Im Moment ist auf meiner zweiten SC Premium HD noch freigeschaltet (Preentitlement), lief eigentlich nur bis Montag.
Also Abwarten :trippeln: und :kaffee: trinken oder so.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Clarequilty
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 26.01.2011, 20:52

Re: Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von Clarequilty »

Soweit ich weiß, ist es bei KDG normal, dass die gekündigte Sachen nicht richtig abgerechnet kriegen. War bei mir und dem Sicherheitspaket genauso. Da du ja eine Kündigungsbestätigung hast, ist alles ok. Wenn du bei denen anrufst, werden sie dir erzählen, dass das mit ihrem Abrechnungssystem zusammenhängt, das ja nicht in die Zukunft schauen könne oder sowas. Nächsten Monat kriegst du dann halt eine Gutschrift.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von Scraby »

Ums mal korrekt zu erklären:

Verträge werden im Voraus für den kompletten Monat bezahlt. Die Abbuchung erfolgt mit Rechnungsstellung. Somit gibt es zwei Möglichkeiten:

1) Kündigung wird vor der Rechnungserstellung und somit auch vor der Abbuchung wirksam
--> es erfolgt keine anteilige Abbuchung für z.B Premium HD

2) Kündigung wird nach der Rechnungserstellung und somit auch nach Abbuchung wirksam
--> die vorgemerkte Kündigung wird hier noch nicht berücksichtigt und es wird anteilig abgebucht. Die Korrektur erfolgt dann mit Wirksamwerden der Kündigung. Die Gutschrift und Verrechnung kann der nächsten Rechnung entnommen werden.

Genau das (Variante 2) steht aber auch in der Kündigungsbestätigung drin, die du für Premium HD erhalten hast. Da du die Kündigungsbestätigung zum 20.12.2011 erhalten hast, wird deine Rechnung vorher fällig gewesen sein.
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Vertragsabschluss und mehrere Vertragsnummern

Beitrag von ttmicro »

Hallo Scraby,

in diesem Fall ist es wohl so, dass die Kündigung zum 20.12. wirksam ist - also 20.12. ist der letzte Tag des Probeabos, Rechnungsstellung ist auch der 20.12., da hat sich das wohl irgendwie überschnitten und somit ist alles im grünen Bereich. Es trifft also die von dir beschreibene 2. Variante zu.

Und - danke für deine Antwort

Mir geht es auch nicht um die drei Euro 45 oder so, ich wollte nur wissen, was da abgelaufen ist und wie ich mich eventuell verhalten soll, weil ich ja nun Premium HD genossen hab und es eventuell weiterhin, dann aber auf meiner zweiten SC, nutzen will. Aber da will ich abwarten, wann das Preentitlement abgeschaltet wird. Müsste eigentlich auch schon seit Anfang der Woche dunkel sein, ist aber immer noch hell.

nochmal danke und schönen Abend noch
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum