ich brauche mal eure Beratung. Aktuell habe ich folgende Konstellation
- Toshiba 46XV635D (kann DVB-T/C, hat auch ein CI-Slot)
- Media PC mit Windows 7 Media Center, dient zur Aufnahme
- KD analog über Nebenkosten
- DTS 7.1 AV-Receiver
- Kein Sky, keine Extra-Pakete, aber Wunsch nach ProSieben/RTL HD
Nun will ich aufgrund der miserablen Bildqualität auf Digital umsteigen, aber natürlich möglichst ohne Komfortverlust. Ich habe mich nun seit Tagen durch Threads etc. gewühlt und habe mir zwei Varianten ermittelt:
Variante 1:
Ich bestelle bei KD das Digi-Basispaket für 2,99 EUR, gebe dort als Seriennummer eine generierte Nummer einer dbox2 an, kaufe parallel eine Alphacrypt light-Karte, bastel das alles in dem Fernseher zusammen und für die Aufnahme greife ich auf Webservices wie save.tv zurück (die haben ganz gute SD-Quali, damit kann ich leben).
Fragen:
- KD wird im Oktober ProSieben/RTL HD zuschalten. Werde ich das in der Konstellation nutzen können (ggf. extra gebuchte Pakete vorausgesetzt)?
- Die neusten Kritiken zur Alphacrypt bei Amazon sagen nichts Gutes: http://www.amazon.de/review/R1PN7ZG25G2 ... _rtr_alt_1 oder http://www.amazon.de/review/RMZIWGCXB7I ... _rtr_alt_2 . Wie ist eure Meinung dazu?
Variante 2:
Ich kaufe einen separaten Receiver, der mir TV und Media-PC jeweils mit digitalem Signal betankt (folglich mindestens Doppel-Tuner-Möglichkeit) und sein Bild und Ton via HDMI speist. Aufnahme muss aufgrund des Media-PCs nicht sein, aber wenns geht: Auch ok.
Frage:
- Welcher Receiver ist da zu empfehlen, muss ich etwas beachten und bin ich mit diesem Receiver dann zukunftssicher?
Oder gibt es eine Variante 3, die noch besser passt?
Klärt mich auf... Ich bin zwar technisch sehr versiert (von Berufswegen her), aber durch den Dschungel mit CI, CI+, d02, d09 undundund steige ich nicht mehr durch

Danke für eure Hilfe.