Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
wasntme
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2011, 13:07

Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Beitrag von wasntme »

Moin,

ich brauche mal eure Beratung. Aktuell habe ich folgende Konstellation
- Toshiba 46XV635D (kann DVB-T/C, hat auch ein CI-Slot)
- Media PC mit Windows 7 Media Center, dient zur Aufnahme
- KD analog über Nebenkosten
- DTS 7.1 AV-Receiver
- Kein Sky, keine Extra-Pakete, aber Wunsch nach ProSieben/RTL HD

Nun will ich aufgrund der miserablen Bildqualität auf Digital umsteigen, aber natürlich möglichst ohne Komfortverlust. Ich habe mich nun seit Tagen durch Threads etc. gewühlt und habe mir zwei Varianten ermittelt:

Variante 1:
Ich bestelle bei KD das Digi-Basispaket für 2,99 EUR, gebe dort als Seriennummer eine generierte Nummer einer dbox2 an, kaufe parallel eine Alphacrypt light-Karte, bastel das alles in dem Fernseher zusammen und für die Aufnahme greife ich auf Webservices wie save.tv zurück (die haben ganz gute SD-Quali, damit kann ich leben).

Fragen:
- KD wird im Oktober ProSieben/RTL HD zuschalten. Werde ich das in der Konstellation nutzen können (ggf. extra gebuchte Pakete vorausgesetzt)?
- Die neusten Kritiken zur Alphacrypt bei Amazon sagen nichts Gutes: http://www.amazon.de/review/R1PN7ZG25G2 ... _rtr_alt_1 oder http://www.amazon.de/review/RMZIWGCXB7I ... _rtr_alt_2 . Wie ist eure Meinung dazu?

Variante 2:
Ich kaufe einen separaten Receiver, der mir TV und Media-PC jeweils mit digitalem Signal betankt (folglich mindestens Doppel-Tuner-Möglichkeit) und sein Bild und Ton via HDMI speist. Aufnahme muss aufgrund des Media-PCs nicht sein, aber wenns geht: Auch ok.

Frage:
- Welcher Receiver ist da zu empfehlen, muss ich etwas beachten und bin ich mit diesem Receiver dann zukunftssicher?

Oder gibt es eine Variante 3, die noch besser passt?
Klärt mich auf... Ich bin zwar technisch sehr versiert (von Berufswegen her), aber durch den Dschungel mit CI, CI+, d02, d09 undundund steige ich nicht mehr durch :(

Danke für eure Hilfe.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Beitrag von Newty »

wasntme hat geschrieben: Fragen:
- KD wird im Oktober ProSieben/RTL HD zuschalten. Werde ich das in der Konstellation nutzen können (ggf. extra gebuchte Pakete vorausgesetzt)?
Es ist weder vertraglich noch technisch irgendwas durchgesickert.
- Die neusten Kritiken zur Alphacrypt bei Amazon sagen nichts Gutes: http://www.amazon.de/review/R1PN7ZG25G2 ... _rtr_alt_1 oder http://www.amazon.de/review/RMZIWGCXB7I ... _rtr_alt_2 . Wie ist eure Meinung dazu?
Beide haben sich nicht ausreichend informiert. Kann man nichts machen. Die D02-Karte funktioniert in allen aktuellen Alphacrypt-Modulen. Und dass man Karten nur für zertifizierte Receiver erhält.... ist ja eigentlich bekannt.
Variante 2:
Ich kaufe einen separaten Receiver, der mir TV und Media-PC jeweils mit digitalem Signal betankt (folglich mindestens Doppel-Tuner-Möglichkeit) und sein Bild und Ton via HDMI speist. Aufnahme muss aufgrund des Media-PCs nicht sein, aber wenns geht: Auch ok.
Wie stellst du dir das vor? HDMI-Input in den Media-PC?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wasntme
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2011, 13:07

Re: Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Beitrag von wasntme »

Newty hat geschrieben:
- Die neusten Kritiken zur Alphacrypt bei Amazon sagen nichts Gutes: http://www.amazon.de/review/R1PN7ZG25G2 ... _rtr_alt_1 oder http://www.amazon.de/review/RMZIWGCXB7I ... _rtr_alt_2 . Wie ist eure Meinung dazu?
Beide haben sich nicht ausreichend informiert. Kann man nichts machen. Die D02-Karte funktioniert in allen aktuellen Alphacrypt-Modulen. Und dass man Karten nur für zertifizierte Receiver erhält.... ist ja eigentlich bekannt.
Damit mir das nicht passieren kann: Alphacrypt kaufen, dbox2-SN generieren und bei Beauftragung bei KD mit angeben, dann kommt automatisch ne D02-Karte an, richtig?
Newty hat geschrieben:
Variante 2:
Ich kaufe einen separaten Receiver, der mir TV und Media-PC jeweils mit digitalem Signal betankt (folglich mindestens Doppel-Tuner-Möglichkeit) und sein Bild und Ton via HDMI speist. Aufnahme muss aufgrund des Media-PCs nicht sein, aber wenns geht: Auch ok.
Wie stellst du dir das vor? HDMI-Input in den Media-PC?
Hrmpf! Du hast Recht. Also müsste der Receiver am Ende also irgendwas entschlüsseltes aussprucken, was mein Media-PC wiederum verwerten kann. Sowas gibts sicherlich nicht, oder?

Also greife ich zu Variante 1?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Beitrag von Newty »

wasntme hat geschrieben: Damit mir das nicht passieren kann: Alphacrypt kaufen, dbox2-SN generieren und bei Beauftragung bei KD mit angeben, dann kommt automatisch ne D02-Karte an, richtig?
Exakt.
Hrmpf! Du hast Recht. Also müsste der Receiver am Ende also irgendwas entschlüsseltes aussprucken, was mein Media-PC wiederum verwerten kann. Sowas gibts sicherlich nicht, oder?
Dochdoch. Es gibt halt nur keine Boxen, die Doppel-HDMI anbieten - außerdem ist HDMI unkomprimiert und damit ne riesige Datenschleuder, wenn man das Aufnehmen will. Sinnvolle Lösung wäre ein Linux-Receiver wie zum Beispiel die Dreambox. Damit hast du die Möglichkeit, einen entschlüsselten Transport-Stream auf Festplatte abzulegen und eigentlich auch direkt an den Media-PC zu streamen.

Inwieweit dort Interaktion möglich ist, also der Media-PC die Box steuern kann(Kanalwechsel, Livestreaming), kann ich dir nicht sagen, muss da also auf Fachforen verweisen. Auf jeden Fall hält sich die Datenmenge so in Grenzen, die Box an sich ist Bedienbar und der Media-PC könnte Zugriff auf die Box haben.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wasntme
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2011, 13:07

Re: Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Beitrag von wasntme »

Hmhm, verstehe...

Naja, mein Investitionswille hält sich eher in Grenzen, schließlich habe ich zu Hause Media-PC und NAS stehen, dann brauche ich da nicht noch eine eierlegende Dreamboxsau. Wenn ich da die Preise sehe, dann ... naja.

Dann mache ich lieber die Variante 1 mit Alphacrypt und investiere über 2 Jahre das Geld in KD- und save.tv-Kosten (in der Summe 13 EUR/Monat), was mich die Dreambox heute kosten würde. Und wo wir in 2 Jahren in Sachen Digital-TV sind, da schaudert es mich jetzt sowieso schon vor...

Wenn du nun nicht sagst, dass das eine komplett falsche Ansicht/Einschätzung sei (wie gesagt, ich habe da auch nicht den kompletten Überblick), dann renne ich morgen los und mache die Alphacrypt-Sache.

Danke soweit.
wasntme
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2011, 13:07

Re: Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Beitrag von wasntme »

Da bin ich wieder. Wäre das nicht noch eine Möglichkeit:

Variante 3b:
Ich nutze so ein USB-Stick zum Empfang von DVB-T/-C am HTPC, von Pinnacle ist der. Genaues Modell kenne ich nicht, irgendwas um die 30 EUR.
Wäre es dann nicht einfacher, so ein CI-USB-Interface( http://www.amazon.de/TechniSat-CableSta ... roduct_top ) nachzukaufen, dazu noch ein Alphacrypt-Modul und das MediaCenter (ggf. DVB-View) auf dem HTPC als Receiver zu nutzen?
Kosten sind 120 EUR statt 300-400 für die kleinste Dreambox und ausgehend von dieser Bewertung (http://www.amazon.de/review/R3465Q8IE1K ... &linkCode=) bin ich ganz zuversichtlich.

Was meint ihr?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Beste Lösung zum Kabelempfang inkl. MediaPC

Beitrag von Newty »

wasntme hat geschrieben:Da bin ich wieder. Wäre das nicht noch eine Möglichkeit:

Variante 3b:
Ich nutze so ein USB-Stick zum Empfang von DVB-T/-C am HTPC, von Pinnacle ist der. Genaues Modell kenne ich nicht, irgendwas um die 30 EUR.
Wäre es dann nicht einfacher, so ein CI-USB-Interface( http://www.amazon.de/TechniSat-CableSta ... roduct_top ) nachzukaufen, dazu noch ein Alphacrypt-Modul und das MediaCenter (ggf. DVB-View) auf dem HTPC als Receiver zu nutzen?
Gute Frage, nächste Frage. Grundsätzlich ist das Zusammenspiel aus CI-Slot, DVB-C-Karte und Software meines Wissens nach nicht unproblematisch, also entweder du suchst nach Positivmeldungen mit deiner exakten Konstellation oder du darfst selber rumprobieren. Abhilfe wäre noch Softcam. Dieses Thema ist hier aber unerwünscht, würde dein Problem aber auch sehr kosteneffizient lösen.

Warum ich auf die PC-Lösung nicht eingangen bin: Du möchtest auch die Privaten in HD sehen. Wie die kommen, also welche Cryptografie eingesetzt wird(D0x Karten oder G0x Karten), welche Empfangsgeräte unterstützt werden und so weiter ist unsicher. Die Dreambox "frisst" derzeit alle bekannten Kabelkarten und macht kein CI+, daher wäre das die beste Investition.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]