Welche Digital-Sender ohne CI+?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
schall&rauch
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2010, 17:59

Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von schall&rauch »

Hi Leute,

hab ne Anfängerfrage, trotz ausführlicher Forums-Recherche fand ich keine Antwort darauf:

Welche Kabel digital free Sender kann ich ohne CI+ Modul empfangen? Könntet Ihr mit bitte eine Auflistung all dieser darstellen? Ausgangssituation des TV-Gerätes ist DVB-C.
( ->Hintergrund: Die Dame der KD-Hotline meinte, dass nur ARD, ZDF, Arte ohne Modul empfangbar seien. Regionalsender wie z.B. der Bayerische Rundfunk o.ä. wären nur per Modul empfangbar... Wirklich? *kreisch*)

Ich möchte soweit wie möglich auf dieses umstrittene Modul verzichten, bedenklich erscheint mir, dass der Kauf eines solchen mit der bevorstehenden Digitalisierung der Fernsehlandschaft erzwungen werden will.

Danke im Voraus,

schall&rauch
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6916
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von andi410 »

schall&rauch hat geschrieben:Welche Kabel digital free Sender kann ich ohne CI+ Modul empfangen? Könntet Ihr mit bitte eine Auflistung all dieser darstellen? Ausgangssituation des TV-Gerätes ist DVB-C.
( ->Hintergrund: Die Dame der KD-Hotline meinte, dass nur ARD, ZDF, Arte ohne Modul empfangbar seien. Regionalsender wie z.B. der Bayerische Rundfunk o.ä. wären nur per Modul empfangbar... Wirklich? *kreisch*)
Alle Sender von ARD Digital und ZDFvision kannst Du digital ohne Smartcard problemlos sehen.
Die privaten (RTL, Sat.1 usw.) sind grundverschlüsselt. Dafür bräuchtest Du dann eine Smartcard.

andi410 bei Facebook und Youtube

schall&rauch
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2010, 17:59

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von schall&rauch »

aha... gut. Nun habe ich mal die Internetpräsenz von ARD digital angeclickt, um mich über die Sendervielfalt zu informieren. Anscheinend gehören die Dritten auch dazu... D. h. ich kann auch ohne CI+ Modul sehr viele Sender empfangen. Nur rückt mit dieser Tatsache wohl keiner von KD so gerne raus.

Jetzt erschießt sich noch ne Frage (die meinen Laienstand eindrücklich beweist...)

Nachdem ich auf ein CI+ Modul und eine Smartcard verzichte, wie sieht es dann mit den oft genannten Gebühren über 2,90 Euro im Monat aus?
Konkrete Frage: Ich wohne zur Miete, meine Kabelgebühren werden mit den Nebenkosten verrechnet. Angenommen ich möchte mit einem DVB-C TV die o.g. Programme empfangen: Muss ich dann überhaupt diesen 2,90 - Vertrag abschließen?
lulu99
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2010, 09:19
Wohnort: Region 67...

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von lulu99 »

Alle Öffentlich-Rechtlichen sind unverschlüsselt ohne Smartcard empfangbar.
Schaue selber nach welche Programme bei dir zu Hause verschlüsselt und welche unverschlüsselt sind.
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html

Eigentlich müsstest du einen Digital-Zusatzvertrag für 2,90EUR/Monat mit Kabel Deutschland abschliessen.
Da du bisher nur analoges Kabelfernsehen über den Mietvertrag hast, bekommst du dann als digitaler Neukunde ein CI+ Modul inclusive Smartcard unentgeltlich zur Nutzung überlassen.
Dann kannst du alle verschlüsselten "Digital Free" Sender wie RTL, Sat1, etc. empfangen.
Du kannst ja mal ausprobieren ob du die digitalen ÖR mit dem DVB-C Tuner des TV überhaupt empfangen kannst. :wink:
Zuletzt geändert von lulu99 am 29.12.2010, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von exkarlibua »

schall&rauch hat geschrieben:aha... gut. Nun habe ich mal die Internetpräsenz von ARD digital angeclickt, um mich über die Sendervielfalt zu informieren. Anscheinend gehören die Dritten auch dazu... D. h. ich kann auch ohne CI+ Modul sehr viele Sender empfangen. Nur rückt mit dieser Tatsache wohl keiner von KD so gerne raus.

Jetzt erschießt sich noch ne Frage (die meinen Laienstand eindrücklich beweist...)

Nachdem ich auf ein CI+ Modul und eine Smartcard verzichte, wie sieht es dann mit den oft genannten Gebühren über 2,90 Euro im Monat aus?
Konkrete Frage: Ich wohne zur Miete, meine Kabelgebühren werden mit den Nebenkosten verrechnet. Angenommen ich möchte mit einem DVB-C TV die o.g. Programme empfangen: Muss ich dann überhaupt diesen 2,90 - Vertrag abschließen?
Kurz und knapp: Nein!
Die ÖRAs sind unverschlüsselt und daher schon bei dir ohne weitere Maßnahmen (bis auf den notwendigen Digitalreceiver, intern oder extern) empfangbar.
Das sind ca. 20 Programme plus die zahlreichen regionalen Varianten der 3. Programme.

Die "Tatsachen" welche Sender wo und wie empfangen werden können, sind sehr wohl bekannt, und können hier im Helpdesk aber auch bei KDG selber nachgesehen werden.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von exkarlibua »

lulu99 hat geschrieben:Alle Öffentlich-Rechtlichen sind unverschlüsselt ohne Smartcard empfangbar.
Schaue selber nach welche Programme bei dir zu Hause verschlüsselt und welche unverschlüsselt sind.
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Wenn du bisher nur analoges Kabelfernsehen hast, bekommst du als digitaler Neukunde ein CI+ Modul inclusive Smartcard unentgeltlich zur Nutzung überlassen.
Dann kannst du alle verschlüsselten "Digital Free" Sender wie RTL, Sat1, etc. empfangen.
Als 2,90 € Kunde bekommt er das Modul keineswegs "unentgeltlich zur Nutzung" sondern nur als Kaufteil (bei KDG 79 plus Bearbeitung, sonst billiger).

Aber er will ja weder CI+ noch die 2,90 zahlen, wenn es nicht nötig ist.
Und es ist eben nicht nötig, wenn er nur die Öffentlich_Rechtlichen digital sehen will.
schall&rauch
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2010, 17:59

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von schall&rauch »

Super! Danke für alle Anworten, Ihr habt mir sehr geholfen.

Wobei ich anmerken muss, dass ich diese Auskünfte keineswegs bei der KD-Hotline bekam. Mir wurde dort mitgeteilt, ohne Smartcard hätte ich nur eine äußerst geringe Anzahl an Sender, die man an einer Hand abzählen könne (viell. haben die Callcenter-Mitarbeiter ja mehrfingrige Hände wie Mutanten oder sie denken ich sei eine Krake). Und die dritten bekäme ich nur mit Smartcard rein.
HD-Fan
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 14.02.2010, 01:47

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von HD-Fan »

ARD,ZDF,Arte und die Dritten => quasi 4 Sender. :brüll: Naja die wollen halt ihren digitalen Empfang verkaufen + ggf. noch Kabel Home (HD).
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von exkarlibua »

HD-Fan hat geschrieben:ARD,ZDF,Arte und die Dritten => quasi 4 Sender. :brüll: Naja die wollen halt ihren digitalen Empfang verkaufen + ggf. noch Kabel Home (HD).
Haha, wie lustig:

3sat
arte (HD + SD)
Bayerisches FS (2 Regionen)
BR-alpha
Das Erste (HD + SD)
Eins Extra
Eins Festival
Eins Plus
hr-fernsehen
KI.KA
MDR (3 Regionen)
NDR Fernsehen (4 Regionen)
Phoenix
RBB (2 Regionen)
SWR/SR Fernsehen (2+1 Regionen)
WDR Köln
ZDF (HD + SD)
ZDFInfokanal
ZDFneo
ZDFtheaterkanal

Dazu können je nach Gebiet noch lokale/regionale unverschlüsselte Sender kommen. Bei uns sind das z.B. München TV und München2.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Welche Digital-Sender ohne CI+?

Beitrag von Artchi »

Theoretisch reichen die ÖR-Sender voll aus.

Kultur und Unterhaltung:
  • EinsFestival
  • ZDFtheather
Lifestyle, Serien und Filme:
  • EinsPlus
  • zdf_neo
Doku+Info:
  • EinsExtra
  • ZDFinfokanal
  • 3sat
  • Phoenix
Kinder:
  • KiKa
Vollprogramme:
  • ARD
  • ZDF
  • arte
Die dritten Programme habe ich mal weg gelassen. Aber man sieht an der Kategorisierung sehr schön, das man mit den digitalen ÖR Sendern eigentlich ein breites Spektrum an Programmen erhält.

zdf_neo hat sich diverse US-Serien exklusiv gesichert. Z.B. die neuesten 30 Rock Staffeln, die die privaten nicht senden dürfen.

Die privaten Sender mit ihren dauernden Wiederholungen, elend nervigen Werbeunterbrechungen und Unterschichten-Sendungen sind nicht wirklich der Renner.