Vizu hat geschrieben:
Da niemand das Problem hier lokalisieren konnte, habe ich mal ein wenig recharchiert und festgestellt, das meine Nachbarin unter mir auch KD Internet und Telefon benutzt.
Wenn der HÜP und der Verstärker im Keller angebracht sind, hat deine Nachbarin unter dir wahrscheinlich eine Durchgangsdose. Wenn dort kein richtiger
Durchgang vorhanden ist, weil die Dose in der Luft hängt, bist du der Benachteiligte.
Die Modemwerte unter
http://192.168.100.1/
sind dann im Störungsfall auch wahrscheinlich schlecht.
Vizu hat geschrieben:Bei Ihr hängt die Multimediadose aus der Wand und das ist der Grund warum ich so viele Störungen habe.
Sie meint das hätte KD so hinterlassen
Kann sein, jetzt geht es nur darum, die Dose und die beiden vorhandenen Kabel richtig anzuschrauben.
Vizu hat geschrieben:Wer ist denn nun mein Ansprechpartner um die Dose wieder in die Wand zu setzen und auch neu zu verdrahten denn bei mir treten mehrmals täglich Störungen auf ?
Die hausinternen Kabel und die Dosen gehören dem Hausbesitzer. Der ist auch für Wartungsaufgaben im Haus zuständig.
Für Reklamationen schlecht durchgeführter Montagearbeiten seitens KDG oder deren Unterauftragnehmer ist deine Nachbarin unter dir zuständig.
Vizu hat geschrieben:Bei der Nachbarin handelt es sich um eine aus Afghanistan stammende die zwar sehr gut Deutsch kann aber wohl technisch nicht so versiert ist. Sie hatte wohl KD schon mehrmals angerufen aber daa kümmert sich niemand (lt. Ihrer Aussage) um das Problem und kostet das Geld das der Techniker da kommen muss ?
Ja, klar kostet das Geld. Wenn der Montagefehler als Gewährleistungsfall behandelt wird, muss KDG oder deren Unterauftragnehmer dafür aufkommen. Wenn nicht, wird derjenige die Reparatur bezahlen müssen, der sie beauftragt.
Ich würde deshalb einen Schraubenzieher und eventuell einen Seitenschneider oder Messer benutzen und mit Einverständnis der Nachbarin die Dose und die beiden Kabel kontrollieren, eventuell zurechtschneiden und festschrauben.
Fertig.