Ausgangslage: 23 Eigentümer, die sich einen Gemeinschaftsanschluss teilen. Die Verkabelung sieht wie folgt aus:
Der Kabelanschluss wird zunächst in einen "ASTRO AL3RE Haus- und Leitungsverstärker" geleitet, der am Ausgang einen 3fach Verteiler ohne Verstärkungsfunktion angeschlossen hat. Hinter jedem Anschluss des 3fach Verteilers sitzt jeweils ein weiterer Verstärker (2x ASTRO HVO-Vario Hausverteiler, 1x KATHREIN VOS 135/F Hausanschluß), die jeweils direkt zu einem Mehrfachverteiler ohne Verstärkungsfunktion führt. Von diesem Mehrfachverteiler laufen dann die Kabel zu den Reihenhäusern. Die Verstärker-Anlage "gehört" der Gemeinschaft. Es gibt keinen Service/Wartungsvertrag. Wenn was kaputt ist, wird individuell ein Fernsehtechniker gerufen.
Soweit ich hier im Forum mitgelesen und verstanden habe, scheint es gut auszusehen: alle sind für den Frequenzbereich von 47 - 862 MHz ausgelegt und alle haben in den tech. Daten was von "Rückkanal" im Bereich von 5-30 oder 5-33 MHz. Wobei die Rückkanalfähigkeit bei den ASTRO HVO-Vario und beim Kathrein optional ist, d.h. da müsste evtl. noch was nachgerüstet werden.
Bisher wird nur Kabelfernsehen genutzt. Ich würde jetzt gerne auch Internet/Telefon über KD laufen lassen. Da fangen die Probleme an. Nach Telefonat mit einem Medienberater weiß ich, dass bei uns Internet/Telefon am Hauptkabel zur Verfügung stehen.
Meiner Frage, ob die Verstärker dahinter auch geeignet sind und ich quasi nur noch bestellen muss, ist er aber zunächst ausgewichen. Stattdessen hat er ein neues Angebot für den Gemeinschaftsanschluss gemacht, bei dem KD den Service für 3-5 Jahre übernimmt und dabei auch ggf. die Verstärker austauschen würde. Wir haben nämlich noch einen alten Vertrag, der günstiger ist, als der aktuelle Vertrag. Aber warum sollten 22 Eigentümer mehr bezahlen, weil ich Internet und Telefon will? Das wird wahrscheinlich also nix.
Bevor ich mit dem Medienberater in die 2. Runde gehe, möchte ich mich noch schlau machen:
- sind die vorhandenen Verstärker grundsätzlich für Internet und Telefon geeignet?
- könnten die anderen Störungen beim Kabelfernsehen bekommen, wenn ich Internet/Telefon bekomme?
- und wenn ja, wer müsste die Störung beseitigen? KD oder die Gemeinschaft als Betreiber der Anlage?
