
Stand der Dinge:
32/2 - Anschluss,
Pegel- und Modemwerte alle im dunkelgrünen Bereich
--
Downstream
Frequency Power 2 dBmV
Signal to Noise Ratio 36 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 41 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
--
Inhouse-Verkabelung ok, Netzsegment minimal belastet (einstellige Prozentwerte), Download bei ca. 28MBit/s (nahezu konstant)
ABER: Upload maximal 0,9MBit/s
Heute war zum wiederholten Male (8. oder 9. Mal) ein Techniker vor Ort, der wieder einmal die Werte gemessen hat und für absolut in Ordnung befunden hat. Eine Rückwegsstörung kann seiner Einschätzung nach ausgeschlossen werden, da zum einen die gemessenen Werte (irgendso ein superteures Meßgerät mit zig Knöpfen *gg*) nicht in dieser Richtung vermuten ließen und zum anderen sonst keiner (laut KD jedenfalls) solcherlei Probleme in meinem Bereich hätte.
Dem heutigen Besuch sind etliche im letzten Quartal 2009 vraus gegangen, da ich seit der Umstellung auf die 32/2 im Mai 09 noch nie mehr als 1 MBit/s Upstream hatte. Einer der letzten Techniker hätte wohl direkt in der Hauptverteilung eine Störung feststellen können, die aber (wieder nach Auskunft von KD) seit dem Dezember 09 behoben ist.
Und nun die Frage an die Profis: was kann es sein? Schlechte Kabelqualität im Boden? Doch eine Störung im Rückkanal und der Techniker hatte heute nur nicht das richtige Gerät mit? Kleine grüne Männchen?
Der Upload ist rund um die Uhr bis in die zweite Nachkommastelle konstant - an 7 Tagen in der Woche, zu jeder Uhrezit. Also nichts von wegen Netzauslastung. Jeder halbwegs gängige Speedtest bringt ein nahezu identisches Ergebnis und diverse "echte" Uploads (unter anderem zu meinem eigenen Rootserver in einem Berliner RZ) bestätigen diese Werte auch.
Die Hotline spricht von Neusegmentierung und "haben Sie Geduld bitte ...", die Techniker sprechen von "die haben keine Ahnung ... Netzauslastung ist beinahe nicht vorhanden ..." und die Beschwerdestelle von KD spricht von "blabla, kann es mal sein, dass ... blabla ... vielen Dank ... blabla ... wir sind bemüht ... blabla ..." - nichts sinnvolles also.
In mir reift so langsam eine Vermutng und würde mir die gerne mal bestätigen oder zerschlagen lassen: kann es sein, dass bei der Umstellung von 20/1 auf 32/2 was schief gegangen ist und der Server von KD oder das Modem oder ... denkt, ich hätte regulär nur einen Up von 1 MBit/s?