Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Powergirl007
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.04.2010, 23:10

Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Beitrag von Powergirl007 »

Hallo,
auch ich habe ein ziemlich skurilles Problem:
#
Zuerst mal zur Vorgeschichte: Wir haben seit ca. 2 Jahren einen Anschluss bei Kabel Deutschland (Internet, Telefon, ... -> Flatrate) und hatten in dieser Zeit öfter mal einen "Blackout" für mehrere Stunden. Der Fehler wurde immer gemeldet, es waren auch öfter mal Jungs von KD da, die das Signal gemessen und neu eingestellt haben.
Seit einiger Zeit hatten wir Ruhe, Internet und Telefon funktionieren einwandfrei.
#
Vor drei Wochen habe ich mir ein MacBook zugelegt und ab diesem Tag an haben wir täglich (!!) Probleme. Internetausfall für mehrere Stunden, Rekord -> 3Tage am Stück.
Allerdings nur, wenn ich zu Hause bin und mein Mac angeschaltet ist. Von Samstag bis Montag war ich nicht zu Hause, da funktionierte unser Internet perfekt. Meine Mutter ist stinksauer, sie vedammt schon mein schönes, neues Mac ;-). Zusatz: Skype und ICQ laufen trotzdem (dafür scheint die Verbindung zu genügen)
#
Natürlich haben wir unser Problem bei KD geschildet, die meinten, dass es am Router liegt. Denn wenn ein Lappi direkt per Kabel ans Modem angeschlossen wird, ist die Verbindung stabil.

Wie kann das sein? Liegt die Störung wirklich an meinem Mac? Welche Möglichkeiten gibt es?

Gruß & Dank
Anne
saruman
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2009, 17:05

Re: Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Beitrag von saruman »

Hi,
Powergirl007 hat geschrieben:Internetausfall für mehrere Stunden
Powergirl007 hat geschrieben:Skype und ICQ laufen trotzdem
Was genau geht denn dann alles nicht? Telefon geht noch? Welcher Router? Wie angeschlossen? WLAN?

Grüße
Saruman
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Auf dem Mac ist keine dubiose "Zugangssoftware" ausgeführt worden die den Router umkonfiguriert haben könnte? Die Anbieter mit dem Hungerhakenmodel verkorksen ganze WLAN Stacks und verbiegen Router so das eine normgerechte Nutzung nicht mehr möglich ist.

Von Internetausfall darf man auch nicht sprechen, wenn der Zugang über das Kabelmodem direkt noch funktioniert.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Powergirl007
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.04.2010, 23:10

Re: Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Beitrag von Powergirl007 »

Telefon und Fax funktionieren noch. Wenn man den jeweiligen Laptop / Mac direkt anschließt, funktioniert auch die Internetverbindung.
Dubiose Software wurde nicht aufgespielt, der Mac ist ganz neu, außer ICQ und OpenOffice ist noch nichts drauf.

Ein Mitarbeiter bei MediaMakt meinte, dass es an der TCP/IP liegen könnte. Die beiden Betriebssysteme würden sich in die Quere komme und sich gegenseitig blockieren. Er meinte, dass ich jedem Laptop eine eigene IP zuordnen soll. Die muss sowohl am Gerät selbst, als auch am Router eingestellt werden. Aber wie es genau geht, wusste er auch nicht.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Beitrag von Fabian »

Powergirl007 hat geschrieben: Ein Mitarbeiter bei MediaMakt meinte, dass es an der TCP/IP liegen könnte. Die beiden Betriebssysteme würden sich in die Quere komme und sich gegenseitig blockieren.


Glaub das lieber nicht. Bei mir sind ein MacMini, ein Powerbook, ein MacBook pro und ein Windows PC, auf dem auch schon mal Linux installiert war, über Wlan mit dem Internet verbunden. Wenn Besucher hier sind, werden auch noch weitere Windows Notebooks über WLan angeschlossen, zur Zeit mit einer Fritzbox 7270.
Powergirl007 hat geschrieben:Er meinte, dass ich jedem Laptop eine eigene IP zuordnen soll. Die muss sowohl am Gerät selbst, als auch am Router eingestellt werden. Aber wie es genau geht, wusste er auch nicht.
.

Das kann man natürlich machen, wenn man es braucht. Wichtiger ist es jedoch, den Fehler zu finden, und ich vermute, dass der von dir benutzte Router nicht richtig arbeitet.
Da hilft nur, den Router richtig zu konfigurieren oder eventuell auszuwechseln. Über den Router hast du, wenn ich das richtig gelesen habe, bisher nichts geschrieben.
Benutzeravatar
Eisenbart
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.04.2010, 10:52

Re: Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Beitrag von Eisenbart »

Powergirl007 hat geschrieben:Ein Mitarbeiter bei MediaMakt meinte, dass es an der TCP/IP liegen könnte. Die beiden Betriebssysteme würden sich in die Quere komme und sich gegenseitig blockieren. Er meinte, dass ich jedem Laptop eine eigene IP zuordnen soll. Die muss sowohl am Gerät selbst, als auch am Router eingestellt werden. Aber wie es genau geht, wusste er auch nicht.
Äh ... Das ist typisch Mediamarkt: Null Ahnung, dafür aber eine große Klappe. Jedem Rechner eine statische IP-Adresse zu geben ist natürlich möglich, aber nicht sinnvoll und außerdem geht es überhaupt erstmal um die Frage, was die Ursache ist.

Einen Mac gemeinsam im Netz mit anderen Rechnern zu betreiben ist überhaupt kein Problem, auch wenn manche meinen, ein Mac würde irgendwas "automagisch" kaputt-konfigurieren
:party:

Meine Kristallkugel ist diese Woche in Reparatur und deine Beschreibung der Probleme zu nebulös, um wirklich helfen zu können. Möglicherweise ist der Mac oder einer der anderen Rechner blöderweise auf eine statische IP eingestellt, anstatt DHCP zu nutzen. Und möglicherweise bekommt der Mac blöderweise per DHCP genau diese Adresse zugewiesen. Das würde zumindest das Phänomen erklären. Ich würde also erstmal genau das Gegenteil dessen tun, was der Blödmarkt-Typ geraten hat: erstmal alle Rechner (der Mac ist von Haus aus so eingestellt) auf DHCP umstellen. Ich vermute mal, danach ist Ruhe.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Seit MacBook im Netz ist, regelmäßig Internetausfall

Beitrag von Fabian »

Zur Ergänzung:

Wenn nur das Macbook Schwierigkeiten macht, folgendes kontrollieren:

Systemeinstellungen => Netzwerk => Airport => weitere Optionen => TCP/IP

dort

"IPv4 konfigurieren" auf "DHCP" stellen.

Wer weiss, ob der MM Markt da nicht etwas anderes eingestellt hat, wenn das Gerät dort gekauft wurde.