Aufnahme der RTL HD-Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
alfons2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 151
Registriert: 05.10.2011, 15:09

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von alfons2000 »

Burkhard10 hat geschrieben:Nach einem :fingerzeig: Softwareupdate für den Sagemcom wird man auch wieder aufnehmen können, glaube ich jedenfalls.

Traum oder was Wahres dran?


cu alfons
1.Premium HD inklusive Sagemcom RC188-1000KD mit G09
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von maniacintosh »

kissi hat geschrieben: echt, seit 6 Wochen?
Naja, dann wird das doch bald Dunkel bei Dir, oder?

Ciao 4 Now
KISSI
Die G09 werden recht lang freigeschaltet. Meine G09 hat aktuell Entitlements bis zum 12. Januar 2013, meine D02 hingegen nur bis zum 28. November 2012.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von DarkNike »

alfons2000 hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Nach einem :fingerzeig: Softwareupdate für den Sagemcom wird man auch wieder aufnehmen können, glaube ich jedenfalls.
Traum oder was Wahres dran?

cu alfons
RTL will nur, dass wir die Werbung nicht vorspulen. Der Sagemcom braucht für diese Einschränkung anscheinend ein Update.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
codeman1363
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2011, 10:26

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von codeman1363 »

Bei mir werden seit heute 25.10.2012 in Kombination Sagemon HD Reciever und einem Phillips 32 PFL7862D/10 die RTL HD Sender überhaupt nicht angezeigt (Fehlermeldung Hinweis 27 HDCP Kopierschutz wird von Ihrem TV-Gerät nicht unterstützt. Bild und Ton können deshalb nicht wiedergegeben werden.). Bisher hat es problemlos funktioniert. Neuer TV ist nicht drin. Für neu Programmieung SD hab ich momentan keine Lust.
Warte jetzt Vertragsende ab, und hole mir dann eventuell eine Schüssel.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von kabelhunter »

codeman1363 hat geschrieben:Bei mir werden seit heute 25.10.2012 in Kombination Sagemon HD Reciever und einem Phillips 32 PFL7862D/10 die RTL HD Sender überhaupt nicht angezeigt (Fehlermeldung Hinweis 27 HDCP Kopierschutz wird von Ihrem TV-Gerät nicht unterstützt. Bild und Ton können deshalb nicht wiedergegeben werden.). Bisher hat es problemlos funktioniert. Neuer TV ist nicht drin. Für neu Programmieung SD hab ich momentan keine Lust.
Warte jetzt Vertragsende ab, und hole mir dann eventuell eine Schüssel.
Du kannst mal gucken ob es eine neue SW für den TV gibt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
sputnik554
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 03.08.2010, 14:59
Bundesland: Saarland

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von sputnik554 »

Ich habe auch den Fehler 27 HDCP - auch erst seit heute - allerdings mit einem Philips PFL 9732.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von vincecrue72 »

Gibt es jetzt für den SAGEM.com auch ein neues Software Update?
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Burkhard10 »

Das soll noch kommen, fragt sich nur wann.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von DarkNike »

vincecrue72 hat geschrieben:Gibt es jetzt für den SAGEM.com auch ein neues Software Update?
Meiner findet noch nichts. Blöd, dass nicht einmal Timeshift geht. Es kommt ungefähr diese Meldung: "Zeitversetztes Fernsehen ist auf diesem Sender aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich!"
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von netjay »

DarkNike hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:Gibt es jetzt für den SAGEM.com auch ein neues Software Update?
Meiner findet noch nichts. Blöd, dass nicht einmal Timeshift geht. Es kommt ungefähr diese Meldung: "Zeitversetztes Fernsehen ist auf diesem Sender aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich!"
Irgendwo hat jemand gepostet, dass ihm von der Hotline gesagt wurde, es würde Mitte Dezember ein Update geben.
Das war aber in einem anderen Zusammenhang, hatte nix mit RTLHD zu tun.

Sollte dieses Update kommen, bin ich sehr skeptisch.
Kann sein, wir können dann wieder den RTL-Kram aufnehmen.
Kann aber auch sehr gut sein, der Sagemcom wird dadurch wieder in den Alphastatus zurück geschossen.
An ein problemloses Update glaube ich jedenfalls nicht mehr.