[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
jokolautus
Newbie
Beiträge: 86
Registriert: 08.11.2024, 00:48
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von jokolautus »

Flole hat geschrieben: 10.09.2025, 17:52 Andererseits scheint das Netz ja nur ausgelastet und nicht überlastet zu sein, das ist ja sogar gewünscht. Da erweitert man auch noch nichts (bei @jokolautus sieht das natürlich anders aus). Wenn ein Spiel derart überhöhte Anforderung an die Latenz stellt dann ist das auch nicht das Problem von Vodafone.
Ja - und trotzdem wird hier bei mir eine Auslastung mittlerweile an jedem Ende verneint! Ich sitze hier gerade wieder mit einbrechendem Upload, AVG Ping von 65Ms nach Frankfurt und Spitzen auf 200 Ms alle 15 Sekunden und Quäle mich durch die Hotline zum 5 mal in 2 Wochen - Ticket ist offen seit dem 18.08 und ich bekomme nicht mal einen Rückruf.

Das ist doch total verarsche alles! Und mir immer weiter zu unterstellen, ich würde W-Lan nutzen für die Messungen (was nicht stimmt - und das LAN Kabel so wie der Router mehrfach getauscht). Sogar am Laptop mit Kabel gemessen - gleiches Problem. Man wird von hinten bis vorne abgewiegelt und verleumdet, jeder Beweis wird einem unglaubhaft gemacht und gegenüber der Bundesnetzagentur gelogen. Das hat schon was von Gaslighting (Gaslighting ist eine Form der psychischen Gewalt, bei der eine Person das Opfer durch Lügen, Leugnen und Manipulation gezielt dazu bringt, an der eigenen Wahrnehmung und dem eigenen Verstand zu zweifeln, um so Macht und Kontrolle zu gewinnen). Das passt schon sehr gut, zu der Situation in der ich mich befinde.

Buna.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jokolautus am 10.09.2025, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Flole
Insider
Beiträge: 10940
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Es kann auch sein, dass die FritzBox nicht richtig misst (wobei dann immer noch die Frage wäre warum die Bandbreite nicht ankommt). Oder das CMTS misst/meldet nicht richtig und zeigt eine zu niedrige Auslastung an, auch das würde ich so erstmal nicht ausschließen. Oder man geht von mehr Kapazität aus als tatsächlich da ist und denkt "passt alles noch"... Die Mitarbeiter werden sich ja wohl kaum absprechen und sagen "Den Jokolautus, den lügen wir jetzt mal alle an und sagen, dass da gar keine Überlastung vorliegt".
Democratizer
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

Flole hat geschrieben: 10.09.2025, 21:59 DOCSIS, muss ja spätestens dann, QoS auspacken, das wird sich ja auch nochmal auswirken.
Du willst mir sagen, wenn da 50 Leute am Segment sind, und 3 Leute ihre 1000ner völlig auskosten, kommen bei mir keine 10Mbit an?
Denke nicht, eher das das CTMS die 3 Leute drosselt.
Flole
Insider
Beiträge: 10940
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Democratizer hat geschrieben: 10.09.2025, 22:09
Flole hat geschrieben: 10.09.2025, 21:59 DOCSIS, muss ja spätestens dann, QoS auspacken, das wird sich ja auch nochmal auswirken.
Du willst mir sagen, wenn da 50 Leute am Segment sind, und 3 Leute ihre 1000ner völlig auskosten, kommen bei mir keine 10Mbit an?
Denke nicht, eher das das CTMS die 3 Leute drosselt.
Nö, sowas wird nicht gemacht. Wie will man das auch tun? Alle Kunden mit 100Mbit/s haben ihre Bandbreite garantiert und die mit den Tarifen darüber müssen sich mit dem Rest begnügen? Das was du beschreibst wäre QoS: Die 1000er haben Priorität, alles darunter bekommt den Rest.
Zuletzt geändert von Flole am 10.09.2025, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

Flole hat geschrieben: 10.09.2025, 22:15
Democratizer hat geschrieben: 10.09.2025, 22:09
Flole hat geschrieben: 10.09.2025, 21:59 DOCSIS, muss ja spätestens dann, QoS auspacken, das wird sich ja auch nochmal auswirken.
Du willst mir sagen, wenn da 50 Leute am Segment sind, und 3 Leute ihre 1000ner völlig auskosten, kommen bei mir keine 10Mbit an?
Denke nicht, eher das das CTMS die 3 Leute drosselt.
Nö, sowas wird nicht gemacht. Wie will man das auch tun? Alle Kunden mit 100Mbit/s haben ihre Bandbreite garantiert und die mit den Tarifen darüber müssen sich mit dem Rest begnügen?
Woher ist das bekannt? Laut Vodafone offiziell anscheind nicht: https://www.vodafone.de/media/downloads ... 170802.pdf
Um die 100Mbit zu garantieren, brauchst du QoS, ansonsten würde der mit der 1000er dir die 100Mbit auch nocht wegnehmen.
Flole
Insider
Beiträge: 10940
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Democratizer hat geschrieben: 10.09.2025, 22:19 Woher ist das bekannt? Laut Vodafone offiziell anscheind nicht: https://www.vodafone.de/media/downloads ... 170802.pdf
Hä? Da steht doch überhaupt gar nichts zu QoS. Schau mal in die DOCSIS Konfigurationsdatei, die enthält alle Infos über Service Flows und deren Priorisierung.
Democratizer hat geschrieben: 10.09.2025, 22:19 Um die 100Mbit zu garantieren, brauchst du QoS, ansonsten würde der mit der 1000er dir die 100Mbit auch nocht wegnehmen.
Unsinn. Bei QoS werden bestimmte Dienste oder Nutzer priorisiert. Genau dann würde man die Probleme, die du gerade herbeiphantasierst, erzeugen. Nach dem Motto "Kunde xyz hat sich beschwert, der wird jetzt priorisiert damit seine Sonderkündigung ins Leere läuft". Wenn Kunde xyz dann anfängt was herunterzuladen hat er seine Bandbreite und der Rest wird, so wie bisher, fair aufgeteilt. Gibts aber nicht, nur die Telefonie wird in einem extra Service Flow abgehandelt.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

Flole hat geschrieben: 10.09.2025, 22:22
Democratizer hat geschrieben: 10.09.2025, 22:19 Woher ist das bekannt? Laut Vodafone offiziell anscheind nicht: https://www.vodafone.de/media/downloads ... 170802.pdf
Hä? Da steht doch überhaupt gar nichts zu QoS. Schau mal in die DOCSIS Konfigurationsdatei, die enthält alle Infos über Service Flows und deren Priorisierung.

Wenn du mir sagt wie gerne, hab eine Fritzbox Cable als Mietgerät.
Democratizer hat geschrieben: 10.09.2025, 22:19 Um die 100Mbit zu garantieren, brauchst du QoS, ansonsten würde der mit der 1000er dir die 100Mbit auch nocht wegnehmen.
Unsinn. Bei QoS werden bestimmte Dienste oder Nutzer priorisiert. Genau dann würde man die Probleme, die du gerade herbeiphantasierst, erzeugen. Nach dem Motto "Kunde xyz hat sich beschwert, der wird jetzt priorisiert damit seine Sonderkündigung ins Leere läuft". Wenn Kunde xyz dann anfängt was herunterzuladen hat er seine Bandbreite und der Rest wird, so wie bisher, fair aufgeteilt. Gibts aber nicht, nur die Telefonie wird in einem extra Service Flow abgehandelt.
Nein, mit QoS kannst du auch nur die Bandbreite beschränken, ohne auf bestimmte Dienste abzuzielen.
Das CTMS, muss ja wenn das stimmt was du sagst, den Traffic ständig überwachen und ab was weiß ich, ab 90, 95% eben drosseln, d.h QoS.
Flole
Insider
Beiträge: 10940
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Nein, QoS kann keine Bandbreitenbeschränkung. Das ist ein Traffic Shaper was du meinst. Du kannst QoS auf einen Traffic Shaper wirken lassen (dann begrenzt du bestimmte Dienste) aber du kannst einen Traffic Shaper auch ganz ohne QoS betreiben, dann wird die Bandbreite eben nur gekappt, egal was und wer da nun überträgt. Mit QoS sorgst du dafür, dass Datenpakete die Warteschlange überspringen können bzw. weiter vorne eingereiht werden. Nutzt du kein QoS stellen sich alle hinten an und werden der Reihe nach abgearbeitet bzw. verworfen wenn die Schlange zu lang ist. Der Traffic Shaper kontrolliert wie viele Pakete/Daten pro Sekunde sich anstellen dürfen.

Das CMTS muss den Traffic sowieso überwachen und Drosseln damit du nicht mehr Bandbreite bekommst als du gebucht hast. Das ist aber kein QoS.