[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Zur Vollständigkeit:

Das Spiel zeigt mir in einem Fenster 3 Werten an.

1.) ALAT (Durchschnittliche Latenz aller Spieler)
2.) Download-Ping
3.) Upload-Ping

Wenn der Download- und Upload-Ping eine Linie ergeben, läuft es normal. Ist die Linie auch noch schön gerade, ist es eigentlich pefekt. Driften diese jedoch auseinander wird es schlecht. Entwickelt sich bei einer dieser abgedrifteten Linien auch noch zacken, wird es richtig schlecht. Das Problem ist, dass ich diese ganzen Zustände innerhalb einer einzigen Runde immer wieder beobachte.

Bei Freunden kann man die beiden Linien überhaupt nicht unterscheiden, da diese wie eine Linie aussehen. Hin und wieder sieht man einen zacken, aber nicht wie bei mir.

Wieso erweitert Vodafone das Netz (Upload) denn nicht?

Ich bin alte Screenshots und Streams von mir durchgegangen und bin mir wirklich zu 100% sicher, dass es genau daran liegt. Auf meinen VDSL-Aufnahmen kann ich eine derartige abweichung nicht erkennen.
jokolautus
Newbie
Beiträge: 85
Registriert: 08.11.2024, 00:48
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von jokolautus »

Democratizer hat geschrieben: 10.09.2025, 02:42
jokolautus hat geschrieben: 09.09.2025, 22:12 Wie kann es eigentlich sein, dass ich über Smokeping auf Hetzner einen AVG Ping von 64,3 am Abend mit Jitter (100-200ms) habe, und im selben Adressbereich jemand viel bessere Ergebnisse hat? Somit ist die Nodesplit Information am vCMTS für mich total irrelevant, und es liegt an den Lokalen 900+ Nutzern?

XX.XXX.XXX.66 (ich)
Ich.jpg

XX.XXX.XXX.60
Adressbereich.jpg
Der Jitter is schon ziehmlich heftig, die Leitung is halt überlastet, kann auch nur der Upstream sein, muss nicht unbedingt der Downstream sein, eins von beiden reicht aus.
Sobald du eine Auslastung von mehr als 50% hast, steigt die Latenz an, würde mal spekulieren das, das QoS hier das Segment zu den Stoßzeiten zusammenhält.
ja, es ist der Upstream, läuft von Mittags bis spät in die Nacht auf 60-95 % Auslastung laut Fritzbox Push Benachrichtigung. Der Downstream Ping ist Tadellos.
Fritzbox_Segmentauslastung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jokolautus
Newbie
Beiträge: 85
Registriert: 08.11.2024, 00:48
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von jokolautus »

KabelLeid hat geschrieben: 10.09.2025, 11:06
Wieso erweitert Vodafone das Netz (Upload) denn nicht?
Weil es Geld kostet und nur den Wenigsten auffällt, wenn der Uploadspeed meistens voll da ist. Und sobald ein Kunde zu arg "nervt", lässt man ihn lieber frühzeitig aus dem Vertrag, anstatt auszubauen. Qualitätsoffensive halt! :party:
robert_s
Insider
Beiträge: 7879
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 10.09.2025, 11:06 Wieso erweitert Vodafone das Netz (Upload) denn nicht?
Tut Vodafone ja, nur eben (noch?) nicht bei dir. Ist wie bei allen Ausbaumaßnahmen, die passieren eigentlich fast immer am falschen Ort, zumindest aus eigener Sicht. Geht mir beim Glasfaserausbau auch so.
Flole
Insider
Beiträge: 10935
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Andererseits scheint das Netz ja nur ausgelastet und nicht überlastet zu sein, das ist ja sogar gewünscht. Da erweitert man auch noch nichts (bei @jokolautus sieht das natürlich anders aus). Wenn ein Spiel derart überhöhte Anforderung an die Latenz stellt dann ist das auch nicht das Problem von Vodafone.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

robert_s hat geschrieben: 10.09.2025, 16:13
KabelLeid hat geschrieben: 10.09.2025, 11:06 Wieso erweitert Vodafone das Netz (Upload) denn nicht?
Tut Vodafone ja, nur eben (noch?) nicht bei dir. Ist wie bei allen Ausbaumaßnahmen, die passieren eigentlich fast immer am falschen Ort, zumindest aus eigener Sicht. Geht mir beim Glasfaserausbau auch so.
Wenn Vodafone auf meine Schreiben reagiert und mir mitgeteilt hätte, dass der Upload hier nicht optimal ist und es noch X Monate/Jahre dauert, bis dieser ausgebaut wird, hätte wir hier eine völlig neue Situation.

Scheinbar liegt deren Fokus nun darauf, ihre Kunden zu ignorieren und das miteinander zu verunmöglichen.

Ticker erstellen? Für mich unmöglich, außer ich ärgere mich mit Menschen am Telefon rum, die kaum deutsch sprechen. Habe keinen anderen Weg gefunden eine Störung zu melden.
Online-Diangnose durchführen? Unmöglich, weil ich meinen Vertrag zum ende des Jahres (2026) gekündigt habe.
Meinen Vertrag anschauen? Unmöglich, weil siehe oben.
Mit jemanden telefonieren, der mehr als 3 Gehirnzellen hat? Unmöglich weil unerwünscht.
Kontakt zu Vodafone aufbauen? Unmöglich. E-Mails werden komplett ignoriert.
Level 2 Support? Jeder einzelne erzählt was anderes.

Ich mag das Netz der Telekom überhaupt nicht (Peering usw.), aber der Kundendienst war ausgezeichnet. Die haben meine Anliegen ernster genommen als ich selbst. :brüll:

Störung gemeldet
- Wochenlange Untersuchung durch die Telekom
- Technikereinsatz
- Ohne Kopfschmerzen komplett neue Leitung vom Hausanschluss bis an die Dose verlegt
- Sich mehrfach erkundigt, ob jetzt alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert

Natürlich ist das alles sehr Subjektiv, aber halt meine erlebte Realität.
Dieser Beitrag wurde von Flole, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.
Diesen Beitrag anzeigen
Wann merkt dieser Benutzer, dass niemand seine Beiträge lesen will? Kann ich den nicht komplett auslblenden? Ich möchte nicht einmal diesen Hinweis sehen müssen. :kotz:
robert_s
Insider
Beiträge: 7879
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 10.09.2025, 21:09 Wenn Vodafone auf meine Schreiben reagiert und mir mitgeteilt hätte, dass der Upload hier nicht optimal ist und es noch X Monate/Jahre dauert, bis dieser ausgebaut wird, hätte wir hier eine völlig neue Situation.
Ausbaumaßnahmen scheinen bei Vodafone ein Staatsgeheimnis zu sein. Obwohl ich Netztester bin und auch andere "Insider"-Kontakte habe, kam der Ausbau bei mir komplett ohne Ankündigung - im Gegenteil sagte mir der Netztester-Kontakt sogar, dass mit der Konfiguration von DOCSIS 3.1 im Upstream die Maßnahme abgeschlossen sei... Den Ausbau sah ich dann zuerst mit eigenen Augen, als am BK-Vrp an der Straßenecke gebuddelt wurde.

Also dass dir keiner etwas dazu sagt, heißt nicht unbedingt, dass da nicht schon der Ausbau in Vorbereitung ist, wenn nicht sogar schon läuft...

P.S.: Aber um das Leid zu mindern, könntest du eine Messkampagne mit Breitbandmessung machen, und wenn die eine Minderleistung nachweist, damit eine Preisminderung einfordern. So habe ich die Zeit durchgestanden, als in den Abendstunden nur noch zweistellige Mbit/s aus dem Anschluss tröpfelten. Für den verbliebenen Monatspreis war das ok ;)
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich habe 2/3 der Messkampagne durchgeführt und plötzlich erhalte ich die Meldung:
Da ist etwas schiefgelaufen...
Tarifinformationen konnten nicht abgerufen werden.
Beim Abruf der Tarifinformationen ist es zu einem Problem gekommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC über eine aktive Internetverbindung verfügt, und versuchen Sie es erneut.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

Flole hat geschrieben: 10.09.2025, 17:52 Andererseits scheint das Netz ja nur ausgelastet und nicht überlastet zu sein, das ist ja sogar gewünscht. Da erweitert man auch noch nichts (bei @jokolautus sieht das natürlich anders aus). Wenn ein Spiel derart überhöhte Anforderung an die Latenz stellt dann ist das auch nicht das Problem von Vodafone.
Ja klar, mit unter 100% ist das Segment ja nicht überlastet nur ausgelastet, trotzdem, stell dir vor, das Segment hatt 200Mbit im Upstream, is um 19:00 zu 85% im Upstream ausgelastet.
Denkst du, du kannst deine 50Mbit voll auslasten? Nein. Erfüllt damit Vodafone ihre vertragliche verpflichtung? Nein.

Wenn Vodafone nicht ausbauen will, dann eben eine Sonderkündigung, vieleicht wollen Sie ja dann ausbauen.
Dazu kommt ja auch noch, das es aufgrund der hohen Auslastung sowieso, zu Verzögerung bzw. Ping schwankungen kommt.

DOCSIS, muss ja spätestens dann, QoS auspacken, das wird sich ja auch nochmal auswirken.